Allgemeine Berichte | 16.06.2021

Teilnehmer vom Projekt „Fit für die Pflege“ berichten von ihren positiven Erfahrungen

Kurzfilm: Pflege wurde ihr Traumberuf

Seit der Zeugnisübergabe im Sommer 2017 arbeitet Jacqueline in ihrem Traumberuf. Foto: privat

Region. Zwei Kurse – die „Grundlagen der Alten- und Krankenpflege“ und der „Ausbau der Pflegekompetenz in Theorie und Praxis“ – dienen zur beruflichen Eingliederung in die Alten- und Krankenpflege, ein Angebot für Ausbildungssuchende, von Arbeitslosigkeit Bedrohte, Arbeitsuchende und Arbeitslose, die Interesse an einer Tätigkeit im Alten-/Krankenpflegebereich haben. Der nächste Kurs in Andernach startet am 1. Juli.

In einem Kurzfilm, der auf der Caritas-Homepage und auf den Facebook-Seiten der Caritas zu sehen ist, berichten Jacqueline und Marco von ihren positiven Erfahrungen, wie sie das Projekt erfolgreich ins Berufsleben begleitet hat. „Ich wusste nie, was ich beruflich machen möchte“, erzählt Jacqueline, die sich eine Arbeit mit alten Menschen einfach nicht vorstellen konnte: „Doch das Projekt hat mich unterstützt und mir in Praktika und den Antworten auf meine Fragen gezeigt, dass es ein wunderschöner Job ist, indem es nicht nur um Pflege geht, sondern um Empathie und der Freude, Menschen zu helfen. Nun habe ich mein Examen seit über einem Jahr, bin super glücklich und weiß, es ist mein Traumberuf.“

Auch Marco ist froh, dass das Jobcenter ihm den Tipp gegeben hat. Ungelernt hatte er schon länger in der Pflege gearbeitet. Doch die Angst vor der Ausbildung, vor dem Lernen war groß. „Das schaffst du nicht mehr in deinem Alter“, so sein Gedanke. Bereits am ersten Tag im Projekt aber wurde Marco „angenehm überrascht. Der Lernstoff und das Praktische und Theoretische werden einem hier so gut beigebracht, dass ich dann ohne Angst auch durch das Praktikum einen Ausbildungsplatz gefunden habe. Richtig motiviert bin ich dann in die Ausbildung gestartet, weil ich keine Angst mehr vor dem Lernen und vor dem Praktischen hatte.“ Auch Marco empfiehlt das Projekt „Fit für die Pflege“, denn „es ist ein Traum“. Der ansprechende und authentische Kurzfilm „Fit für die Pflege“ – Neue Chancen auf dem Arbeitsmarkt findet sich auf den Startseiten der Caritas-Homepage sowie auf den Facebook-Seiten des Caritasverbandes:

andernach.caritas-rhein-mosel-ahr.de

mayen.caritas-rhein-mosel-ahr.de

facebook.com/caritas.mayen

Kontakt:

Fachdienst Integration durch Arbeit Projekt „Fit für die Pflege“

Friedlandstr. 31

56626 Andernach

02632 — 94 797 0

quali-alten-krankenpflege@caritas-andernach.de

oder

Eva Pestemer

Fachdienstleitung

02651 — 98 69 143

pestemer-e@caritas-mayen.de

Seit der Zeugnisübergabe im Sommer 2017 arbeitet Jacqueline in ihrem Traumberuf. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Jörg Schweiss
Image
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Schausonntage
Imagewerbung
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
Image
Stadt Linz
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Late-Night Shopping 2025
Late Night Shopping 2025
Artikel "Kevin Wambach"
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung