Am 08.09.2025

Allgemeine Berichte

Wanderer für die Natur e.V.

Loreley-Extratour am Rheinsteig

Weibern. Felsige Pfade, traumhafte Panoramen, Weinberge, stille Seitentäler, direkte Rheinnähe, eine Burg und natürlich - die Loreley als Höhepunkt. Das alles bietet die Wanderung auf der Schleife „Loreley-Extratour“ veranstaltet vom Verein „Wanderer für die Natur“ am Sonntag, 14. September. Neben den beeindruckenden Panoramen auf den Rhein, wo die Loreley-Extratour parallel mit dem Rheinsteig verläuft, erlebt man hier auch die Weite des Hochplateaus und die Stille der kleinen Bachtäler, die in den Rhein münden. Höhepunkte der 15 Kilometer langen Rundtour, die am Bahnhof in St. Goarshausen startet, sind natürlich die traumhaften Tiefblicke ins Rheintal und auf den sagenumwobenen Loreleyfelsen, den man erwandern und gleich von mehreren ausgesetzten Felsennestern bewundern kann. Treffpunkt ist um 9 Uhr an der Sporthalle Weibern. Weitere Informationen gibt es unter der Telefonnummer 02655 942300 oder im Internet unter www.wandererfuerdienatur.de. Jeder ist herzlich eingeladen mitzuwandern.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag Imageanzeige
DA bis auf Widerruf
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Anzeige Rheinbacher Ausbildungsmesse 2025
Kirmes in Plaidt
Pellenzer Lehrstellenbörse
pädagogische Fachkräfte
Tag des Bades 2025
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Malerin Angelika Castelli lädt Kunstinteressierte zu einem herbstlichen Atelierbesuch und Künstlergesprächen in ihre Räumlichkeiten am Johannisberg im Drosselweg 8, Bad Neuenahr-Ahrweiler, ein:

Weiterlesen

Bad Neuenahr. Unter dem Titel „Mark Twains Ratschläge zum Älterwerden“ hält Manfred Mehlhop am Mittwoch, 17. September 2025, um 15.00 Uhr im MGH Bad Neuenahr einen Vortrag vor dem Gesprächskreis des Seniorennetzwerks Bad Neuenahr. Viele Menschen haben in ihrer Jugend „Die Abenteuer des Huckleberry Finn“ gelesen und sind im Laufe ihres Lebens auf geistreiche Zitate des scharf beobachtenden und humorvollen amerikanischen Schriftstellers gestoßen.

Weiterlesen

Lantershofen. Folkmusiker aus dem kanadischen Neufundland sind am Freitag, 10. Oktober, ab 20 Uhr auf der Kulturlant-Bühne im Lantershofener Winzerverein zu erleben. Dort gastiert die Band „Rum Ragged“ und stellt ihr aktuelles Album „Gone Jiggin“ vor. Für die Neufundländer steht ihre erste Europa-Tournee an.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gymnasium Calvarienberg öffnet seine Pforten

Tag der offenen Tür

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Das Gymnasium Calvarienberg öffnet seine Pforten am Samstag, 27. September, für alle interessierten Viertklässlerinnen und Viertklässler. In zwei Informationsveranstaltungen, die um 9.00 Uhr in der Aula und um 11.30 Uhr in den Mehrzweckräumen beginnen, wird sich die Schulleiterin Dr. Annette Gies besonders an die Eltern wenden und Schulprogramm, Ausstattung und Schulprofil vorstellen.

Weiterlesen

JGV „Gemütlichkeit“ Esch lädt zum Oktoberfest ein

Auf zur Escher Wiesn

Esch. Am Freitag, 4. Oktober, heißt es im Escher Saal wieder „O’zapft is!“. Ab 17.00 Uhr lädt der JGV Gemütlichkeit Esch zur Wiesn ein. Neben frisch gezapftem Oktoberfestbier gibt es bayerische Spezialitäten für das leibliche Wohl sowie ein buntes Getränkeangebot. Für Stimmung sorgt DJ Andreas Kessel.

Weiterlesen

Kulturverein Mittelahr e.V. lädt in die Wallfahrtskapelle Pützfeld ein

Traditionelles Meisterkonzert

Ahrbrück. Der Kulturverein Mittelahr e. V. lädt ein zum traditionellen Meisterkonzert am Sonntag, 21. September 2025. In diesem Jahr beginnt das Konzert um 11.00 Uhr.

Weiterlesen

Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung zur Rheinbacher Ausbildungsmesse
Kommunalwahlen
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Daueranzeige
Sonderzeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Stellenanzeige Fahrer
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Messezeitung Rheinbacher Ausbildungsmesse
Weinfest Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Kirmes in Ettringen
Stein- und Burgfest
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?