Bezirksverband Pellenz erfolgreich beim Diözesanjungschützentag in Weibern
Lilli-Anna Pleinen aus Alzheim ist Diözesanschülerprinzessin
Weibern. Ein großes Gefolge begleitete die Startberechtigten zum Diözesanjungschützentag in Weibern.
Bei strahlendem Wetter trat die Jugend des Bezirksverbandes zum Diözesanprinzenschießen an und konnte auch einige Titel mit nach Hause holen.
Für die gesamte Jugend wurde ein umfangreiches Begleitprogramm geboten. Springburgen, Dartsfußball, Pfeil und Bogen, Adlerschießen mit Ball, Basteln, Malen und vieles mehr begeisterte die Jugend im Rahmen des Nachmittagsprogramms. Doch für einige Teilnehmer ging es auch „Um die Wurst“ und so wurde dann auch um 17.30 Uhr die Spannung auf die Spitze getrieben.
Im Blatt`l Schießen setzte sich bei der Jugend Yannick Rabenhofer aus Miesenheim auf den 1. Platz. Auch beim Pfeil- und Bogen Schießen gab es kleine Preise. Doch nun wurde es spannend. Die Bambinis sicherten sich im Mannschaftsschießen den 3. Platz, während die Bezirksmannschaft sich mit dem 4. Platz zufriedengeben musste. Der Titel des Bambiniprinzen ging an Jason Pischke aus einer zielsicheren Familie, ist doch seine Schwester noch amtierende Bundesschülerprinzessin. In diesem Jahr ging jedoch der Titel der Diözesanschülerprinzessin zum Pellenzbund. Lilli-Anna Pleinen aus Alzheim sicherte sich den Titel mit 30 Ringen in harter Konkurrenz, musste doch zusätzlich eine Teilerwertung für den besten und den zweitbesten Schuss zu Hilfe genommen werden, um den Sieger zu ermitteln. Auch sie kommt aus einer treffsicheren Familie, konnte doch ihr Vater 2016 den Titel des Bezirkskönigs erringen. Der Pellenzbund drückt ihr die Daumen beim Kampf um den Titel der Bundesschülerprinzessin.
Die Trainerin Teresa Lauxen und BJgSchtzM Manfred Fröhlig freuen sich mit Lilli-Anna Pleinen.
