Allgemeine Berichte | 06.02.2018

Vorsitzender des BDK fordert Ende des Cannabis-Verbots

Legalisierung von Cannabis: Regulieren statt kriminalisieren

Gebt das Hanf (kontrolliert) frei – Ende der Kriminalisierung überfällig

Symbolbild. Foto: herbalhemp / pixabay

Mainz. Der Vorsitzende des Bundes Deutscher Kriminalbeamter, André Schulz, hat sich für die Legalisierung von Cannabis ausgesprochen. Dazu äußert sich Katharina Binz, drogenpol. Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion:

„Wir sollten uns ehrlich machen in der Debatte um Cannabis. Die Kriminalisierung des Cannabis-Konsums verstopft Strafverfolgungsbehörden unnötig und verhindert wirksamen Jugendschutz.

Der Dealer fragt nicht nach dem Personalausweis. Durch die Abgabe nur in lizensierten Geschäften für Erwachsene ab 18 Jahren kann der eigenverantwortliche Umgang – ähnlich dem Alkoholkonsum – ermöglicht und durch Prävention, Aufklärung und Suchthilfe ergänzt werden. So wären Konsumenten und Konsumentinnen nicht dazu gezwungen, sich ins kriminelle Milieu zu begeben, wo sie schnell mit härteren Drogen in Kontakt kommen können.“

Binz verweist auf den Entwurf des Cannabiskontrollgesetzes der GRÜNEN Bundestagsfraktion, der bereits seit 2015 vorliegt: „Wir fordern nicht nur die Legalisierung von Cannabis, sondern haben konkrete Regelungen vorgeschlagen, wie eine kontrollierte Abgabe funktionieren kann. Es liegt nun an der künftigen Bundesregierung, sich ernsthaft mit diesem Thema zu befassen.“

Mehr Informationen zum Gesetzentwurf der GRÜNEN Bundestagsfraktion gibt es unter: www.gruene-bundestag.de/drogen-sucht/vernunft-statt-ideologie-13-06-2017/seite-1-vernunft-statt-ideologie.html

Pressemitteilung BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Symbolbild. Foto: herbalhemp / pixabay

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
bei Traueranzeigen
Anzeige Holz Loth
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Mülltonnenreinigung
SO rund ums Haus
Pflanzenverkauf
Ganze Seite Ahrweiler
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Mayen. Den Verlust eines nahen Menschen erleben, auszuhalten und durchleben zu müssen, gehört zu den schwersten Dingen, die dem Menschen im Leben abverlangt werden.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Wunschweihnachtsbaum 2025

Kaisersesch. Durch Arbeitslosigkeit, Armut und Flucht aus ihrer Heimat leben viele Familien mit Kindern in Deutschland und auch in unserer Region in materieller Not.

Weiterlesen

Neue Foodsaverinnen starten im Bezirk Bendorf, Vallendar und Urbar

Oksana, Yvonne und Melanie verstärken das Team

Bendorf/Vallendar/Urbar. Im Foodsharing-Bezirk „Bendorf, Vallendar, Urbar“ gibt es Verstärkung: Oksana, Yvonne und Melanie sind die drei neuen ehrenamtlichen Lebensmittelretterinnen. Derzeit lernen sie bei realen Abholungen in Kooperationsbetrieben – darunter ein KiTa-Catering, eine Snack-Tankstelle und eine Imbissbude – den korrekten Ablauf der Rettungseinsätze kennen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Alles rund ums Haus
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Stellenanzeige
Angebotsanzeige (Oktober)
Titel- o. B. Vorkasse
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Nachruf Regina Harz
Doppelseite Herbstbunt
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Festival der Magier
Stellenanzeige "Logistik"
Allerheiligen -Filiale Dernbach