Allgemeine Berichte | 20.06.2025

SV des Kurfürst-Balduin-Gymnasiums organisierte Sammelaktion

Lebensmittelspende für die Tafel auf dem Maifeld

V.l.n.r.: Lara Heiß (SV), Dietmar Barth (Tafel), Madita Frieb-Preis, Julian Stotz, Lennert Geiermann (alle SV) und Christiane Hofmann. (Direktorin des KuBa-Gymnasiums).Foto: Karin Barth

Münstermaifeld. Die Schülervertretung (SV) des Kurfürst-Balduin-Gymnasiums in Münstermaifeld hat Mitte Juni eine Sammelaktion für haltbare Lebensmittel organisiert. Ziel war es, die Caritas-Tafel auf dem Maifeld zu unterstützen.

Anlass war die Verabschiedung der langjährigen Direktorin Frau Christiane Hofmann. Die Schülerinnen und Schüler wollten ein nachhaltiges Zeichen setzen – so entstand die Idee zur Spendenaktion.

Die SV plante und koordinierte die Sammlung eigenständig, sodass Vertreter der Caritas-Tafel am Ende der Aktion zahlreiche Kisten mit haltbaren Lebensmitteln entgegennehmen konnten. Die Jugendlichen hatten die gespendeten Waren zuvor sortiert, auf ihre Verwendbarkeit überprüft und für die Weitergabe vorbereitet.

Damit haben sie einen konkreten Beitrag geleistet, um Menschen in Not auf dem Maifeld zu unterstützen. Ihr Einsatz zeigt eindrucksvoll, was gelebte Solidarität bedeutet. Er macht deutlich, dass gesellschaftlicher Zusammenhalt mit persönlichem Engagement beginnt.

Die Aktion kann andere dazu inspirieren, ebenfalls aktiv zu werden – sei es durch eine Spende oder durch ehrenamtliche Mitarbeit bei der Tafel.

Das Team der Tafel Polch sowie die Empfängerinnen und Empfänger der Spenden freuen sich sehr über die Unterstützung. Im Namen aller Beteiligten dankt der Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e. V. der Schülerschaft des Kurfürst-Balduin-Gymnasiums sowie der SV für ihr soziales Engagement.

Wer für einen guten Zweck auf dem Maifeld spenden möchte, kann die Tafel finanziell unterstützen und online spenden oder auf das Konto des Caritasverbandes spenden: DE14 3706 0193 3008 6440 20, Pax Bank eG. Wer sich ehrenamtlich engagieren und in seiner Freizeit etwas Gutes zu tun möchte, kann das Tafel-Team unterstützen. Interessierte können sich ans Tafelbüro Mayen wenden unter: 02651 9869147.

V.l.n.r.: Lara Heiß (SV), Dietmar Barth (Tafel), Madita Frieb-Preis, Julian Stotz, Lennert Geiermann (alle SV) und Christiane Hofmann. (Direktorin des KuBa-Gymnasiums). Foto: Karin Barth

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Petra.H: Eine Autobrücke befürworten die meisten und macht für die Region am meisten sinn. Mit welchen konkreten gegen Argumenten sehen Sie es als unrealistisch an?
  • Daniel Schmitz: Eine Autobrücke an dieser Stelle ist völlig unrealistisch. Jeder, der sich rudimentär mit dem Thema beschäftigt hat weiß das. Ich bin daher etwas irritiert über die Antwortoption.

30.10.: Neues kleines Erdbeben bei Plaidt

  • Christine Schmitz : Um 01:55h ,31.10.2025 habe ich erst ein grollen wahrgenommen und dann hat sich ein deutliches rütteln bemerkbar gemacht in Weißenthurm. Christine Schmitz aus Weißenthurm
  • Peer: Wir werden alle Sterben! ??
  • Stefan Baum: Es war zu spüren. Bin aufgewacht gegen 2 Uhr als es durchgeschüttelt hat in Weißenthurm. Nur kurz aber deutlich bemerkbar. Laut "allquakes.com" hatte es eine Stärke von 2,7.
  • Uschi T.: Ich frage mich warum man die Brücke nicht für Fußgänger frei gibt? Der Weg wird besonders von Schülern genutzt die am Bahnhof parken. Was ist daran so schlimm?
Daueranzeige 2025
DA bis auf Widerruf
Baumfällung & Brennholz
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Titelanzeige
Betrag am 20.10. vorab überwiesen
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Empfohlene Artikel

Remagen. Schwerstkranken Menschen bis zuletzt ein selbstbestimmtes und würdiges Leben zu ermöglichen, ist das Ziel unserer Hospizarbeit. Wir sind eine Bürgerbewegung und unsere Angebote sind unabhängig von Religion, Weltanschauung oder sozialem Status.

Weiterlesen

Niederzissen. Schwerstkranken Menschen bis zuletzt ein selbstbestimmtes und würdiges Leben zu ermöglichen, ist das Ziel unserer Hospizarbeit. Wir sind eine Bürgerbewegung und unsere Angebote sind unabhängig von Religion, Weltanschauung oder sozialem Status.

Weiterlesen

Bad Neuenahr. Am ersten Adventssonntag, 30. November, um 17 Uhr gestaltet der Chor „unterwegs“ in der Kleinen Bühne im Kurpark Bad Neuenahr-Ahrweiler ein stimmungsvolles, adventliches Konzert. Unter der bewährten Leitung von Hannelore Küpper präsentiert die Chorgemeinschaft aus Heimersheim ein Repertoire, das auf die Weihnachtszeit einstimmt und vom „Winterwunderland“ über englische und irische Weihnachtslieder bis hin zur „Weihnacht, frohe Weihnacht“ reicht.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sinzig. In den Herbstferien verwandelte sich das Haus der offenen Tür (HoT) in Sinzig erneut in einen lebendigen und kreativen Ort. Vom 13. bis 24. Oktober 2025 erlebten rund 80 Kinder ein abwechslungsreiches Programm.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Unterstützung für Familie Orth

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Unterstützung für ein wichtiges bürgerschaftliches Engagement. Die Generalstaatsanwaltschaft stellt das Verfahren gegen den verantwortlichen Chef der Kreisverwaltung Ahrweiler ein. Nicht nur im Kreis, sondern weit darüber hinaus löst dies Kopfschütteln aus und wirft Fragen auf.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Generationenspielzeit in Westum

Westum. Am 30.10.2025 fand wieder eine Generationenspielzeit im Gemeindehaus in Westum statt. Insgesamt haben sich 26 Kinder und einige ältere „ältere Kinder“ eingefunden, um gemeinsam Bewegungsspiele zu spielen, aber auch, um – passend zur Zeit – Kürbisse zu bemalen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Anzeige Holz Loth
Wir helfen im Trauerfall
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Imageanzeige
Stellenanzeige "Logistik"
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Titelanzeige verkaufsoffener Sonntag
Anzeige Fahrradflohmarkt und VoS
Stellenanzeige Mitarbeitende in der Hauswirtschaft / im Reinigungsdienst
Betriebselektriker
Gratulationsanzeige Luca Schäfer
Angebotsanzeige (Oktober)
Herbstkirmes Löhndorf
Herbstkirmes in Löhndorf