Allgemeine Berichte | 12.06.2025

Kulturstufen 2025

Sommerliche Konzertreihe kehrt an die Schlossstufen zurück - Zehn kostenfreie Konzerte von Juni bis August

Koblenz. Die beliebte Open-Air-Konzertreihe „Kulturstufen“ geht in die nächste Runde: Vom 25. Juni bis zum 27. August 2025 verwandeln sich die Schlossstufen am Koblenzer Rheinufer erneut in eine Bühne für lokale Musikkultur. Immer mittwochs um 19 Uhr erleben Besucher:innen hier abwechslungsreiche Live-Musik – kostenfrei und unter freiem Himmel.

Mit insgesamt zehn Konzerten bildet das Kultur- und Schulverwaltungsamt der Stadt Koblenz auch in diesem Jahr die große Bandbreite der regionalen Musikszene ab – auf dem Programm stehen unter anderem Jazz, Pop, Blues, Rock, Klassik und Weltmusik. Alle Musikgruppen haben einen Bezug zu Koblenz oder der näheren Umgebung. Die Kulturstufen sind ein Bühnenformat, das gezielt die lokale Musikszene in den Mittelpunkt rückt.

Ein Ort der Begegnung und des Genusses

Die Schlossstufen bieten nicht nur eine beeindruckende Kulisse direkt am Rhein, sondern laden auch zum Verweilen ein. Für das leibliche Wohl sorgt die Ufer-Bar der Koblenz-Touristik, die von verschiedenen lokalen Gastronomen betrieben wird.

Große Resonanz – bewährtes Format

Bereits 2024 erfreuten sich die Kulturstufen großer Beliebtheit: Hunderte Besucher:innen füllten regelmäßig die Schlossstufen. Das Publikum war bunt gemischt, die Stimmung heiter. Kulturdezernent Ingo Schneider freut sich bereits auf die Fortsetzung im Jahr 2025: „Mit der Konzertreihe in dieser Form und der Kooperation mit der Ufer-Bar haben wir im vergangenen Jahr Neuland betreten. Es war toll, zu erleben, wie viele Menschen wir damit überzeugen konnten, wie viel Spaß alle Beteiligten und vor allem die Besucherinnen und Besucher daran hatten. Freuen wir uns also gemeinsam auf die Neuauflage und auf einen tollen Sommer an und auf den Kulturstufen.“

Höhepunkte des Programms

Den Auftakt macht am 25. Juni das Trio „jazztag“ mit jazzigen Arrangements von Klassikern und Popsongs – eine charmante Mischung aus Barjazz und Chansons, die auf eigene Weise interpretiert werden. Zudem erwartet das Publikum unter anderem der Auftritt eines Duos der Rheinischen Philharmonie (16. Juli), ein orientalischer Abend in Kooperation mit dem Beirat für Migration und Integration der Stadt Koblenz (23. Juli) sowie ein Konzert der international bekannten Musiker:innen Benedict Kloeckner und Clémence de Forceville (6. August).

Möglich gemacht wird die Durchführung der Veranstaltungsreihe durch die Unterstützung der PSD Bank Koblenz eG, die die Kulturstufen 2025 als exklusiver Partner präsentieren.

Termine jeweils mittwochs um 19 Uhr

25. Juni - jazztag

2. Juli - Swing Ahead Trio

9. Juli - Blues Bändinos

16. Juli - Die Rheinische – Romantische Saitenklänge am Rhein

23. Juli - Orientalischer Abend – Im Klang des Saz

30. Juli - Heyer Vibes

6. August - Benedict Kloeckner und Clemence de Forceville

13. August - No Fear

27. August - x-dream

20. August - Birds Out!

27. August - x-dream

Weitere Informationen zum Programm unter: https://kultur.koblenz.de/musik/kulturstufen/ Pressemitteilung der

Stadt Koblenz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • K. Schmidt: Was ich nicht machen werde: Brandmauern sinnvoll finden, wenn Mehrheiten dadurch nicht mit Grundschulmathematik zu begründen sind, sondern von linken Minderheiten vorgegeben werden. Erst recht wenn sowas auf kommunaler Ebene probiert wird.
  • K. Schmidt: Was ich gegen Rechtsaußen mache? Ich differenziere. Ich kann den unterschiedlichen Anteil der Ausländer an der Kriminalstatistik und der Gesamtbevölkerung kritisch sehen, und trotzdem integrationswillige Migranten in ihren Bemühungen unterstützen.
  • H. Schüller: Und was denken Sie gegen Rechtsaußen zu tun? Das ist nämlich das Thema hier.
Dauerauftrag 2025
Illustration-Anzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Ahrweiler
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Stellenanzeige "Logistik"
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein
Empfohlene Artikel

Immendorf. Am 8. November 2025 findet in Immendorf das Apfelfest der "Schäl Seit" statt, welches den Abschluss der Streuobstsaison markiert. In Vorbereitung darauf hatten die Mitglieder des Vereins "Schönes Immendorf e. V." zusammen mit zahlreichen Helferinnen und Helfern die Apfelernte auf den Streuobstwiesen in Arenberg-Immendorf und im Kloster Arenberg durchgeführt.

Weiterlesen

Mendig. Das Presbyterium der Evangelischen Kirchengemeinde Wachtberg lädt zur jährlichen Gemeindeversammlung ein. Auf der Tagesordnung steht 1) die Situation der Gemeinde, 2) die Gebäude und 3) der Zusammenschluss der Mittellandgemeinden. Es wird auch Zeit für das spontane Besprechen weiterer Themen sein. Die Gemeinde ist herzlich zur Gemeindeversammlung eingeladen. Diskussion ist ausdrücklich erwünscht.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz: Süßes oder Saures? Regeln für eine sichere Halloween-Nacht

Halloween: Wenn der Spaß zur Straftat wird

Rheinland-Pfalz. Das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz gibt wichtige Hinweise für die bevorstehende Halloween-Nacht. Während Geister, Hexen und Vampire am 31. Oktober die Straßen unsicher machen und "Süßes, sonst gibt's Saures!" rufen, sollte der Spaß nicht in echte Probleme münden.

Weiterlesen

Warnung vor unseriösen Dachdeckern im Westerwaldkreis

Achtung Betrug: Teure Folgen für Hausbesitzer

Westerwaldkreis. In den letzten Wochen traten im Westerwaldkreis vermehrt betrügerische Firmen auf, die Dacharbeiten oder andere handwerkliche Dienstleistungen wie Stein- oder Fassadenreinigungen anboten.

Weiterlesen

MSC Dreckenach triumphiert in der Enduro-Saison

Thomas Klein dominiert IGE-Rennen

Dreckenach. Der MSC Dreckenach hat in der aktuellen Saison mit insgesamt acht Mitgliedern erfolgreich an zahlreichen Endurorennen der Interessengemeinschaft Endurosport (IGE) teilgenommen.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Stellenanzeige
Rund ums Haus
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Allerheiligen -Filiale MHK
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Stellenanzeige "Kombi"
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler