
Am 20.02.2025
Allgemeine BerichteNärrisches Spektakel: IKV sorgt für unvergesslichen Karnevalsabend
Lachen, Tanzen, Feiern: Illericher Karnevalssitzung voller Highlights
Illerich. Kürzlich füllte sich auf dem Dorfplatz in Illerich wieder das bunte Narrenzelt, als die große Kappensitzung des Illericher Karnevalsverein stattfand. Mit einem ausverkauften Haus von 350 begeisterten Zuschauern war die Laune bereits vor Beginn der Veranstaltung auf dem Höhepunkt.
Die Sitzung startete mit einem Safaritanz, bei dem die Jüngsten auf der Bühne ihr Können unter Beweis stellten. Die kleinen Tänzerinnen ernteten tosenden Applaus und setzten damit den perfekten Auftakt für einen Abend voller Unterhaltung. Im Anschluss folgten Tanja Gilles und Ute Gierling, die die Zuschauer wieder mal mit auf Reisen nahmen, diesmal auf Kreuzfahrt. Die beiden Urlauberinnen sorgten für viele Lacher, während sie ihre Erlebnisse auf hoher See schilderten. Der nächste Programmpunkt war der Funkentanz der Nachwuchsfunken, der mit viel Begeisterung dargeboten wurde. Die jungen Talente zeigten eindrucksvoll, dass sie das karnevalistische Erbe des IKV mit Bravour weitertragen.
Nach ihrer Babypause kehrte Nadine Müller zurück auf die IKV-Bühne und erzählte über die Herausforderungen und Freuden des Mutterseins. In ihren lustigen, ehrlichen Geschichten konnten sich viele Zuschauer schmunzelnd wieder finden. Es folgte der Funkentanz der großen Funken, der das Publikum erneut in seinen Bann zog. Mit präzisen Choreografien und strahlenden Kostümen sorgten sie für eine ausgelassene Stimmung im Zelt.
Der nächste Höhepunkt war der Vortrag von Christian „Keste“ Gilles, der über die Herausforderungen der Vereinsarbeit referierte. In seinem Vortrag gab er einen humorvollen Einblick in die alltäglichen Hürden, mit denen man sich im Vorstand rumschlagen muss.
Nach einer kurzen Pause ging es weiter mit einem spektakulären Showtanz: „Schumachers letzter Sieg auf dem Nürburgring“. Die Darbietung war nicht nur eine Hommage an den Motorsport, sondern auch ein visuelles Fest, das das Publikum zum Mitfeiern animierte. Ein besonderer Moment des Abends war die Vergabe eines Ordens an Timo Hermes, der seit Jahren den IKV mit seiner Musik- und Technikunterstützung zur Seite steht. Sitzungspräsident Tom Michels kündigte zudem an, dass dies seine letzte Sitzung nach 20 Jahren als Moderator sein würde. Im weiteren Verlauf diskutierten Anette & Franziska Krämer darüber, ob man mit 60 bereits zum alten Eisen gehört. Ihr humorvoller Austausch sorgte für viele Lacher im Publikum.
Der darauffolgende Showtanz „Polterabend op Kölsch“ sorgte spätestens jetzt für große karnevalistische Stimmung im Zelt. Das Publikum tanzte und sang begeistert mit – ein wahrhaft festlicher Höhepunkt! Der letzte Vortrag des Abends kam von den „Rentnern aus Leidenschaft“, Bruno Schlippkötter (Günther Kremer) und Ignatz Bumsinger (Oliver Gilles). Ihre skurrilen Geschichten über die Liebe im Alter brachten das Zelt zum Beben. Den krönenden Abschluss bildete das original IKV Männerballett, welches sich in diesem Jahr als Handwerker präsentierte. Mit Akrobartik und Charme begeisterten sie das Publikum und rundeten den Abend perfekt ab.
Nach einem grandiosen Finale wurde bis in die Morgenstunden gefeiert – es wurde gelacht, getanzt und gesungen, sodass jeder Teilnehmer diesen Abend in bester Erinnerung behalten wird. Am Sonntagmittag folgte dann die Kindersitzung, bei der sich erneut zeigte, dass der IKV keine Sorgen um seine Zukunft machen muss: Die kleinen Karnevalisten präsentierten tolle Tänze und lustige Vorträge, was beweist, dass der karnevalistische Nachwuchs bestens gesichert ist.
Die Karnevalisten in Illerich sind stolz, dass die beiden Sitzungen in Eigenregie ohne die Unterstützung anderer Vereine, Tanzgruppen und Redner gestemmt werden und freuen sich auf die weitere „Fasenisch“ mit dem gemeinsamen Rosenmontagszug mit dem KV Escher Wend in Kaisersesch.

Die jungen Talente der Nachwuchsfunken zeigten eindrucksvoll, dass sie das karnevalistische Erbe des IKV mit Bravour weitertragen.
