Allgemeine Berichte | 04.07.2025

Kreis Mayen-Koblenz: Verkehrsfluss in den Sommerferien

Lkw-Fahrverbot zur Verkehrsberuhigung

Symbolbild Quelle: pixabay.com

Kreis MYK. Im Kreis Mayen-Koblenz tritt auch in diesem Jahr das erweiterte Lkw-Fahrverbot an Samstagen während der Sommerferien in Kraft, um den Verkehrsfluss zu verbessern. Dieses Verbot basiert auf der Ferienreiseverordnung des Bundes, die es Lastkraftwagen mit einem zulässigen Gesamtgewicht von über 7,5 Tonnen sowie Lkw mit Anhängern untersagt, zwischen dem 1. Juli und dem 31. August samstags zwischen 7 Uhr und 20 Uhr auf bestimmten Autobahn- und Bundesstraßenabschnitten zu fahren. Details zu den betroffenen Streckenabschnitten sind auf den Websites des Landesbetriebs Mobilität Rheinland-Pfalz und des Bundesministeriums für Verkehr verfügbar. Die Straßenverkehrsbehörde der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz fordert alle Transportunternehmen und betroffene Verkehrsteilnehmer auf, diese Regelungen zu beachten.

Unter bestimmten Voraussetzungen sind Ausnahmen von diesem Ferienreiseverbot möglich. Eine notwendige Ausnahmegenehmigung muss rechtzeitig bei der zuständigen Straßenverkehrsbehörde beantragt werden. Diese befindet sich im Bezirk, in dem die Ladung aufgenommen wird, oder wo der Firmensitz beziehungsweise eine eingetragene Zweigniederlassung des Unternehmens ist. Weitere Informationen sind bei den Mitarbeitenden der Straßenverkehrsbehörde Mayen-Koblenz unter der Telefonnummer 02 61/1 08-7 57 oder per E-Mail an vemags@kvmyk.de erhältlich.

BA

Symbolbild Quelle: pixabay.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Daueranzeige
Image Anzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Imageanzeige
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Stellenanzeige "Logistik"
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Berufsverkehr wieder verstärkt in die Dämmerungszeiten, in denen Wild besonders aktiv ist

Zeitumstellung am Wochenende: Polizei warnt vor erhöhter Wildunfall-Gefahr

Kreis Euskirchen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag (25./26. Oktober) werden die Uhren wieder auf Winterzeit umgestellt. Damit beginnt die dunklere Jahreszeit und für Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer steigt erneut die Gefahr von Wildunfällen.

Weiterlesen

Alles rund ums Haus
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Maschinenbediener
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Illustration-Anzeige
Herbstbunt
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Allerheiligen -Filiale MHK
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Festival der Magier
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Festival der Magier
Kurse November