Allgemeine Berichte | 22.08.2025

Ein Abend voller Emotionen, Ehrung und Gemeinschaft

Lea Marie Warnke ist die neue Weinkönigin in Erpel

Das diesjährige Erpeler Weintrio: Weinkönigin Lea Marie Warnke mit den Weinprinzessinnen Lilian Warnke und Nina Freund. Fotos: Daniela Simon

Erpel. Die feierliche Krönung der neuen Weinkönigin Lea Marie Warnke begeisterte zahlreiche Gäste in Erpel. Die 25-jährige Erpelerin erfüllt sich mit diesem Ehrenamt einen lang gehegten Kindheitstraum: Ihre Heimat als Weinkönigin zu vertreten und das Brauchtum rund um das Weinfest aktiv mitzugestalten.

Begleitet wird Lea (25 Jahre) von ihren beiden Weinprinzessinnen Lilian Warnke (23) und Nina Freund (29), ebenfalls aus Erpel. Gemeinsam freuen sich die drei jungen Frauen auf ein ereignisreiches Jahr als Weinmajestäten und ein frohes und geselliges Weinfestwochenende im September.

Die Veranstaltung war geprägt von herzlicher Atmosphäre, generationsübergreifender Verbundenheit und liebevollem Blick auf das, was Weinbau, Brauchtum und Gemeinschaft in Erpel zusammenhält. Die Moderation des festlichen Abends übernahmen charmant und humorvoll die beiden ehemaligen Erpeler Weinköniginnen Verena Schwager und Janina Wolf.

Unter den Gästen waren auch die Jubelweinköniginnen der Jahrgänge 1975, Heidi Franke, und 2000, Andrea Pfeifer. Ebenso fanden zahlreiche Abordnungen der Erpeler Ortsvereine sowie Familien, Freundeskreise und Wegbegleiterinnen der neuen wie auch der scheidenden Majestäten den Weg in den Bürgersaal von Erpel.

Lara Bender, die Weinkönigin des vergangenen Jahres, verabschiedete sich gemeinsam mit ihren Prinzessinnen mit einem emotionalen Videorückblick auf das vergangene Jahr, der viele Gäste rührte.

Mit großer Spannung wurde der feierliche Einzug der neuen Majestäten erwartet. Lea, seit Jahren als Bacchantin im Weinfestteam aktiv, nimmt nun als Königin die Krone entgegen. In Ihrer Rolle wird sie das Dorf in den kommenden Monaten bei Veranstaltungen entlang des Mittelrheins vertreten. Unterstützt wird Lea von ihren beiden Weinprinzessinnen Nina und Lilian, die ebenso voller Vorfreude in das Jahr starten.

Die Vorstellung des Bacchus-Teams rundete den festlichen Rahmen ab: Bacchus Dominik Schwager wird in seinem dritten Amtsjahr von den Bacchantinnen Noa Mundus (Linz) und Jacqueline Scholl (Erpel) begleitet.

Auch der diesjährige Blüten- und Erntedankkorso am dritten Sonntag im September wirft bereits seine Schatten voraus. Vom 19. bis 22. September wird dann das große Erpeler Weinfest im Ortskern gefeiert: mit Blumen, Wein und Sonnenschein und natürlich dem traditionellen Blumenkorso. Unter der kreativen Leitung von Ursula Dung greifen die Wagenbauer auf beliebte Tiermotive aus den vergangenen Jahren zurück und laden die Zuschauerinnen und Besucher zum „Erpeler Blumenkorso-Zoo“ am Sonntag, den 21. September 2025 um 15:00 Uhr nach Erpel ein.

Lea Marie Warnke ist die neue Weinkönigin in Erpel.

Lea Marie Warnke ist die neue Weinkönigin in Erpel.

Das Weintrio mit dem Bacchus-Teams: Bacchus Dominik Schwager mit den Bacchantinnen Noa Mundus und Jacqueline Scholl.

Das Weintrio mit dem Bacchus-Teams: Bacchus Dominik Schwager mit den Bacchantinnen Noa Mundus und Jacqueline Scholl.

Fotogalerie: Weinmajestäten in Erpel 2025

Vom 19. bis 22. September findet in Erpel das traditionelle Weinfest statt. Hier werden die diesjährigen Weinmajestäten präsentiert.
Die Weinmajestäten. Alle Fotos: Daniela Simon
Die Weinmajestäten. Alle Fotos: Daniela Simon
Weinkönigin Lea Marie Warnke.
Weinkönigin Lea Marie Warnke.
Bacchus Dominik Schwager mit Weinkönigin Lea Marie Warnke.
Bacchus Dominik Schwager mit Weinkönigin Lea Marie Warnke.
Das diesjährige Erpeler Weintrio: Weinkönigin Lea Marie Warnke mit den Weinprinz...
Das diesjährige Erpeler Weintrio: Weinkönigin Lea Marie Warnke mit den Weinprinzessinnen Lilian Warnke und Nina Freund.
Das Weintrio.
Das Weintrio.
Bacchus Dominik Schwager.
Bacchus Dominik Schwager.
Bacchus Dominik Schwager mit den Bacchantinnen Noa Mundus und Jacqueline Scholl.
Bacchus Dominik Schwager mit den Bacchantinnen Noa Mundus und Jacqueline Scholl.
Das Bacchus Team.
Das Bacchus Team.
Bacchus Dominik Schwager mit Weinkönigin Lea Marie Warnke.
Bacchus Dominik Schwager mit Weinkönigin Lea Marie Warnke.
Die Weinmajestäten. Alle Fotos: Daniela Simon
Weinkönigin Lea Marie Warnke.
Bacchus Dominik Schwager mit Weinkönigin Lea Marie Warnke.
Das diesjährige Erpeler Weintrio: Weinkönigin Lea Marie Warnke mit den Weinprinz...
Das Weintrio.
Bacchus Dominik Schwager.
Bacchus Dominik Schwager mit den Bacchantinnen Noa Mundus und Jacqueline Scholl.
Das Bacchus Team.
Bacchus Dominik Schwager mit Weinkönigin Lea Marie Warnke.
zurück zum Artikel
Lea Marie Warnke ist die neue Weinkönigin in Erpel

Weitere Themen

Das diesjährige Erpeler Weintrio: Weinkönigin Lea Marie Warnke mit den Weinprinzessinnen Lilian Warnke und Nina Freund. Fotos: Daniela Simon

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Stellenanzeige
Seniorengerechtes Leben
Herbstbunt
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Einladung Mitgliederversammlung
Empfohlene Artikel

Erpel. "Gehst Du zum Weinfest anderswo, suchst Du vergeblich den Erpeler Blumenkorso-Zoo!" - Beim viertägigen Weinfest in Erpel stellt der Blumenkorso am Sonntag jedes Jahr den Höhepunkt dar. Prächtig geschmückte Wagen, tolle Kostüme und unzählige Blüten verwandeln die Straßen von Erpel in ein wunderschönes Blütenmeer.

Weiterlesen

Königsfeld. Ein volles Haus, beste Stimmung und jede Menge heitere Geschichten: Der 25. Künnisfelder Mundartabend am Freitag, 10. Oktober 2025, im Bürgerhaus Königsfeld war ein voller Erfolg. Über 120 Bescherinnen und Besucher feierten gemeinsam das silberne Jubiläum dieser beliebten Veranstaltungsreihe, die seit einem Vierteljahrhundert die Vielfalt und Lebendigkeit der heimischen Sprache pflegt und erhält.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Imageanzeige
Imageanzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Titel
Rund ums Haus
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Neuer Katalog
Festival der Magier
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler