Allgemeine Berichte | 17.02.2018

Hochschule Koblenz lädt zum Hochschulinformationstag (HIT)

Last-Minute-Anmeldungen möglich

Vereinzelt freie Plätze beim diesjährigen HIT am 23. Februar

Koblenz. Der diesjährige Hochschulinformationstag (HIT) der Hochschule, der am Freitag, 23. Februar von 8 bis 17 Uhr in der Konrad-Zuse-Straße 1 stattfindet, steht unmittelbar bevor. Einige der spannenden Workshops und Laborführungen sind bereits ausgebucht. In manchen gibt es noch freie Plätze, zu denen Interessierte sich noch unter www.hs-koblenz.de/hit anmelden können. Zudem besteht die Möglichkeit, sich während der Veranstaltung selbst noch spontan vor Ort einzutragen. Daneben bietet der HIT eine ganze Reihe von offenen Angeboten, sich zu informieren und Hochschulluft zu schnuppern. Der Eintritt ist frei.

Unter dem Motto „Auf zu neuen Ufern“ vermittelt das Programm des diesjährigen Hochschulinformationstages mit zahlreichen Schnuppervorlesungen, Vorträgen, Workshops sowie Labor- und Campusführungen Einblicke in das Studium an der Hochschule. Auch die Fachbereiche und Studiengänge an den Standorten Remagen und Höhr-Grenzhausen stellen sich vor. Die Veranstaltung richtet sich besonders an Schülerinnen und Schüler, die kurz vor dem Abitur oder Fachabitur stehen sowie an Berufstätige, die neue berufliche Perspektiven entdecken möchten. Erstmalig gibt es auch einen Vortrag für Eltern, die ihren Nachwuchs bei der Suche nach einem passenden Studienangebot begleiten.

In der „Welt der Technik“ laden zahlreiche Ausstellungsstücke und Mitmachaktionen zum Entdecken ein. Hier kann etwa im Spiegellabyrinth das logische Vorstellungsvermögen getestet werden oder aber Interessierte können mit der 3D-Brille virtuelle Realitäten erleben und erfahren, wie diese in der Forschung genutzt werden. Auch der Rennwagen der Formula Student wird zu sehen sein. Blitzversuche im Hochspannungslabor, Schnuppervorlesungen zu optischen Täuschungen oder Workshops wie die „Lizenz zum Löten“ machen zusätzlich Lust auf Technik.

Da beim letzten Hochschulinformationstag der Workshop zur Studienorientierung besonders gefragt war, steht er nun gleich mehrfach auf dem Programm. Ob Architektur, Wirtschaftswissenschaften, Sozialwissenschaften oder Ingenieurwesen – an ihren Ständen informieren und beraten Mitarbeitende sowie Studierende aller Fachbereiche persönlich zu Studiengängen, Zugangsvoraussetzungen und Inhalten. Besondere Aufmerksamkeit widmet der HIT dieses Mal den dualen Studiengängen. Denn dieses Studienformat, das Hochschulstudium und Berufsausbildung vereint, wird immer beliebter. Informationen zu Studienfinanzierung, Fernstudium oder Auslandssemester runden den HIT ab. Auch die Agentur für Arbeit, die Industrie- und Handelskammer sowie Handwerkskammer Koblenz sind mit ihren Angeboten vor Ort.

Das Studierendenwerk Koblenz sorgt für das leibliche Wohl der Gäste, die in der Mensa speisen und damit einmal mehr in den studentischen Alltag eintauchen können. Zusätzlich hat an diesem Tag die Coffee Bar geöffnet, die eine große Auswahl an Kaffeespezialitäten und Kaltgetränken sowie diverse Snacks anbietet. Die Teilnahme am Hochschulinformationstag ist kostenfrei. Das Programm mit vielen weiteren interessanten Vorträgen und Informationsangeboten steht online unter www.hs-koblenz.de/hit, wo auch das Anmeldeportal verlinkt ist.

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
  • Dr. Axel Ritter : Im Zusammenhang mit dem geplanten Abriss der St. Pius-Kirche ist der Urheberschutz zu beachten, der 70 Jahre nach dem Tod des Architekten Stefan Leuer gilt, der 1979 gestorben ist! Der Urheberschutz gilt...
  • Hans Meyer: Wie gehabt ist auch Ihre nächste Stammtischbekundung. Dummerweise wird Grünstrom zu 4-8 cent/kWh geliefert. An den 30 cent/kWh-Strompreisen aus der Steckdose verdienen massiv die Netzbetreiber. Nur mal...
  • Michael Krah: Ausgerechnet jene haben "wichtige Akzente" gesetzt,deren ideologische Politik für die Zustände im Land die Hauptverantwortung trägt.Die fast höchsten Energiepreise der Welt,der weitreichende Verlust der...
Dauerauftrag
Imageanzeige
Allgemeine Anzeige
Stellenanzeige Fahrer
Heimat aktiv erleben
Heimat aktiv erleben
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Erste Hilfe Kurse sind jedem bekannt, doch was ist ein „Letzte Hilfe Kurs“? Die meisten Menschen wünschen sich, die letzte Lebensphase zu Hause, im Kreise vertrauter Menschen, zu verbringen. Damit dies möglich ist, sind Schwerkranke und Sterbende aber auf die Unterstützung anderer angewiesen. „Letzte Hilfe Kurse“ möchten das Wissen um Sterbebegleitung, das in unserer Gesellschaft...

Weiterlesen

Hachenburg. Regelmäßig erwarten die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald die Radwanderfreunde bei den geführten Radtouren. Hierbei steht das gemeinsame Erlebnis und der Genuss der Bewegung in der Natur im Vordergrund.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Durch den Tod eines nahestehenden Menschen überkommen Trauernde Emotionen wie Zweifel, Angst, Wut, Ohnmacht, Schuld und Verlassen sein. Sie sind oft sehr verletzlich oder haben das Gefühl, in einer anderen Welt zu leben als alle um sie herum. So unterschiedlich die Menschen sind, so verschieden sind sie in der Art und der Dauer des Trauerns.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Grund sind Tiefbauarbeiten zur Erneuerung der Wasserleitungen

Morenhoven: Vollsperrung auf Hauptstraße

Morenhoven. Die Hauptstraße in Morenhoven wird in Höhe der Hausnummer 136 für den Verkehr vollgesperrt. Die Vollsperrung ist aufgrund von Tiefbauarbeiten zur Erneuerung der Wasserleitungen notwendig.

Weiterlesen

Daueranzeige
Dauerauftrag
Dauerauftrag Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Maschinenbediener
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
Öffnungszeiten Herbstferien
30-jähriges Jubiläum
Kirmes in Miesenheim
Titelanzeige KW 41
Anzeige Lagerverkauf
"Wenn aus Morgen plötzlich heute wird"
Stellenanzeige Azubis 2026
Stellenanzeige
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe
Stellenanzeige - diverse Stellen