Allgemeine Berichte | 16.06.2025

Mit einem großen Sommerfest wurde in der Realschule plus und der Fachoberschule Mendig der neue Name gefeiert

„Laacher See macht Schule“

Über 700 Schüler und um die 50 Lehrkräfte verwandelten die Einrichtung in der Fallerstraße in eine Partymeile

Auf die neue Laacher-See-Schule sind alle Beteiligten mächtig stolz.  Fotos: SK

Mendig. Vor 15 Jahren entstand in Mendig die heutige Schulform Realschule plus, im August 2010 gebildet aus der früheren Hermann-Gmeiner-Realschule und der Geschwister-Scholl-Hauptschule Mendig. Seit dem vergangenen Samstag heißt die Einrichtung unter dem Dach der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz nun offiziell Laacher-See-Schule (Realschule plus und Fachoberschule Mendig mit den beiden Zweigen Technik und Gestalten). Landrat Marko Boos und der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Mendig, Jörg Lempertz, enthüllten im Rahmen eines großen Sommerfests das neue Namensschild.

„Wie sich jeder vorstellen kann, sind mir diese beiden Personen besonders ans Herz gewachsen. Es hat einige Monate gedauert, nun wurden die Anregungen von mir und meinem Kollegium endlich angenommen“, freute sich Schulleiter Christian Waters, der seit 2009 in der Einrichtung mit über 700 Schülern und um die 50 Lehrkräfte tätig ist. „Wir haben in den vergangenen Stunden und Tagen viel geschwitzt, um das hier auf die Beine zu stellen. Es ist schön zu sehen, dass alle mitgemacht haben.“ Vor allem freue er sich darüber, dass viele Kollegen und die Eltern der Kinder da sind, die nicht mehr an der Schule seien.

„Wenn ich nach Köln fahre und den Menschen dort erzähle, dass ich aus Nickenich bin, werde ich belächelt und blöd angeguckt. Kommt der Name Laacher See ins Spiel, kann ich nach außen hin viel mehr darstellen, weil die Leute damit etwas anzufangen wissen“, verdeutlichte Landrat Boos. Ähnlich sah es Verbandsbürgermeister Lempertz: „Die Laacher-See-Schule kann Kraft haben wie ein Vulkan.“

Das Sommerfest von 14 bis 18 Uhr zeigte die enge Verbundenheit mit der einzigartigen Region. Die Laacher-See-Schule steht für Bildung mit regionaler Verwurzelung, Zukunftsfähigkeit und Gemeinschaftssinn. Werte, die in der schönen Vulkanregion besonders wichtig sind, so die Landtagsabgeordnete Anette Moesta. „Mit kreativen Mitmachaktionen, tollen Aufführungen, zahlreichen kulinarischen Ständen und vielen schönen Begegnungen haben die Verantwortlichen allen Besuchern einen wundervollen Tag beschert.“

Wenn dieses Keramik-Kunstwerk vollendet ist, soll es am Eingang der Schule platziert werden.

Wenn dieses Keramik-Kunstwerk vollendet ist, soll es am Eingang der Schule platziert werden.

Die Cheerleader-Gruppe durfte nicht fehlen.

Die Cheerleader-Gruppe durfte nicht fehlen.

Fotogalerie: Ernennung der Laacher-See-Schule in Mendig

Foto: SK

Foto: SK

Foto: SK

Foto: SK

Foto: SK

Foto: SK

Foto: SK

Foto: SK

Foto: SK

Foto: SK

Foto: SK

Foto: SK

Foto: SK

Foto: SK

Foto: SK

Foto: SK

Foto: SK

Foto: SK

Auf die neue Laacher-See-Schule sind alle Beteiligten mächtig stolz. Fotos: SK

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Kulak M.: Diese Überlegung ist ein Schlag ins Gesicht für all die jenigen,die zum Beispiel ihre Eltern und Grosseltern zuhause pflegen. Habe 10 Jahre meine Mutter gepflegt!!
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Achim Hoffmann: Das werte ich als „whataboutism“ - statt ein Thema zu diskutieren wird ein anderes Thema reingeschoben. Ich habe einen Kasten Bier von Karneval immer noch nicht leer, da möchte ich mir jedoch nicht verbieten...
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
Baumfällung & Brennholz
Sonderheft "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Stellenanzeige Fahrer
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Empfohlene Artikel

Niederzissen. „Freuen Sie sich auf Standards der 20er und 30er Jahre, Schöpfungen von Django Reinhardt sowie allerlei artverwandte Stile und Songs im Gypsy Jazz Gewand mit der Gruppe „Mainouche“ am Samstag, 04.10.2025, 19.00 Uhr in der ehemaligen Synagoge Niederzissen.

Weiterlesen

Koblenz. In der Zeit vom 6. bis 13. Oktober 2025 wird der Streckenabschnitt zwischen Rübenach und dem Autohof Koblenz-Metternich im Verlauf der L 125 auf einer Länge von ca. 1.000 m mit einer neuen Deckschicht versehen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

183. Herbstkirmes in Rheinbach startet mit buntem Programm

Neue Fahrgeschäfte und Klassiker locken zahlreiche Besucher

Rheinbach. Die 183. Herbstkirmes in Rheinbach findet vom 19. bis 23. September 2025 statt. An den Tagen Freitag, 19. September, und Mittwoch, 24. September, entfällt der Wochenmarkt. Auf rund 5.000 Quadratmetern präsentieren über 50 Schaustellende ein vielfältiges Angebot an Attraktionen für Groß und Klein. Neben klassischen Fahrgeschäften gibt es Schieß- und Losbuden sowie ein umfangreiches gastronomisches Angebot.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Ökumenischer Gülser Kirchentag

Güls. Der katholische Kirchort St. Servatius Güls und die evangelische Kirchengemeinde laden zum ökumenischen Kirchentag am 27./28. September 2025 ein.

Weiterlesen

Digitalpolitische Sprechertagung der CDU in Mainz

Spannende Diskussionen über Aspekte der Digitalisierung

Region. Anfang September fand die diesjährige digitalpolitische Sprechertagung aller CDU-Fraktionen aus Bund, Ländern und EU in Mainz statt. Als digitalpolitischer Sprecher der CDU-Landtagsfraktion Rheinland-Pfalz leitete Peter Moskopp die diesjährige Tagung und Diskussion.

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Dauerauftrag 2025
Kommunalwahlen
Anzeige Rheinbacher Ausbildungsmesse 2025
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung zur Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Kooperationsanzeige