Allgemeine Berichte | 26.01.2023

Neue Selbsthilfegruppe in Nickenich ab 3. Februar für Eltern aus den Kreisen Mayen-Koblenz und Ahrweiler sowie aus den Städten Koblenz und Neuwied

„Lippen-Kiefer-Gaumen-Spalte“ bei Kleinkindern

Nickenich. Was tun, kommt ein Kind mit einer Lippen-Kiefer-Gaumen-Spalte zur Welt? In diesem Fall gilt es die Eltern aufzuklären und ihnen die Angst zu nehmen. Denn es ist eine der häufigsten und zudem korrigierbaren Fehlbildungen. In Andernach hat sich die neue Selbsthilfegruppe Lippen-Kiefer-Gaumen-Spalte (LKGS) gebildet, die auch von Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus der weiteren Umgebung aufgesucht werden kann.

Viktoria Dick, selbst betroffene Mutter, hat die Gruppe in Zusammenarbeit mit dem Caritasverband in Andernach organisiert und macht Mut: „Hast Du bereits ein Kind mit einer Spalte oder erwartest Du vielleicht eins? Du sehnst dich nach Austausch? - Dann komm in unsere Gruppe!“ Die Gruppe trifft sich zum ersten Mal am Freitag, 3. Februar 2023. Dann können sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer kennenlernen und miteinander austauschen, während es ihren Kindern in der Spielecke nicht langweilig wird. Die weiteren Treffen werden an jedem ersten Freitag des Monats um 15 Uhr im Caritas-Büro Nickenich im „Alten Rathaus“, Kirchstr. 16, angeboten. Nickenich liegt geografisch günstig zwischen den Caritas-Standorten Andernach und Mayen und ist auch von Koblenz, Neuwied und Ahrweiler aus gut zu erreichen. Eltern und Kinder aus den Kreisen Mayen-Koblenz und Ahrweiler sowie aus den Städten Koblenz und Neuwied sind ebenfalls herzlich willkommen! Leitung, Infos und Anmeldungen: Viktoria Dick, selbst betroffene Mutter: 0178 - 331 25 31, LKGS-MYK@web.de.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Wiederaufbau geht schnell voran

  • Hans Meyer: Der nächste Werbebeitrag. Natürlich ohne einen einzigen Hinweis auf die zukünftigen Stromgefahren für Mensch und Tier. Leider besteht an über 800 Fahrleitungsmasten Stromschlaggefahr, denn diese werden...
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.

Von Darts bis Entenrennen

  • Anne Ampel: Zwei Monate nach dem bestialischen Mord an einer jungen Frau feiert das Dorf Gimmigen in unmittelbarer Nachbarschaft wenige Meter zum Ort des Mordes am Sonntag den 28.09.2025 den neuen Hahnenkönig bzw.
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Weinfest Dernau
Michelsmarkt Andernach
Auftragsnummer: 343358077AA vom 09.09.2025
Michelsmarkt
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Stellenanzeige "Baumkontrolleur"
Empfohlene Artikel

Andernach. Beschwerden im Kniegelenk können durch Erkrankungen, Verschleiß oder Verletzungen entstehen. Dr. med. Thomas Nusselt, Chefarzt der Abteilung für Unfallchirurgie, Orthopädie und Sporttraumatologie am St. Nikolaus-Stiftshospital, erläutert gemeinsam mit dem Leitenden Oberarzt Frank Heuchert die komplexen medizinischen Zusammenhänge rund ums Knie.

Weiterlesen

Mayen. Am Freitag, den 5. September 2025, gestalteten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 13 der Berufsbildenden Schule Mayen ein besonderes Projekt: die vierte Stolpersteinverlegung in Mayen. Wochen- und monatelang hatten sie sich im Unterricht intensiv mit der Geschichte der jüdischen Mitbürgerinnen und Mitbürger Mayens beschäftigt, die Opfer des Nationalsozialismus wurden. Nun konnten sie die Ergebnisse ihrer Arbeit in einem würdevollen Rahmen mit der Öffentlichkeit teilen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Dritte Synodalversammlung im Pastoralen Raum Mayen

Jetzt Themenwünsche einreichen und Delegierte benennen

Mayen. Am 22. November 2025 kommen Christen aus dem Pastoralen Raum Mayen in Kottenheim zur dritten Synodalversammlung zusammen. Auch dieses Jahr werden Delegierte von ihren christlichen und kirchlichen Gruppen, Gremien, Vereinigungen, Institutionen und Einrichtungen – den sogenannten Orten von Kirche – zur Synodalversammlung entsandt.

Weiterlesen

Volleyball Jugendmeisterschaften männliche U18

Siegreiche Vorrunde: Volleyballer ziehen in die nächste Runde ein

Linz. Nach zwei Jahren Pause meldete der VFB Linz nun wieder eine Mannschaft für die Jugendmeisterschaften U18 im Volleyball. Am Samstag den 6. September stand die Vorrunde an. Ziel war es ein Spiel zu gewinnen, um sich für die nächste Runde zu qualifizieren.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Essen auf Rädern
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Rund um´s Haus
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Weinherbst 2025
Imageanzeige
Dorffest in Bad Bodendorf
Herbstkirmes in Franken
Tag des Bades 2025
Dilledapp-Fest Ettringen
Anzeige (September)
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Herbstmarkt Mertloch
Herbstmarkt Mertloch
Herbstmarkt Mertloch