Allgemeine Berichte | 04.08.2022

Die ehemalige Gaststätte „Zur Sonne“ ist jetzt ein offenes Kaufhaus für alle Bedürftigen

Liebevoll präsentierte Spenden fanden guten Absatz

Leuchtende Kinderaugen und dankbare Blicke erfreuten das Helferteam. Foto: privat

Mülheim-Kärlich. Der Start des offenen Kaufhauses am 2. August in der ehemaligen Gaststätte „Zur Sonne“ im Herzen von Mülheim-Kärlich (Kapellenstraße 8) war ein voller Erfolg. Bereits kurz nachdem die Türen geöffnet wurden, tummelten sich viele Interessenten und die sorgfältig und liebevoll präsentierten Spenden fanden guten Absatz. Leuchtende Kinderaugen und dankbare Blicke erfreuten das Helferteam.

An zwei Tagen in der Woche können bedürftige Mitmenschen ihren Bedarf an Kleidern, Haushalts- und Spielwaren, Hygieneartikeln und haltbaren Lebensmitteln in der Sonne decken. Das Angebot hängt von den zur Verfügung gestellten Spenden ab.

Zudem bietet das Helferteam eine „Börse“ für Möbel, Transportmöglichkeiten und Unterstützung bei bürokratischen Herausforderungen an. Dies ist eine von der Stadt Mülheim-Kärlich unterstützte Initiative der Glückritter, die bereits durch viele Spendenaktionen, besonders für ukrainische Mitmenschen, bekannt geworden sind. Die Glücksritter sind Menschen aus der Region, die das Herz am richtigen Fleck haben und die in ihrer Freizeit gerne anderen Menschen helfen. Jeden Dienstag und Donnerstag von 17:00 bis 19:30 Uhr sind sie im Einsatz und freuen sich auf Besucherinnen und Besucher des offenen Kaufhauses. Ukrainische Gäste sowie alle bedürftigen Mitmenschen sind herzlich willkommen. Die Annahme der Spenden findet zeitgleich statt. Im Moment können keine Kleider und Textilien angenommen werden. Die Spendenbereitschaft war so groß, dass für diese Art von Spenden eine Zeit lang pausiert werden muss. Alle anderen Sachspenden wie zuvor beschrieben werden gerne genommen. Vielen Dank sagt das Team der Glücksritter.

Weitere Infos auf Facebook oder bei Mario Neideck, 0151 54626581.

Leuchtende Kinderaugen und dankbare Blicke erfreuten das Helferteam. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
PR-Anzeige Hr. Bönder
Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick
Black im Blick
Artikel "Kevin Wambach"
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Recht und Steuern
Jörg Schweiss
Baumfällung & Brennholz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
quartalsweise Abrechnung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Weihnachtsdorf Andernach
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region
Late-Night Shopping 2025
Schausonntage
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung