Allgemeine Berichte | 14.01.2025

Katzenschutzfreunde Rhein-Ahr-Eifel e.V.

Lisa hofft auf ein schönes Zuhause

Lisa. Fotos: privat

Kreis Ahrweiler. Das Tigermädchen ( *ca. Februar 2022 - Freigang im Frühjahr 2025) wurde mit ihren beiden 3 Tage alten Kitten bei den Katzenschutzfreunden abgegeben. Lisa war sehr schmal und fraß als würde es morgen kein Futter mehr geben. Sie war eine vorbildliche Mutter, und nun kann sie endlich mal an sich denken. Lisa ist eine sehr liebe, verschmuste und pflegeleichte Katzendame, die sich über jede Zuwendung freut. Den Umgang mit Kindern, die vorsichtig mit Tieren umzugehen wissen, ist sie gewohnt. Spielen mit der Spielangel hat sie mittlerweile gelernt. Ob Lisa andere Vierbeiner mag ist nicht bekannt. Sie ist mittlerweile gechipt, entwurmt und kastriert. Die 1. Katzenschnupfen-Seuche Impfung steht vor der Vermittlung noch an. Die Pflegestelle in Bad Neuenahr und Lisa freuen sich auf nette, zuverlässige Menschen, die sich liebevoll um die hübsche Tigerin kümmern und sich der Verantwortung, eine Katze zu halten bewusst sind.

Matz sucht Lieblingsmensch

Matz (*ca. Mai 2021, Freigang), der große Weiße mit der sanften Seele ist ein stattlicher Kater. Er wurde bei einer Fangaktion gesichert. Seit einiger Zeit genießt er die Streicheleinheiten der Helfer im Katzenhaus, und durch die Pflege und tierärztliche Behandlung hat er sich zu einem wunderschönen Kater gemausert. Bei Fremden ist er noch schüchtern, und man sollte ihm Zeit geben, um sich auch langsam an neue Menschen zu gewöhnen. Er genießt das regelmäßige Futter und die liebevolle Ansprache seines „Personals“. Matz sucht nun ein Zuhause mit freundlichen Menschen, die ihm die Liebe geben, die er gerne annimmt. Hier sind katzenerfahrene Menschen gefragt, die genügend Geduld haben. Im neuen Zuhause kann gerne eine soziale, am besten zahme Katzendame leben, wo er sich abschauen kann, dass Menschen ganz tolle Vorzüge haben. Matz ist nun kastriert, gechippt und entwurmt und wartet im Katzenhaus Schalkenbach auf seinen Lieblingsmenschen.

Infos: Katzenschutzfreunde Rhein-Ahr-Eifel e.V., Hotline: 02646/915928 oder info@katzenschutzfreunde.de; HP: www.katzenschutzfreunde.de.

Volksbank RheinAhrEifel e.G.; IBAN DE61 5776 1591 0416 1258 00.

Matz.

Matz.

Lisa. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
  • K. Schmidt: Ich bin mir sicher, es ist nicht alleine auf den Bürgermeister zurückzuführen - der in seiner Amtszeit ja auch den Schuldenstand der Stadt ordentlich weiter verringert hat. Mir fehlt aber in diesem Artikel...
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Ich stimme an der Stelle für "Keine Brücke", aus folgender Überlegung: Was ist denn eigentlich realistisch umsetzbar, wenn man in den Medien zur aktuellen Haushaltslage der Stadt Remagen liest, der Schuldenstand...
  • Petra.H: Eine Autobrücke befürworten die meisten und macht für die Region am meisten sinn. Mit welchen konkreten gegen Argumenten sehen Sie es als unrealistisch an?
Dauerauftrag
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Bratapfelsonntag in Mendig
Herbstaktion
Handwerkerhaus
Genusstage 7. + 8. November
Bratapfelsonntag
Angebotsanzeige (August)
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Ab dem 29. November verwandelt sich das Ahrtal pünktlich zum Beginn der Adventszeit wieder in eine glitzernde Weihnachtslandschaft. Traditionelle Märkte, mittelalterliche Gassen und festlich illuminierte Winterwelten laden Besucherinnen und Besucher zu stimmungsvollen Stunden ein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Köln. Am Montagmittag (3. November) wurde auf dem Westfriedhof in Köln ein 73-jähriger Mann mit schweren Kopfverletzungen neben seinem Pedelec aufgefunden. Ein Gärtner entdeckte den Verunglückten gegen 12 Uhr. Der Mann verstarb noch vor Ort.

Weiterlesen

Sinzig. Ein innovatives Projekt zur Förderung des Radverkehrs entlang des Rheins startet in die Umsetzungsphase: In den kommenden Monaten entstehen in insgesamt elf Kommunen - Vallendar, Bendorf, Mülheim-Kärlich, Weißenthurm, Neuwied, Andernach, Bad Breisig, Bad Hönningen, Sinzig, Linz und Remagen - neue Mobilitätsstationen.

Weiterlesen

Stephanus-Schule in Polch

Einladung zum Adventsbasar

Polch. Die Schülerinnen und Schüler der Stephanus-Schule laden am Freitag, den 28. November 2025 zu einem Adventsbasar in der Eingangshalle der Schule ein.

Weiterlesen

Imageanzeige
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige
Imageanzeige
Angebotsanzeige (Oktober)
Herbstkirmes Löhndorf
Herbstkirmes Löhndorf
Martinsmarkt und Herbstkirmes in Löhndorf
Martinsmarkt Dernau
Reinigungskraft
Herbst-PR-Special -Touristinformation
Werksverkauf
Nachruf Hans Münz
Schlachtfest
Stellenanzeige Lohnbuchhalte/r; Steuerfachangestellte/r
Goldener Werbeherbst
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#