Symbolbild Quelle: pixabay.com

Am 04.07.2025

Allgemeine Berichte

Kreis Mayen-Koblenz: Verkehrsfluss in den Sommerferien

Lkw-Fahrverbot zur Verkehrsberuhigung

Kreis MYK. Im Kreis Mayen-Koblenz tritt auch in diesem Jahr das erweiterte Lkw-Fahrverbot an Samstagen während der Sommerferien in Kraft, um den Verkehrsfluss zu verbessern. Dieses Verbot basiert auf der Ferienreiseverordnung des Bundes, die es Lastkraftwagen mit einem zulässigen Gesamtgewicht von über 7,5 Tonnen sowie Lkw mit Anhängern untersagt, zwischen dem 1. Juli und dem 31. August samstags zwischen 7 Uhr und 20 Uhr auf bestimmten Autobahn- und Bundesstraßenabschnitten zu fahren. Details zu den betroffenen Streckenabschnitten sind auf den Websites des Landesbetriebs Mobilität Rheinland-Pfalz und des Bundesministeriums für Verkehr verfügbar. Die Straßenverkehrsbehörde der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz fordert alle Transportunternehmen und betroffene Verkehrsteilnehmer auf, diese Regelungen zu beachten.

Unter bestimmten Voraussetzungen sind Ausnahmen von diesem Ferienreiseverbot möglich. Eine notwendige Ausnahmegenehmigung muss rechtzeitig bei der zuständigen Straßenverkehrsbehörde beantragt werden. Diese befindet sich im Bezirk, in dem die Ladung aufgenommen wird, oder wo der Firmensitz beziehungsweise eine eingetragene Zweigniederlassung des Unternehmens ist. Weitere Informationen sind bei den Mitarbeitenden der Straßenverkehrsbehörde Mayen-Koblenz unter der Telefonnummer 02 61/1 08-7 57 oder per E-Mail an vemags@kvmyk.de erhältlich.

BA

Symbolbild Quelle: pixabay.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Wir helfen im Trauerfall
Anzeige Holz Loth
Titelanzeige
Sonderpreis wie vereinbart
Bestellnummer : 5101077651
Stellenanzeige
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Empfohlene Artikel

Bad Breisig. In der Verbandsgemeinde Bad Breisig sind im Zeitraum vom 8. bis 14. September 2025 Geschwindigkeitskontrollen geplant. Geprüft wird unter anderem in Bad Breisig auf der Waldstraße, der Brunnenstraße und der Rheintalstraße, in Brohl-Lützing auf der Artilleriestraße und der Koblenzer Straße, in Waldorf auf der Neustraße und der Sinziger Straße sowie in Gönnersdorf auf der Kreisstraße. Aufgrund örtlicher Gegebenheiten können die Kontrollstellen kurzfristig geändert werden.

Weiterlesen

Remagen. Im Zeitraum vom 15. bis 21. September 2025 sind im Stadtgebiet Remagen Geschwindigkeitskontrollen vorgesehen. In Remagen selbst werden Kontrollen auf der Alten Straße, der Bergstraße und der Sinziger Straße durchgeführt. In Kripp erfolgen Messungen in der Quellenstraße, der Mittelstraße und am Batterieweg, in Oberwinter auf der Hauptstraße und dem Rheinhöhenweg. In Rolandseck ist die Bonner Straße betroffen, in Oedingen die Wachtbergstraße.

Weiterlesen

Kreis MYK. Nach den massiven und anhaltenden Problemen bei der Schülerbeförderung – insbesondere seit dem Schuljahresbeginn – hat die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz umgehend das Gespräch mit dem beauftragten Verkehrsunternehmen, der Transdev-Tochter Verkehrsbetriebe Mittelrhein (VREM), gesucht. In der vergangenen und in dieser Woche wurden in Gesprächen intensiv mögliche Lösungswege erörtert – mit dem klaren Ziel, die Schülerbeförderung dauerhaft zuverlässig sicherzustellen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Rund ums Haus Daueranzeigr
Wir helfen im Trauerfall, Motiv 3
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Ahrweiler Weinwochen, 05. – 07. + 12. – 14.09.25
Ahrweiler Weinwochen, 05. – 07. + 12. – 14.09.25
Angebote - Sonderaktion KW 35
Stellenanzeige Mitarbeiter
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
9_7_Bad Honnef
Rückseite
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0374#
Altstadtfest Meckenheim
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Stellenanzeige