Mit ihrer energiegeladenen Performance rissen die Musiker der Band Make A Move ihr Publikum mit. Fotos: ND

Am 27.05.2024

Allgemeine Berichte

Lahneck Live : Mitreißende Musik, leckeres Essen und jede Menge Spaß

Lahnstein. Die Rheinanlagen des Stadtteils Oberlahnstein verwandelten sich erneut in ein lebendiges Zentrum der Kultur und Musik. Das beliebte Festival Lahneck Live, bekannt für seine stil- und spartenübergreifende Ausrichtung, lockte mit seiner atemberaubenden Kulisse auch in diesem Jahr tausende Besucher an, die sich auf ein erstklassiges und abwechslungsreiches Programm freuen durften. Trotz des kurz einsetzenden, heftigen Regens am Samstag, blieb die Begeisterung der Festivalbesucher ungebrochen. Kein Wunder, denn das Programm konnte sich wirklich sehen lassen. Das Festival bot an drei Tagen ein beeindruckendes Lineup aus nationalen und lokalen Künstlerinnen und Künstlern. Kaum zu glauben, dass dies alles mit ehrenamtlichen Kräften gestemmt wurde. Neben dem vielfältigen Musikangebot wurden die Besucherinnen und Besucher mit einem abwechslungsreichen kulinarischen Angebot an verschiedenen Ständen verwöhnt.

Energie, Gefühl und Rhythmus

Der Freitag wurde auf die jugendliche Zielgruppe abgestimmt. Die Band Sperling sorgte mit einer Mischung aus Rap und Post-Hardcore, untermalt von Celloklängen für eine kraftvolle und emotionale Klanglandschaft.

Mit ihrer markanten und intensiven Stimme schaffte es die Sängerin Serpentin das Publikum zu berühren.

Die Berliner Band Make A Move, bekannt für ihre energiegeladene Mischung aus Brass, Funk und Rap, trat als Headliner auf. Die Performance der jungen Musiker riss das Publikum förmlich mit. Sänger und Bläser Matthieu, sorgte mit seinem Auftritt in einem Tutu für ausgelassene Stimmung. Niemand mehr blieb ruhig stehen – es wurde mitgesungen, gebounced, getanzt und selbst ältere Besucher ließen sich von der Energie der Band mitreißen.

Ebenso energiegeladen ging es am Samstag mit der Band Wellbad weiter. Mit einer Mischung aus Roots-Rock, Jazz, Blues und Hip-Hop trugen die Musiker Geschichten in die Ohren und Köpfe ihres Publikums.

Auf eine ganz besondere Reise in die Traditionen Afrikas wurden die Festivalbesucher von der Band Domou Afrika mitgenommen. Als wahre Meister auf ihren Instrumenten beeindruckten die sympathischen Musiker mit ihrer Virtuosität und brachten den Rhythmus in die Herzen ihres Publikums.

Der Sonntag war schließlich ganz im Zeichen der kleinsten Besucher. Ein vielfältiges Mitmachprogramm sowie Kreativ- und –Sportangebote sorgten für jede Menge Spaß. Seifenblasen waberten durch die Luft, zwei Dino-Reiterinnen kreuzten hier und da auf dem Festivalgelände auf und sogar ein Clown mit einem unsichtbaren Hund wurde gesichtet. Auch auf den Bühnen war einiges los. Zahlreiche Sport- und Tanzvereine präsentierten ihr Können den jüngsten Besuchern, während die Älteren dem Chorgesang auf der Rheinbühne lauschten.

Das vielfältige Programm sorgte bei den Festivalbesuchern für jede Menge Spaß.

Das vielfältige Programm sorgte bei den Festivalbesuchern für jede Menge Spaß.

Wer den Mut hatte, durfte in schwindelerregenden Höhen an Getränkekisten hochklettern.

Wer den Mut hatte, durfte in schwindelerregenden Höhen an Getränkekisten hochklettern.

Virtuos spielten, sangen, trommelten und tanzten sich die Musiker der Band Domou Afrika in die Herzen ihres Publikums.

Virtuos spielten, sangen, trommelten und tanzten sich die Musiker der Band Domou Afrika in die Herzen ihres Publikums.

Mit Celloklängen untermalt brachte die Band Sperling ihre einzigartige Mischung aus Rap und Post-Hardcore auf die Bühne.

Mit Celloklängen untermalt brachte die Band Sperling ihre einzigartige Mischung aus Rap und Post-Hardcore auf die Bühne.

Mit ihrer energiegeladenen Performance rissen die Musiker der Band Make A Move ihr Publikum mit. Fotos: ND

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Kommunalwahlen
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Weinfest Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Titel
Empfohlene Artikel

Kripp. Der Eine-Welt-Fairein beteiligte sich in diesem Jahr zum zweiten Mal am Vito-Cup des SV-Kripp. Letztes Jahr fand eine Aktion zu fairem Handel mit einem Stand des Welt-Ladens Remagen-Sinzig statt und der Fairein beteiligte sich mit einem Quiz, bei dem die Gewinner faire Produkte gewinnen konnten.

Weiterlesen

Kreis Cochem-Zell. Insgesamt acht Schülerinnen und Schüler von der 8. bis zur 13. Klasse hatten die Möglichkeit, spannende Einblicke in die Arbeit einer modernen Verwaltung zu erhalten und die vielfältigen Aufgaben des öffentlichen Dienstes mitzuerleben. Ziel des Schnupperpraktikums war es, den Teilnehmenden die verschiedenen Ämter und deren Aufgaben näherzubringen und sie für eine berufliche Laufbahn im öffentlichen Dienst zu begeistern.

Weiterlesen

Bad Breisig. Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Saal des Jugend- und Kulturbahnhofs in Bad Breisig, als im Rahmen der Kulturbühne, organisiert von der Tourist-Information Bad Breisig, Anke Jansen und ihre Musiker das Musiktheaterprogramm „So oder so ist das Leben – Eine Hommage an Hildegard Knef“ auf die Bühne brachten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Mehrere Autos in Mitleidenschaft gezogen

Bendorf: 18-Jährige liefern sich Verfolgungsjagd mit Polizei

Bendorf. Am Freitag, gegen kurz vor 13 Uhr, sollte in der Hüttenstraße, durch Kräfte der Polizei Bendorf, ein silberner Pkw DB, mit BIN-Kennzeichen, einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der mit zwei männlichen Personen besetzte Pkw entzog sich zunächst der Kontrolle. Hierbei beschädigte er auf der Flucht mehrere am Fahrbahnrand abgestellte Pkw, die Schadenshöhe ist aktuell noch nicht bekannt.

Weiterlesen

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.10 Uhr wurde der Polizeiinspektion Bendorf ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem PKW in der Rheinstraße/B42 in Vallendar gemeldet. Durch einen unabhängigen Zeugen wurde angegeben, dass der 16-jährige Motorradfahrer aus dem Kreis Mayen-Koblenz die B42 aus Fahrtrichtung Koblenz mit überhöhter Geschwindigkeit befahren habe. In der Ortslage...

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Skoda Open Day
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Weinfest in Altenahr
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Pellenzer Lehrstellenbörse
Heizölanzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Pellenzer Lehrstellenbörse
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Kirmes in Plaidt
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Skoda 130 Jahre Paket
Kirmes in Heimersheim
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler