Allgemeine Berichte | 12.06.2025

Kulturstufen 2025

Sommerliche Konzertreihe kehrt an die Schlossstufen zurück - Zehn kostenfreie Konzerte von Juni bis August

Koblenz. Die beliebte Open-Air-Konzertreihe „Kulturstufen“ geht in die nächste Runde: Vom 25. Juni bis zum 27. August 2025 verwandeln sich die Schlossstufen am Koblenzer Rheinufer erneut in eine Bühne für lokale Musikkultur. Immer mittwochs um 19 Uhr erleben Besucher:innen hier abwechslungsreiche Live-Musik – kostenfrei und unter freiem Himmel.

Mit insgesamt zehn Konzerten bildet das Kultur- und Schulverwaltungsamt der Stadt Koblenz auch in diesem Jahr die große Bandbreite der regionalen Musikszene ab – auf dem Programm stehen unter anderem Jazz, Pop, Blues, Rock, Klassik und Weltmusik. Alle Musikgruppen haben einen Bezug zu Koblenz oder der näheren Umgebung. Die Kulturstufen sind ein Bühnenformat, das gezielt die lokale Musikszene in den Mittelpunkt rückt.

Ein Ort der Begegnung und des Genusses

Die Schlossstufen bieten nicht nur eine beeindruckende Kulisse direkt am Rhein, sondern laden auch zum Verweilen ein. Für das leibliche Wohl sorgt die Ufer-Bar der Koblenz-Touristik, die von verschiedenen lokalen Gastronomen betrieben wird.

Große Resonanz – bewährtes Format

Bereits 2024 erfreuten sich die Kulturstufen großer Beliebtheit: Hunderte Besucher:innen füllten regelmäßig die Schlossstufen. Das Publikum war bunt gemischt, die Stimmung heiter. Kulturdezernent Ingo Schneider freut sich bereits auf die Fortsetzung im Jahr 2025: „Mit der Konzertreihe in dieser Form und der Kooperation mit der Ufer-Bar haben wir im vergangenen Jahr Neuland betreten. Es war toll, zu erleben, wie viele Menschen wir damit überzeugen konnten, wie viel Spaß alle Beteiligten und vor allem die Besucherinnen und Besucher daran hatten. Freuen wir uns also gemeinsam auf die Neuauflage und auf einen tollen Sommer an und auf den Kulturstufen.“

Höhepunkte des Programms

Den Auftakt macht am 25. Juni das Trio „jazztag“ mit jazzigen Arrangements von Klassikern und Popsongs – eine charmante Mischung aus Barjazz und Chansons, die auf eigene Weise interpretiert werden. Zudem erwartet das Publikum unter anderem der Auftritt eines Duos der Rheinischen Philharmonie (16. Juli), ein orientalischer Abend in Kooperation mit dem Beirat für Migration und Integration der Stadt Koblenz (23. Juli) sowie ein Konzert der international bekannten Musiker:innen Benedict Kloeckner und Clémence de Forceville (6. August).

Möglich gemacht wird die Durchführung der Veranstaltungsreihe durch die Unterstützung der PSD Bank Koblenz eG, die die Kulturstufen 2025 als exklusiver Partner präsentieren.

Termine jeweils mittwochs um 19 Uhr

25. Juni - jazztag

2. Juli - Swing Ahead Trio

9. Juli - Blues Bändinos

16. Juli - Die Rheinische – Romantische Saitenklänge am Rhein

23. Juli - Orientalischer Abend – Im Klang des Saz

30. Juli - Heyer Vibes

6. August - Benedict Kloeckner und Clemence de Forceville

13. August - No Fear

27. August - x-dream

20. August - Birds Out!

27. August - x-dream

Weitere Informationen zum Programm unter: https://kultur.koblenz.de/musik/kulturstufen/ Pressemitteilung der

Stadt Koblenz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Alles rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
DA bis auf Widerruf
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Anzeige Andernach
Stellenanzeige
TItelanzeige
Ganze Seite Remagen
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Doppelseite Herbstbunt
Empfohlene Artikel

Montabaur. Michel Heinen und Jirakit Jongjaijit verbindet auf den ersten Blick nicht viel – der eine ist Schüler, der andere im Berufsleben angekommen. Doch es gibt eine bemerkenswerte Gemeinsamkeit: Beide waren Gewinner des ADG-Förderpreises und beide sind in diesem Herbst zurück auf Schloss Montabaur gekommen. Und beide zeigen, wie aus einer Auszeichnung eine echte Chance fürs Leben werden kann.

Weiterlesen

Remagen. Auch in diesem Jahr war es soweit, das die St. Seb.Schützengesellschaft Remagen, die Menschen mit Handicap zu einem gemütlichen Nachmittag eingeladen hat. Begrüßt wurden sie vom Präsidenten der Gesellschaft Wolfgang Strang. In diesem Jahr ging es sportlich zur Sache, wir waren in Kripp auf der Kegelbahn des Hotel Rhein-Ahr und haben dort den besten Kegler ermittelt. Alle Teilnehmer des Kegelns haben eine Tasche mit Gebrauchsartikel und süßen Sachen bekommen, sie waren alle hocherfreut.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gelungene Werbebroschüre der VRM für Mayen

Akzeptanz des ÖPNV muss kontinuierlich wachsen!

Kreis Mayen-Koblenz. Noch dominiert der PKW-Verkehr das Verkehrsaufkommen in Deutschland, doch im Kontext des Klimawandels liegt ein wesentlicher Zukunftsfaktor hin zu einer nachhaltigen Mobilität im fortschreitenden Ausbau des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) – gerade auch im ländlichen Bereich.

Weiterlesen

Haus Wasserburg: Tierische Wohlfühlorte entstehen

Kreative Winterquartiere für Tiere bauen

Vallendar. Am 22. November 2025 dreht sich alles um Tiere, Natur und Nachhaltigkeit rund um Haus Wasserburg. Jungen im Alter von 9 bis 13 Jahren sind eingeladen, einen Tag auf dem Gelände zu verbringen, um zu lernen, zu essen und vor allem mit Naturmaterialien zu bauen.

Weiterlesen

Mitarbeiterinnenversammlung im Rathaus befasste sich mit dem Thema Gleichstellung

Austausch und neue Impulse für die Zukunft

Mayen. Die Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Mayen, Ina Rüber-Teke und Janine Pitzen, haben zur mittlerweile vierten Mitarbeiterinnenversammlung eingeladen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Illustration-Anzeige
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Stellenanzeige Fahrer
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Illustration-Anzeige
Titel
Anzeige KW 42
Herbstbunt
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Nachruf Regina Harz
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler