Allgemeine Berichte | 12.06.2025

Großzügige Spende für die Grundschule

Lions Club unterstützt Gewaltprävention

V.l.n.r.: Monika Blackburn, Siegfried Weber, Sabrina Polei-Brose, Martin Buchholz, Nicole Krumscheid u. Angelina Buss-Senokosov.Foto: Eberhard Mandel

Region. Der Lions Club Rhein-Wied hatte die Beteiligung am letztjährigen Weihnachtsmarkt dem Gewaltpräventionsprogramm der Erich Kästner Grundschule in Windhagen gewidmet und nunmehr zur offiziellen Spendenübergabe eingeladen.

Nicole Krumscheid, erste Vorsitzende des Fördervereins der Grundschule freute sich sehr über die grosszügige Spende von 3000 Euro und bedankte sich auch im Namen der Schulleitung und der gesamten Schulgemeinschaft. "Kinder stark machen gegen Mobbing und Gewalt, sei ein (Herzens-) Projekt des Fördervereins“, betonte Nicole Krumscheid.

„Die Idee entstand als Präventionsmaßnahme, weil wir die Schülerinnen und Schüler aktiv dabei unterstützen wollen, respektvoll und achtsam miteinander umzugehen. Durch gezielte Schulungen und Wiederholung werden die Kinder sensibilisiert, eigene Gefühle und die Gefühle anderer wahrzunehmen, Grenzen zu erkennen und zu wahren sowie in Konfliktsituationen angemessen zu handeln. Dabei geht es nicht nur um das Erkennen von Mobbing oder Gewalt, sondern auch um das Erlernen von sozialen Kompetenzen wie Empathie, Zivilcourage und Kommunikation und respektvolles Miteinander, auch im Alltag. Diesem Ziel sind wir dank der bedeutenden Spende des Lions Club ein großes Stück nähergekommen.“

Eberhard Mandel, Vorsitzender des Fördervereins des Lions Club Rhein-Wied hob das grosse Engagement der Lionsmitglieder und Freunde hervor, die mit über 50 Schichten auf dem Weihnachtsmarkt dieses erfreuliche Ergebnis zusammengetragen haben. Der Lions Club Rhein-Wied bedankt sich darüber hinaus bei der Familie Blackburn für die Gastfreundschaft im Little Britain Inn, dem Haus Rabenhorst für die Unterstützung mit Edelsäften und dem Ideenbäcker Pertzborn für die bei kleinen Besuchern so beliebten lustigen Lebkuchengesichter.

V.l.n.r.: Monika Blackburn, Siegfried Weber, Sabrina Polei-Brose, Martin Buchholz, Nicole Krumscheid u. Angelina Buss-Senokosov. Foto: Eberhard Mandel

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Erzieher / Umwelttechnologe
Titelanzeige / Mitsubishi
Anzeige Fahrradflohmarkt und VoS
Stellenanzeige Mitarbeitende in der Hauswirtschaft / im Reinigungsdienst
Betriebselektriker
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Berufsverkehr wieder verstärkt in die Dämmerungszeiten, in denen Wild besonders aktiv ist

Zeitumstellung am Wochenende: Polizei warnt vor erhöhter Wildunfall-Gefahr

Kreis Euskirchen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag (25./26. Oktober) werden die Uhren wieder auf Winterzeit umgestellt. Damit beginnt die dunklere Jahreszeit und für Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer steigt erneut die Gefahr von Wildunfällen.

Weiterlesen

Hausmeister
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall, Motiv 2
Baumfällung & Brennholz
Maschinenbediener
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Stellenanzeige "Logistik"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Festival der Magier
Allerheiligen -Filiale Dernbach
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
Ransbach Baumbach -Irish Christmas
Titelanzeige verkaufsoffener Sonntag
Anzeige KW 43