Allgemeine Berichte | 17.12.2024

KV Escher Wend wählte eine neue Anführerin

Laura Beicht zum Escher „Mariechen“ gekürt

Gardemädel Laure Beicht (mittig-mit Puppe) wurde zum neuen Mariechen des KV Escher Wend gekürt. Foto:TE

Kaisersesch. Während man in zahlreichen Karnevalsvereinen zum Auftakt der neuen Kampagne stolz ein Dreigestirn, ein Prinzenpaar oder zumindest einen Faschingsprinz präsentieren kann, wartet die Alaaf-Fraktion des Karnevalsvereins Escher Wend alljährlich mit einem „Mariechen“ als höchste Narreninstanz auf. Dessen Wahl und Ernennung aus der Riege der rot-weißen Gardemädels erfolgt traditionell am zweiten Adventswochenende im alten Prison. So auch heuer im Beisein ihrer Gardeoffiziere. Sitzungspräsident Markus Laux schritt das Spalier der uniformierten Vereinsaktiven ab und erklärte Laura Beicht zum „Mariechen“ für die anstehende Session. Sie löst hier Vorgängerin Lena Groß ab, die zuletzt die Narrengilde repräsentiert hatte. Nach dem obligatorischen Säbelschlag durch Laux erhielt Laura Beicht unter dem Applaus aller anwesenden Mitstreiter die offiziellen Mariechen-Insignien: Dreispitz mit Federbusch, Schulterstücke und Schulterschnur. Maja Barzen und Michelle Sturz wurden neu in die Garde aufgenommen und Jan Pertzborn zum neuen Gardeoffizier ernannt.

TE

Gardemädel Laure Beicht (mittig-mit Puppe) wurde zum neuen Mariechen des KV Escher Wend gekürt. Foto:TE

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Dauerauftrag
Alles rund ums Haus
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Titel- o. B. Vorkasse
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Titelanzeige
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
Empfohlene Artikel

Kaisersesch. Durch Arbeitslosigkeit, Armut und Flucht aus ihrer Heimat leben viele Familien mit Kindern in Deutschland und auch in unserer Region in materieller Not.

Weiterlesen

Kaisersesch. Auch in diesem Herbst veranstaltete der Eifelverein Kaisersesch wieder seine traditionelle Komm-mit-Wanderung rund um den Schiefen Turm.

Weiterlesen

Kaisersesch. Der Bau einer Photovoltaik-Carport-Anlage vor dem Verwaltungsgebäude der Verbandsgemeinde Kaisersesch hat begonnen, ein klares Signal für Klimaschutz und nachhaltige Energieversorgung.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Weitere Projektanträge für 2025 zum Lokalen Aktionsplan

Förderprogramm „Demokratie leben!“

Remagen. Über das Förderprogramm „Demokratie leben!“ besteht weiterhin die Möglichkeit, neue Projekte rund um die Themen Rechtsextremismus, Demokratie, Toleranz und Migration zu starten. Insgesamt stehen in diesem Jahr noch Fördermittel in Höhe von rund 5.000 Euro im Aktions- und Initiativfonds zur Verfügung.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Plauderbank im Curanum

Remagen. Die Plauderbank lädt jeden Dienstag von 15 bis 16 Uhr alle Bürgerinnen und Bürger Remagens zu einem Gespräch ein. Frau Dr. Schümann möchte mit Ihnen ins Gespräch kommen, Ihnen Zeit und ein offenes Ohr schenken. Eine Anmeldung ist nicht nötig, kommen Sie einfach vorbei. Gleich welchen Alters - jede/jeder ist herzlich willkommen. In der kalten Jahreszeit findet die Plauderbank im Curanum (Alte Straße 42) in Remagen statt.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Anzeige Holz Loth
Baumfällung & Brennholz
Maschinenbediener
Illustration-Anzeige
Stellenanzeige
Seniorengerechtes Leben
Angebotsanzeige (August)
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür
Neuer Katalog
Stellenanzeige "Logistik"
Festival der Magier
Allerheiligen -Filiale Dernbach