Allgemeine Berichte | 29.09.2022

Lebenshilfe Kreisvereinigung Mayen-Koblenz e.V. unterstützt mit Aktion von der Flut betroffene Kollegen im Kreis Ahrweiler

Lebenshilfe-Aktion hilft im Ahrtal

Zugewucherte Hecken wurden durch Mitarbeiter der Lebenshilfe Haus und Garten gGmbH an der Ahr wieder in Form gebracht.  Fotos: privat

Mayen/Ahrtal. Auch ein Jahr nach der Flut haben die Mitarbeiter der Lebenshilfe Kreisvereinigung Ahrweiler e.V. noch viel zu tun. Nicht nur die direkten Auswirkungen der Hochwasserkatastrophe, sondern auch die mittelbaren Folgen kosten viel Zeit, Kraft und Manpower. So auch im Bereich der Garten- und Grundstückspflege. Hier kann es gerade im Frühjahr bei Wechsel von Regen und Sonne schnell mal passieren, dass die Gärten unbewohnter Wohnanlagen in kürzester Zeit wuchern und explodieren in eine „grüne Hölle“.

Die Lebenshilfe Kreisvereinigung Mayen-Koblenz e.V. wollte schon länger ihre Kollegen an der Ahr unterstützen und war froh bei diesem Thema eine noch bessere Lösung zu kennen. Als Mitgesellschafter der Lebenshilfe Haus und Garten gGmbH konnte auf dem kurzen Dienstweg die Unterstützung der fleißigen Gartentruppe angefragt werden. Die Lebenshilfe Haus und Garten gGmbH ist ein Inklusionsbetrieb. Sie schlägt die Brücke zwischen professionellen Dienstleistungen rund um Haus und Garten sowie gesellschaftlicher Verantwortung. Der Gärtnermeister & Betriebsleiter, Stephan Reichert, musste nicht lange nachdenken und war sofort mit von der Partie. Er mobilisierte eine große Truppe für den ehrenamtlichen Einsatz. Selbst die Kollegin aus der Verwaltung ließ es sich nicht nehmen aktiv im Garten mit anzupacken.

Sage und schreibe schon zehn Minuten nach Arbeitsantritt war das Grundstück nicht wiederzuerkennen. Hochprofessionell und extrem effektiv ging die Gartentruppe vor. Am Ende des Vormittags konnte sich das Ergebnis sehen lassen: Der Rasen war wieder begehbar und schön kurz, Zäune freigeschnitten und Bäume und Sträucher zurückgeschnitten. Als Dankeschön gab es Pizza und Getränke gesponsert von der Lebenshilfe KV Ahrweiler e.V.

Pressemitteilung

Lebenshilfe Kreisvereinigung

Mayen-Koblenz e.V.

Viele helfende Hände waren zur Garten- und Grundstückspflege im Einsatz.

Viele helfende Hände waren zur Garten- und Grundstückspflege im Einsatz.

Die Gärten unbewohnter Wohnanlagen wurden ehrenamtlich gepflegt.

Die Gärten unbewohnter Wohnanlagen wurden ehrenamtlich gepflegt.

Zugewucherte Hecken wurden durch Mitarbeiter der Lebenshilfe Haus und Garten gGmbH an der Ahr wieder in Form gebracht. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Dauerauftrag 2025
Mit uns fahren Sie sicher
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice
Titelanzeige BH, L, U
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am Samstag, 25. Oktober, und Sonntag, 26. Oktober verwandeln sich die Geschäfte in Bad Neuenahr, Ahrweiler und im Mittelzentrum in farbenfrohe Erlebniswelten. Die Einzelhändler erwarten ihre Gäste mit zahlreichen Aktionen, attraktiven Angeboten und besonderen Highlights für Groß und Klein. Ob gemütliches Bummeln, herbstliche Mode und Dekorationen entdecken oder einen Cappuccino...

Weiterlesen

Weitere Artikel

November in der Bücherei: Reisen ins Geschichtenland

Kuscheltiere, Bücherbus und Mondturm

Rheinbach. In der Öffentlichen Bücherei St. Martin finden im November donnerstags die Vorlesestunden „Reisen ins Geschichtenland“ statt. Das Angebot richtet sich an Kinder zwischen 4 und 7 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen. Die Vorlesepaten präsentieren spannende Geschichten und bieten besondere Aktionen:

Weiterlesen

Dies ist die erste „Ortszeit“ des Bundespräsidenten in Rheinland-Pfalz

14.10.: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier ist in Andernach eingetroffen

Andernach. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier ist soeben in Andernach eingetroffen. Im Rahmen seiner Reihe „Ortszeit Deutschland“ verlagert der Bundespräsident seinen Amtssitz für drei Tage nach Rheinland-Pfalz und wird seine Amtsgeschäfte vom 14. bis 16. Oktober 2025 aus Andernach führen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Daueranzeige 2025
Dauerauftrag
Dauerauftrag Imageanzeige
Allgemeine Anzeige
Maschinenbediener
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Kirmes Miesenheim
Heimat aktiv im Herbst erleben
Titelanzeige KW 41
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
Heimat aktiv erleben
Heimat aktiv erleben
"Wenn aus Morgen plötzlich heute wird"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe
Stellenanzeige - diverse Stellen