Allgemeine Berichte | 11.09.2025

Volkshochschulen der Verbandsgemeinde Montabaur und des Westerwaldkreises

Lange Nacht der Demokratie verursachte Muskelkater

Demokratie bringt die Menschen in Bewegung und kann schon mal Muskelkater verursachen. Das haben die Teilnehmer des Trainings „Demokratie-Fitness“ erlebt, zu dem die Volkshochschulen der VG Montabaur und des Westerwaldkreises bei der „Langen Nacht der Demokratie“ eingeladen hatten. (Bild: Westerwaldkreis / Alexandra Tscheche)

VG Montabaur. „Hand aufs Herz: Was ist Deine Position?“ Mit dieser Frage eröffnete Alexander Trennheuser sein Trainingsprogramm „Demokratie-Fitness“.

Im Rahmen der landesweiten „Langen Nacht der Demokratie“ hatten die Volkshochschulen der VG Montabaur und des Westerwaldkreises zu diesem Workshop ins historische Rathaus der Stadt eingeladen. Es gehe darum, seine Position zu finden und diese dann auch zu vertreten und sich in Frage stellen zu lassen.

„Das erfordert Kraft und Durchhaltevermögen, kann auch schon mal zu Muskelkater führen“, so Trainer Alexander Trennheuser, der Bundesgeschäftsführer des Vereins „Mehr Demokratie e.V.“ ist und eigens für Fitness-Abend nach Montabaur gekommen war. Mehr als 40 Demokratie-Interessierte jeden Alters legten sich die Hand aufs Herz und suchten ihre Position zu Fragen wie „Sollte Cannabis wieder verboten werden?“ oder „Sollte das Bürgergeld gekürzt werden?“.

Bei den anschließenden Übungen ging es mehr um die Standhaftigkeit und Kompromissbereitschaft als um die eigentliche Sachfrage. „Es war schwer, bei der eignen Meinung zu bleiben, aber am Ende war ich überrascht, wie produktiv der Austausch war“, so das Resümee einer Teilnehmerin. Zu Beginn des Abends hatte der Erste Beigeordnete Andree Stein in der Bürgerhalle die Ausstellung „Demokratie buchstabiert“ eröffnet, die sich in Form von Cartoons mit verschiedenen Aspekten der Demokratie auseinandersetzt.

Pressemitteilung der VG Montabaur

Demokratie bringt die Menschen in Bewegung und kann schon mal Muskelkater verursachen. Das haben die Teilnehmer des Trainings „Demokratie-Fitness“ erlebt, zu dem die Volkshochschulen der VG Montabaur und des Westerwaldkreises bei der „Langen Nacht der Demokratie“ eingeladen hatten. (Bild: Westerwaldkreis / Alexandra Tscheche)

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Kulak M.: Diese Überlegung ist ein Schlag ins Gesicht für all die jenigen,die zum Beispiel ihre Eltern und Grosseltern zuhause pflegen. Habe 10 Jahre meine Mutter gepflegt!!
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Achim Hoffmann: Das werte ich als „whataboutism“ - statt ein Thema zu diskutieren wird ein anderes Thema reingeschoben. Ich habe einen Kasten Bier von Karneval immer noch nicht leer, da möchte ich mir jedoch nicht verbieten...
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Hausmeister
Imageanzeige
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Kirmes in Heimersheim
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Tag des Bades 2025
Empfohlene Artikel

VG Montabaur. 7.500 Straßenlampen, 50% Stromersparnis oder mehr, 24 Ortsgemeinden und die Stadt Montabaur gemeinsam, 3 Förderprogamme – und das alles in einem Projekt. Diese Eckdaten umreißen ein komplexes Infrastruktur- und Energiesparprojekt, das ab Oktober flächendeckend in der Verbandsgemeinde (VG) Montabaur umgesetzt wird. Alle Straßenlampen werden einheitlich auf LED-Leuchten umgerüstet und mit einer adaptiven Steuerung versehen.

Weiterlesen

Westerwaldkreis. Ärztemangel ist nach wie vor ein weit verbreitetes Thema – gerade im ländlichen Raum. Bereits zum zweiten Mal hat der Westerwaldkreis gemeinsam mit ortsansässigen Ärztinnen und Ärzten, unterstützt von den Verbandsgemeinden, ein Mediziner Camp veranstaltet.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Fußballverband Rheinland e. V.

Kostenloser DFB-Trainingsdialog am 22. September

Koblenz. Unter der Überschrift „Gemeinsam zum Torerfolg“ findet am Montag, 22. September, an allen neun DFB-Stützpunkten im Fußballverband Rheinland ein DFB-Trainingsdialog statt. Im Mittelpunkt steht die Organisation und Durchführung einer Trainingseinheit. Dabei soll insbesondere aufgezeigt werden, welche inhaltlichen Schwerpunkte im Warm-Up oder den Spielblöcken aufgegriffen und entsprechend der Alters- und Leistungsklasse gesteuert werden können.

Weiterlesen

Schulsekretariate der Verbandsgemeinde Vordereifel jetzt mit eigenem Ansprechpartner

Thomas Gillen ist neuer Schulsekretär

Vordereifel. Ob telefonisch oder im direkten Kontakt – die Schulsekretärin bzw. der Schulsekretär ist in der Regel die erste Ansprechperson für alle, die mit einer Schule in Verbindung stehen. Dazu zählen Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrkräfte, Personal, Behörden, und, und, und. Information und Beratung gehören im Schulsekretariat zu den täglichen Hauptaufgaben, die oft spontan und unmittelbar gefordert werden.

Weiterlesen

Veranstaltung des CDU-Ortsverbandes Kürrenberg

Gelungenes Grillfest

Mayen-Kürrenberg. Der CDU-Ortsverband Kürrenberg konnte sich jüngst über eine rundum gelungene Veranstaltung freuen: Beim Grillfest am Kürrenberger Sportplatz herrschte beste Stimmung und eine erfreulich hohe Beteiligung.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus Daueranzeigr
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung zur Rheinbacher Ausbildungsmesse
Imageanzeige
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Sonderzeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Stellenanzeige Fahrer
9_7_Bad Honnef
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Pellenzer Lehrstellenbörse
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Weinfest Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Werbeplan 2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz