Die ehemalige Gaststätte „Zur Sonne“ ist jetzt ein offenes Kaufhaus für alle Bedürftigen
Liebevoll präsentierte Spenden fanden guten Absatz

Mülheim-Kärlich. Der Start des offenen Kaufhauses am 2. August in der ehemaligen Gaststätte „Zur Sonne“ im Herzen von Mülheim-Kärlich (Kapellenstraße 8) war ein voller Erfolg. Bereits kurz nachdem die Türen geöffnet wurden, tummelten sich viele Interessenten und die sorgfältig und liebevoll präsentierten Spenden fanden guten Absatz. Leuchtende Kinderaugen und dankbare Blicke erfreuten das Helferteam.
An zwei Tagen in der Woche können bedürftige Mitmenschen ihren Bedarf an Kleidern, Haushalts- und Spielwaren, Hygieneartikeln und haltbaren Lebensmitteln in der Sonne decken. Das Angebot hängt von den zur Verfügung gestellten Spenden ab.
Zudem bietet das Helferteam eine „Börse“ für Möbel, Transportmöglichkeiten und Unterstützung bei bürokratischen Herausforderungen an. Dies ist eine von der Stadt Mülheim-Kärlich unterstützte Initiative der Glückritter, die bereits durch viele Spendenaktionen, besonders für ukrainische Mitmenschen, bekannt geworden sind. Die Glücksritter sind Menschen aus der Region, die das Herz am richtigen Fleck haben und die in ihrer Freizeit gerne anderen Menschen helfen. Jeden Dienstag und Donnerstag von 17:00 bis 19:30 Uhr sind sie im Einsatz und freuen sich auf Besucherinnen und Besucher des offenen Kaufhauses. Ukrainische Gäste sowie alle bedürftigen Mitmenschen sind herzlich willkommen. Die Annahme der Spenden findet zeitgleich statt. Im Moment können keine Kleider und Textilien angenommen werden. Die Spendenbereitschaft war so groß, dass für diese Art von Spenden eine Zeit lang pausiert werden muss. Alle anderen Sachspenden wie zuvor beschrieben werden gerne genommen. Vielen Dank sagt das Team der Glücksritter.
Weitere Infos auf Facebook oder bei Mario Neideck, 0151 54626581.