Allgemeine Berichte | 04.07.2025

Kreis Mayen-Koblenz: Verkehrsfluss in den Sommerferien

Lkw-Fahrverbot zur Verkehrsberuhigung

Symbolbild Quelle: pixabay.com

Kreis MYK. Im Kreis Mayen-Koblenz tritt auch in diesem Jahr das erweiterte Lkw-Fahrverbot an Samstagen während der Sommerferien in Kraft, um den Verkehrsfluss zu verbessern. Dieses Verbot basiert auf der Ferienreiseverordnung des Bundes, die es Lastkraftwagen mit einem zulässigen Gesamtgewicht von über 7,5 Tonnen sowie Lkw mit Anhängern untersagt, zwischen dem 1. Juli und dem 31. August samstags zwischen 7 Uhr und 20 Uhr auf bestimmten Autobahn- und Bundesstraßenabschnitten zu fahren. Details zu den betroffenen Streckenabschnitten sind auf den Websites des Landesbetriebs Mobilität Rheinland-Pfalz und des Bundesministeriums für Verkehr verfügbar. Die Straßenverkehrsbehörde der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz fordert alle Transportunternehmen und betroffene Verkehrsteilnehmer auf, diese Regelungen zu beachten.

Unter bestimmten Voraussetzungen sind Ausnahmen von diesem Ferienreiseverbot möglich. Eine notwendige Ausnahmegenehmigung muss rechtzeitig bei der zuständigen Straßenverkehrsbehörde beantragt werden. Diese befindet sich im Bezirk, in dem die Ladung aufgenommen wird, oder wo der Firmensitz beziehungsweise eine eingetragene Zweigniederlassung des Unternehmens ist. Weitere Informationen sind bei den Mitarbeitenden der Straßenverkehrsbehörde Mayen-Koblenz unter der Telefonnummer 02 61/1 08-7 57 oder per E-Mail an vemags@kvmyk.de erhältlich.

BA

Symbolbild Quelle: pixabay.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Angebotsanzeige (Oktober)
Anzeige KW 42
Doppelseite Herbstbunt
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am Sonntag, 19. Oktober, verwandelte sich der Kurpark Bad Neuenahr-Ahrweiler erneut in ein Paradies für Familien: Beim großen Mitmach-Event „Such mit! Im Kurpark“ der Ahrtal Marketing GmbH herrschte den ganzen Nachmittag über fröhliches Treiben. Hunderte Besucherinnen und Besucher nutzten das herbstliche Kaiserwetter, um gemeinsam mit ihren Kindern einen erlebnisreichen Tag zu verbringen.

Weiterlesen

Koblenz. Am Samstag, den 25. Oktober 2025, erfolgt der Aufbau der Stützen der Hochwasserschutzwand in den Stadtteilen Lützel und Neuendorf. Diese Stützen sollen bis etwa April 2026 stehen bleiben, um während der „Hochwasser-Risikomonate“ den zeitlichen Druck im Falle eines kompletten Schutzanlagenaufbaus zu verringern. Bisherige Erfahrungen mit dieser Maßnahme waren positiv, da sie den Einsatzkräften im Ernstfall wertvolle Zeit verschafft.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kreis Ahrweiler. Bis zum 21. November 2025 ist im Foyer der Kreisverwaltung Ahrweiler die Wanderausstellung „Kriegsgräberstätten in Rheinland-Pfalz. Den Toten zum Gedächtnis. Den Lebenden zur Mahnung“ zu sehen. Die Ausstellung ist zu den regulären Öffnungszeiten zugänglich.

Weiterlesen

Bonjour, Ciao und Hallo: Trinationales Wochenende in Wachtberg

Frankreich, Italien und Deutschland treffen sich

Wachtberg. Bonjour, Ciao und Hallo: Das erste Oktoberwochenende in Wachtberg stand ganz im Zeichen der Dreisprachigkeit. 40 französische und 30 italienische Gäste aus den Partnerkommunen La Villedieu du Clain und Bernareggio waren zu Besuch und alle in Gastfamilien untergebracht. Die Organisation übernahm der Partnerschaftsverein, der für die Durchführung dankbar die finanzielle Unterstützung durch den Deutsch-Französischen Bürgerfonds erhielt.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

„Weg mit dem Dreck!“-

Oedingen. Seit Jahren führt eine Kooperation zwischen Ortsbeirat, der Jugendpflege Remagen und der Jugendfeuerwehr im Ort zu diesem Engagement für Natur und Umwelt. Bedingt durch die Herbstferien lag der Termin in diesem Jahr etwas ungünstig, aber die beliebte „Müllsammel-Aktion“ wurde immerhin noch mit zwei Gruppen durchgeführt. Und wie immer wurde reichlich Unrat gefunden und entsorgt. Mit Greifzangen...

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeige Andernach
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
SO rund ums Haus
Stellenanzeige
Stellenanzeige
Rund ums Haus
Angebotsanzeige (August)
Umzug
Titel- o. B. Vorkasse
Herbstbunt
Titelanzeige
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Neueröffnung Snack Cafe Remagen