Am 27.01.2025

Allgemeine Berichte

- Anzeige - Lange Einkaufsnacht wird alle Herzen höherschlagen lassen

„Love is in the A-town!“

Andernach. Andernach wird schon bald im siebten Himmel schweben. Denn „Love“ ist das Motto des kommenden „First Friday“ am 7. Februar, wenn in der Innenstadt die Liebe gelebt und gefeiert wird. Romantisch, bunt, kulinarisch und musikalisch – „Love is in the Air“!

In den aktuell politisch unruhigen Zeiten ist der Leitgedanke der nächsten Shopping-Nacht passender denn je. Der „First Friday“ spricht die Sprache, die jeder weltweit versteht - Liebe. Menschen sind vielfältig, bunt und verschieden. Diese Reichhaltigkeit wollen die Andernacher Händler:innen und Gastronom:innen liebevoll zelebrieren. „Wir möchten unseren Kund:innen helfen, ihre Gefühle von Liebe und Zuneigung gegenüber ihren Liebsten auf einzigartige Art und Weise zum Ausdruck zu bringen“, erklärt Mehtap Turan von der Aktionsgemeinschaft Andernach Attraktiv. In den Flaniermeilen gibt es alles, was das Herz begehrt.

Dabei darf es ruhig mal ein wenig kitschig werden. Herz-Luftballons werden in den romantischen Straßen der City schweben. „Kiss Cams“, wörtlich „Küss-Kameras“, fordern Besucher:innen zum Küssen auf. Beziehungsbotschaften und erste Frühlingsblüher werden den Gästen ein Lächeln auf die Gesichter zaubern.

„Show your love“ lautet eine Gemeinschaftsaktion. Offenherzig tragen die Shopping-Fans ihr Herz nicht auf der Zunge, sondern auf ihrer Kleidung. Herzförmige Sticker verraten den geheimen Herzenswunsch. Pink heißt „Auf der Suche – Sprich mich an“, Rot bedeutet „Vergeben – nicht anfassen“ und Violett verrät „Offen für alles – frag mich mal“. Na, wenn diese klare Liebessprache nicht der Start für neue Herzensbeziehungen ist.

In den Fashion-Shops und Outlets werden erste Frühjahrstrends gezeigt. Die Geschäfte sind bunt ausstaffiert und liebevoll dekoriert. Die „Heartbreaker Collections“ reichen farblich von zartem Pink bis zu klassischem kirschrot. Die Betreiber:innnen haben sich dazu zahlreiche Aufmerksamkeiten ausgedacht, mit denen sie ihre Herzens-Kund:innen überraschen. Die Liebe zum Detail ist garantiert.

Für die stimmungsvolle Atmosphäre beim „Love Shopping“ werden vor allem die Gastronom:innen zahlreiche kulinarische Liebesgrüße anbieten. Neu ist der „Pop-up Store“ des Loft No.7 in der herzlich geschmückten Hochstrasse. Dort wird Lucia Kranz, mehrfach ausgezeichnete Konditormeisterin und Patissière, süße Verführungen anbieten. Sie lassen garantiert jede/n auf Wolke 7 schweben.

Liebe geht durch den Magen, heißt es. Neben optisch himmlischen Leckereien wird es eine Vielzahl weiterer kulinarischer Liebesbotschaften geben. Natürliche Aphrodisiaka inbegriffen. Erdbeere und Granatapfel oder prickelnde Drinks sorgen für sinnliche Gefühle. Gewürze wie Chili und Ingwer auf „Loving Snacks“ versprechen gar ein Feuerwerk auf der Zunge und im ganzen Körper. Ob verliebt, vergeben oder glücklich Single - der „Love-First Friday“ ist für alle da und stimmt perfekt auf den Valentinstag am darauffolgenden Freitag, den 14. Februar, ein. Mitmachen lohnt sich. Denn, im siebten Himmel sind immer Plätze frei!

Pressemitteilung

Aktionsgemeinschaft

Andernach Attraktiv e.V.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Kirmes in Ettringen
Titel -klein
Kirmes in Heimersheim
Empfohlene Artikel

Kripp. Der Eine-Welt-Fairein beteiligte sich in diesem Jahr zum zweiten Mal am Vito-Cup des SV-Kripp. Letztes Jahr fand eine Aktion zu fairem Handel mit einem Stand des Welt-Ladens Remagen-Sinzig statt und der Fairein beteiligte sich mit einem Quiz, bei dem die Gewinner faire Produkte gewinnen konnten.

Weiterlesen

Kreis Cochem-Zell. Insgesamt acht Schülerinnen und Schüler von der 8. bis zur 13. Klasse hatten die Möglichkeit, spannende Einblicke in die Arbeit einer modernen Verwaltung zu erhalten und die vielfältigen Aufgaben des öffentlichen Dienstes mitzuerleben. Ziel des Schnupperpraktikums war es, den Teilnehmenden die verschiedenen Ämter und deren Aufgaben näherzubringen und sie für eine berufliche Laufbahn im öffentlichen Dienst zu begeistern.

Weiterlesen

Bad Breisig. Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Saal des Jugend- und Kulturbahnhofs in Bad Breisig, als im Rahmen der Kulturbühne, organisiert von der Tourist-Information Bad Breisig, Anke Jansen und ihre Musiker das Musiktheaterprogramm „So oder so ist das Leben – Eine Hommage an Hildegard Knef“ auf die Bühne brachten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Mehrere Autos in Mitleidenschaft gezogen

Bendorf: 18-Jährige liefern sich Verfolgungsjagd mit Polizei

Bendorf. Am Freitag, gegen kurz vor 13 Uhr, sollte in der Hüttenstraße, durch Kräfte der Polizei Bendorf, ein silberner Pkw DB, mit BIN-Kennzeichen, einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der mit zwei männlichen Personen besetzte Pkw entzog sich zunächst der Kontrolle. Hierbei beschädigte er auf der Flucht mehrere am Fahrbahnrand abgestellte Pkw, die Schadenshöhe ist aktuell noch nicht bekannt.

Weiterlesen

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.10 Uhr wurde der Polizeiinspektion Bendorf ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem PKW in der Rheinstraße/B42 in Vallendar gemeldet. Durch einen unabhängigen Zeugen wurde angegeben, dass der 16-jährige Motorradfahrer aus dem Kreis Mayen-Koblenz die B42 aus Fahrtrichtung Koblenz mit überhöhter Geschwindigkeit befahren habe. In der Ortslage...

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Stein- und Burgfest
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
Herbstpflege
Titel
Stein- und Burgfest
Servicekraft (m/w/d) -Minijob