Allgemeine Berichte | 18.07.2025

Aus dem Polizeibericht

Lkw-Fahrer demoliert Bahnschranke

Symbolbild.  Foto: ROB

Montabaur. Am Freitag, dem 18.07.2025, befuhr ein grüner vierachsiger Lkw gegen 11:30 Uhr die Landesstraße 312 aus Richtung Montabaur-Elgendorf in Fahrtrichtung Dernbach (Westerwald). Beim Überqueren des Bahnübergangs am Ortsrand wurde die dort installierte Bahnschranke durch das Führerhaus des Lkw beschädigt und herausgerissen. Der Fahrer setzte seine Fahrt anschließend fort, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern.

Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich telefonisch bei der Polizeiinspektion Montabaur zu melden.

Brand eines Wohnwagens

Leuterod. In der Nacht vom 16. auf den 17.07.2025 kam es auf dem Wanderparkplatz an der Kreisstraße 144 zwischen Moschheim und Leuterod zum Brand eines zum Wohnwagen umgebauten Kleintransporters. Das Fahrzeug war dort zuvor vom Fahrer abgestellt worden, als es kurz darauf aus bislang ungeklärter Ursache in Brand geriet und vollständig ausbrannte. Nach aktuellem Ermittlungsstand wird ein technischer Defekt als Brandursache angenommen. Personen wurden nicht verletzt.

Zur Brandbekämpfung waren die freiwilligen Feuerwehren aus Siershahn, Wirges, Bannberscheid und Leuterod im Einsatz. ROB

Symbolbild. Foto: ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Christian Mertens: Ist die Sperrung wegen Hornissen aktuell (27.09.2025) wieder aufgehoben? Ich habe dazu keinerlei neuere Infos gefunden.
  • Kristina K.: Es wäre sinnvoll, wenn man alle Wege (auch die kleinen Wege) die zu diesem Hornissennest führen kennzeichnen würde, denn wir standen gestern plötzlich davor, obwohl wir uns an alle Sperrungen gehalten hatten.
  • Irene Dunn: Herrlich, dass sich eine Schriftstellerin noch in dem Alter mit Sex beschäftigt. Ich habe sofort das Buch gekauft und kann es jedem, der sich noch lebendig fühlt, empfehlen. Auch erfreulich, dass man...

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Hallo Herr Günther, ich habe den Eindruck, Sie haben die Petition überhaupt nicht zuende gelesen. Wenn jemand einen tödlichen Stromschlag aus der Bahnleitung erhält, hilft leider auch kein "Klaps" mehr...
  • Michael Günther: Tatsächlich muss ich Herrn Krah ein Stück weit recht geben. Ich verstehe natürlich Herrn Müllers Sorgen, aber in den letzten zehn, zwanzig Jahren beobachtet man zunehmend eine, nenne ich es mal, sorglosere...
  • H. Müller: Herr Krah verwechselt (offenbar vorsätzlich) sichtbare Lebensgefahren der Autobahn mit unsichtbaren der elektrischen Bahn. Dass ein tödlicher Lichtbogen bereits bei 1,5 m Abstand von einer Bahnleitung...
Dauerauftrag 2025
Sinziger Weinherbst“,  Fr. 3.10. – So. 5.10.25
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Empfohlene Artikel

Ulmen. Die Jugendfeuerwehr Rheinland-Pfalz im Landesfeuerwehrverband führte auch in 2025 den Landesentscheid im Bundeswettbewerb des Deutschen Jugendfeuerwehrverbandes durch. Gastgeber dieses anspruchsvollen Wettbewerbs war in diesem Jahr der Kreisjugendfeuerwehrverband Cochem-Zell, der mit dem Stadion in Ulmen eine dafür bereits bewährte Örtlichkeit ausgesucht hatte. So lagen Planung und Organisation der Jugendveranstaltung diesmal in der Verantwortung von Kreisjugendfeuerwehrwart Peter Rink.

Weiterlesen

Welschneudorf. Am 22. September wurde der Unteren Abfallbehörde eine illegale Asbestablagerung im Markwald der Ortsgemeinde Welschneudorf gemeldet. Dabei handelt es sich um etwa 0,5 bis 1 m³ asbesthaltige Dachplatten. Neben einem empfindlichen Bußgeld drohen dem Verursacher gegebenenfalls strafrechtliche Konsequenzen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

kfd - Miesenheim

Vortrag im Seniorentreff

Miesenheim. Im Rahmen des Seniorennachmittags findet am Mittwoch, 29. Oktober 2025, ein Vortrag des SK Andernach (Soziales Kompetenz-Zentrum) in Miesenheim statt. Thema sind Betreuungs- und Patientenverfügung sowie Vorsorgevollmacht. Beginn der Veranstaltung ist um 14 Uhr im Pfarrheim St. Kastor.

Weiterlesen

FC Andernach hat erstmals vier Mannschaften im Spielbetrieb gemeldet

E-Junioren als Aushängeschild

Andernach. Mit viel Zuversicht und Freude startete die E-Junioren-Mannschaft des FC Andernach Anfang September in die neue Saison. Die jungen Talente um Kapitän Hugo Bicvic sind hochmotiviert und wollen an die Entwicklung in der letzten Saison anknüpfen.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige 2025
Dauerauftrag 2025
Motiv 1 Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Feierabendmarkt
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Rückseite
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0420#