Allgemeine Berichte | 17.12.2024

KV Escher Wend wählte eine neue Anführerin

Laura Beicht zum Escher „Mariechen“ gekürt

Gardemädel Laure Beicht (mittig-mit Puppe) wurde zum neuen Mariechen des KV Escher Wend gekürt. Foto:TE

Kaisersesch. Während man in zahlreichen Karnevalsvereinen zum Auftakt der neuen Kampagne stolz ein Dreigestirn, ein Prinzenpaar oder zumindest einen Faschingsprinz präsentieren kann, wartet die Alaaf-Fraktion des Karnevalsvereins Escher Wend alljährlich mit einem „Mariechen“ als höchste Narreninstanz auf. Dessen Wahl und Ernennung aus der Riege der rot-weißen Gardemädels erfolgt traditionell am zweiten Adventswochenende im alten Prison. So auch heuer im Beisein ihrer Gardeoffiziere. Sitzungspräsident Markus Laux schritt das Spalier der uniformierten Vereinsaktiven ab und erklärte Laura Beicht zum „Mariechen“ für die anstehende Session. Sie löst hier Vorgängerin Lena Groß ab, die zuletzt die Narrengilde repräsentiert hatte. Nach dem obligatorischen Säbelschlag durch Laux erhielt Laura Beicht unter dem Applaus aller anwesenden Mitstreiter die offiziellen Mariechen-Insignien: Dreispitz mit Federbusch, Schulterstücke und Schulterschnur. Maja Barzen und Michelle Sturz wurden neu in die Garde aufgenommen und Jan Pertzborn zum neuen Gardeoffizier ernannt.

TE

Gardemädel Laure Beicht (mittig-mit Puppe) wurde zum neuen Mariechen des KV Escher Wend gekürt. Foto:TE

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Mülltonnenreinigung
SO rund ums Haus
Stellenanzeige
Schulze Klima -Image
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Festival der Magier
Empfohlene Artikel

Kaisersesch. Auch in diesem Herbst veranstaltete der Eifelverein Kaisersesch wieder seine traditionelle Komm-mit-Wanderung rund um den Schiefen Turm.

Weiterlesen

Kaisersesch. Der Bau einer Photovoltaik-Carport-Anlage vor dem Verwaltungsgebäude der Verbandsgemeinde Kaisersesch hat begonnen, ein klares Signal für Klimaschutz und nachhaltige Energieversorgung.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Flezheim. Aufgrund der infrastrukturellen Veränderungen im Ort, durch den Bau einer Leichtbauhalle auf dem Dorfplatz Flerzheim, waren die Angelsportfreunde leider gezwungen, eine entsprechende Ausweichmöglichkeit für ihren jährlichen Weihnachtsmarkt am 1. Advent , 29. und 30. November zu suchen.

Weiterlesen

Der rechte und mittlere Fahrstreifen sind gesperrt

23.10.: Unfall auf der A3 bei Windhagen

Windhagen. Auf der A3 zwischen Frankfurt und Köln hat sich ein Unfall ereignet. Die Unfallaufnahme erfolgt derzeit zwischen Neustadt/Wied und dem Rastplatz Hambitz.

Weiterlesen

Alles rund ums Haus
Anzeige Holz Loth
Dauerauftrag 2025
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Seniorengerechtes Leben
Rund ums Haus
Titel- o. B. Vorkasse
Doppelseite Herbstbunt
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Titelanzeige
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler