CDU Ortsverband Ettringen
Kultveranstaltung mit Döppekooche
Ettringen. Es ist quasi ein Highlight, wie eine Krönung der Arbeit des CDU Ortsverbandes Ettringen im Jahreslauf. Dann nämlich, wenn zum berühmten, seit nunmehr Jahrzehntelang mit Erfolg durchgeführten „Döppekooche-Essen“, eingeladen wird. „Oft kopiert, aber selten erreicht“, so lobten die Gäste aus nah und fern, auch in diesem Jahre die aus der Kartoffelknolle gekonnt zubereitete Köstlichkeit.
„Es soll ein Abend sein, bei dem man in geselliger Runde Freunde trifft, politische Themen erörtert, und bei guter Stimmung mit viel Spaß an der Freud, einige schöne Stunden genießen kann“, so Ettringens Ortsbürgermeister, Alexander Weber, bei der Begrüßung des Auditoriums, darunter außer gern gesehenen Bürgerinnen und Bürgern aus dem Heimatort viel Politprominenz mit dem Generalsekretär der CDU Rheinland Pfalz und Mitglied des Bundestages, Johannes Steininger, als Gastredner des Abends an der Spitze. Der Landtagsabgeordnete und Kreisverbandsvorsitzende Thorsten Welling, hatte es innerhalb seines Grußwortes übernommen Steininger, der im Wahlkreis der Stadt Speyer zu Hause ist, gekonnt anzumoderieren: „Wenn es einer schafft, Bundes- und Landespolitik zu vereinen, es schafft das gute Politik bei den Menschen im Lande in dem sie arbeiten und Zuhause sind, wieder wahrgenommen wird, dann ist dies ein Kollege mit dem ich schon viele gemeinsame „Schlachten“ schlagen konnte, das ist Johannes Steininger.“
Wie dieser gleich offen zugab, freute er sich sehr auf den „Döppekooche“ bei diesem traditionellen Event, ein Gericht, das er nicht kannte. „Drum komme ich immer gerne in den Norden von Rheinland Pfalz, denn dort versteht man es vorzüglich viel schmackhaftes anzurichten. Und Essen spricht ja auch für eine Region, ihre Identität, die oft „Heimat“ zum Ausdruck bringt“. Steininger der hautnah weiß, dass es zur Zeit bei Gesprächen in Stammtischen oder gar der Familie in Sachen Politik oftmals hoch hergeht. Das die Themen und die Stimmungslage echt herausfordernd besonders durch die Verbreitung diversen Sozialen Medien sind. Der MdB berichtete über seine Arbeit in Berlin in diesen total politischen Zeiten, über die Herausforderung innerhalb der Wirtschafts- und der internationalen Lage. Daran arbeite man in Berlin, was allerdings auch in der Koalition nicht immer so einfach sei. Dazu komme sein Ehrenamt als Generalsekretär der CDU Rheinland Pfalz. „Und da sind am 22. März 2026 Landtagswahlen. Unser Ziel – Verantwortung für unser Land zu tragen“, betonte Steininger. „Da muss angepackt werden, bei dem jetzigen Desaster in der Gesundheits- und Krankenhausversorgung. Es kann doch nicht sein, das am Schluss die Frage von Leben und Tod an der Postleitzahl hängt“.
Auf die Frage ob der „raue Wind“ aus Berlin nicht den Rheinland Pfälzern schaden wird, reagierte Steininger ganz konziliant: „Na da müssen wir dafür sorgen, das wir nicht Gegen- sondern Rückenwind erzeugen“. Eines war an diesem Abend jedenfalls bei allem klar: „Politik und Geselligkeit, das ist immer gut. In Ettringen weiß man dieses noch mit gutem Essen zu würzen“. . Denn danach hieß es dann: „Es ist angerichtet - Guten Appetit“, Der duftende „Döppekooche mit „Kompott“ aus heimischen Äpfeln, wurde von „Guten Geistern“ serviert und mundete allen vorzüglich. Der traditionelle Event-Abend wurde bestens mit Life- Musik der Vollblutmusiker Egon Schäfer, Reinhold Oberhoffer und Hansi Bell, den „Honeycakehorses“ stimmungsvoll begleitet. Das während und nach dem köstlichen „Döppekooche-Essen“ im lockeren Rahmen diskutiert wurde, war wohl selbstverständlich. „Es lohnte sich wieder mal in die Hochsimmerhalle zu kommen“, lobten die Gäste die lukullische Köstlichkeit. Und das ist doch sicherlich ein tolles Kompliment.
Pressemitteilung CDU Ortsverband Ettringen
Alexander Weber, Gastredner Johannes Steininger und Thorsten Welling.
