Allgemeine Berichte | 22.11.2023

Wanderfreunde Urmitz

Letzte Wanderung des Jahres

Urmitz. Am 6. Dezember 2023 findet die letzte Wanderung des Jahres statt. Die Route führt vom Parkplatz Remstecken durch den Stadtwald zum Kühkopf. Für die Wanderung werden zwei Strecken angeboten: eine längere Route von etwa 6,5 km und eine kürzere von etwa 2 km. Im Anschluss ist eine Einkehr im Forsthaus Kühkopf geplant, wo in den vergangenen Jahren bereits gemütliche Stunden, unter anderem mit Eierpunsch, verbracht wurden.

Die Anreise zur Wanderung erfolgt per Bus, der um 14:00 Uhr in Urmitz abfährt und gegen 19:30 Uhr dorthin zurückkehrt. Es gibt zwei Zustiegsmöglichkeiten in Urmitz: die Haltestelle Kirmesplatz und die Ecke Hauptstraße/Drosselweg. Nachdem die Novemberwanderung nach Winningen mit 50 Teilnehmern voll ausgebucht war, wird auch für diese Wanderung mit einer hohen Teilnehmerzahl gerechnet. Daher wird um eine vorherige Anmeldung gebeten. Diese kann bei den Wanderführern Frau Ursel Mohr (Tel. 02630 / 8267) und Hermann Wieskotten (Tel. 02630/7065) erfolgen.BA

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Herr Krah verwechselt (offenbar vorsätzlich) sichtbare Lebensgefahren der Autobahn mit unsichtbaren der elektrischen Bahn. Dass ein tödlicher Lichtbogen bereits bei 1,5 m Abstand von einer Bahnleitung...
  • Michael Krah: Soll man dann auch Autobahnen einzäunen damit keiner drauf spielt? Brückengeländer 2Meter hoch machen damit keiner Steine wirft? Aussichtspunkte schließen damit niemand runter fällt? Rolltreppen stehen...
  • Michael Krah: Wer heutzutage zu dumm ist um zu wissen das Strommasten gefährlich sind geht auch zum spielen auf die Autobahn. Es ist weder die Aufgabe der Bahn noch des Verkehrsministeriums das zu verhindern. Das ist Aufgabe der Eltern.
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
5. KONEKT Rhein-Mosel
Sinziger Weinherbst
Michelsmarkt Andernach
Weinfest in Dernau
Anzeige zu Erhard Bußmann
Anzeige Shop Eröffnung Tamaris
PR Anzeige
Michelsmarkt
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Nicht erst seit Corona und dem russischen Überfall auf die Ukraine ist das Konzept der Resilienz in aller Munde und wird auch in sicherheits- und verteidigungspolitischen Communities intensiv bearbeitet. Resilienz als Eigenschaft von Menschen, Organisationen und Staaten ist ein vielversprechender Ansatz, um mit der zunehmenden Komplexität heutiger Herausforderungen erfolgreich umzugehen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Täglich werden in Deutschland rund 15.000 Blutspenden benötigt

Koblenz: Blut spenden, Leben schenken!

Koblenz. Am Montag, 29. September 2025, laden der ADAC Mittelrhein e.V., der DRK-Kreisverband Koblenz und der DRK-Blutspendedienst West von 14 bis 19 Uhr zum Aktionstag „Blut spenden, Leben schenken!“ auf den Koblenzer Zentralplatz ein.

Weiterlesen

Ein Verkehrsunfall einer nahestehenden Angehörigen wurde vorgetäuscht

18.09.: Seniorin durch Schockanruf betrogen

Bonn. Die Bonner Kriminalpolizei ermittelt aktuell zu einem Vorfall von Telefonbetrug, der am vergangenen Donnerstag, dem 18. September 2025, durch einen sogenannten "Schockanruf" begangen wurde. Die Polizei bittet in diesem Zusammenhang um Hinweise von Zeugen.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Imageanzeige
Infoveranstaltung
Imageanzeige
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
dimido Anzeige Neuwied
Auftragsnummer: 343358077AA vom 09.09.2025
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenausschreibung Azubi VG
Stellenanzeige
Titelanzeige
Herbstmarkt Mertloch