Allgemeine Berichte | 10.08.2016

Wershofen feiert Flugplatzfest

Luftsport für die ganze Familie

Am 3. und 4. September präsentiert die Segelfluggruppe wieder ein tolles Programm

Zu bestaunen gibt es in Wershofen auch die Cricri („Grille“), die kleinste zweimotorige Maschine der Welt. privat

Wershofen. Es ist wieder soweit: Am 3. und 4. September findet im Eifelort Wershofen das beliebte Flugplatzfest statt.

Schon in den 50er-Jahren organisierten die Wershofener Flieger Flugplatzfeste, die sich in den 70er- und 80er-Jahren zu Großereignissen entwickelten. Bis zu 15.000 Besucher pilgerten zu den legendären „Wershofener Flugtagen“. Zu bewundern gab es damals Attraktionen wie „Red Arrows“, den Senkrechtstarter „Harrier“ oder auch eine Starfighterstaffel der Bundeswehr.

Inzwischen ist aus dem Flugtag früherer Zeiten ein Flugplatzfest für die ganze Familie geworden. Auch jetzt gibt immer noch besondere Attraktionen wie die Antonov AN2, der größte Doppeldecker der Welt, oder die Cricri, das weltweit kleinste zweimotorige Flugzeug. Besonders interessant ist auch die FFT Speed Canard, ein „Entenflugzeug“, das mit dem vorne liegenden Leitwerk aussieht, als fliege es rückwärts.

Besucher sind zum Mitfliegen eingeladen

Uwe Wendt zeigt mit seiner Extra 300L Motorkunstflug und das Team Niebergall mit SIAI-Marchetti Synchronflug von Modell und Original. Hubschrauber der Bundespolizei und der am Nürburgring stationierte Rettungshubschrauber, Großmodelle und sowie viele andere alte und neue Luftfahrzeuge können bestaunt werden. Mitfliegen beim Motorkunstflug, Rundflüge in der Antonow, in Oldtimern, Motorflugzeugen, Motorseglern, Hubschraubern und Ultraleichtflugzeugen können ausgiebig genutzt werden.

Ein großer Bereich in der Halle ist für Modellflugfreunde reserviert, die dort zeigen, wie exakt sie die Welt des Fliegens im Kleinen nachbilden, viele Modelle werden auch im Flug vorgeführt.

Für die jüngeren Gäste gibt es die Möglichkeit des Quadfahrens, im Kinderbereich ist eine Hüpfburg aufgebaut, es wird geschminkt, gespielt und gebastelt.

Ein Flohmarkt lädt zum Bummeln und Kaufen ein. Natürlich ist auch für das leibliche Wohl der Besucher bestens gesorgt.

Des Weiteren kann man sich an einem Infostand ausführlich über den Verein und das Segelfliegen informieren.

Nostalgisches Frühstück und Cessna-Meeting

Zum dritten Mal laden die Wershofener Segelflieger zum nostalgischen Fliegerpicknick verbunden mit dem Classic Cessna-Meeting – eines der größten Oldtimer Fliegertreffen in Deutschland, die Teilnehmer kommen aus ganz Europa (Spanien, Italien, Frankreich, Großbritannien, Österreich, Benelux) – ein. Über 50 Oldtimer, darunter allein acht Cessna C305 Bird Dog und eine Cessna O-2, beides Militärflugzeuge, die in Vietnam zur Artilleriebeobachtung eingesetzt wurden, nehmen an diesem Event teil. Von der einst luxuriösen Cessna 195 mit ihrem bulligen Sternmotor werden vier Exemplare in die Eifel kommen. Des Weiteren werden so berühmte Doppeldecker wie Bücker Jungmann, Tiger Moth oder Stampe SV.4 zu sehen sein. Klassiker wie die Piper PA-18, verschiedene Jodels, die russische Yak 18T, Flugzeuge aus dem Hause Bölkow sowie viele andere fliegende Schätzchen haben ihr Kommen angekündigt. Besondere „Schmankerln“ sind sicherlich die seltene Stinson Reliant und die Ryan PT-22, die Warbird AT-6 aus den 20er-Jahren die Klemm L25D und aus den 30er-Jahren die Tiger Moth. Eventuell kommt auch der berühmte Fieseler Storch. Der Anblick der schön gepflegten Oldies wird Fliegerherzen höherschlagen lassen. Am Samstagabend wird eine zünftigen Hangar-Party gefeiert.

Das ganze Paket bietet die Segelfluggruppe Wershofen ohne Eintritt. Mit diesem Fest möchte die Segelfluggruppe ihren Freunden und Förderern danken, aber es soll auch für alle Interessierten eine Möglichkeit sein, sich mit allen Arten des Luftsports vertraut zu machen und zu erfahren, dass Luftsport für alle möglich ist. Beginn der Veranstaltung ist an beiden Tagen ab 11 Uhr.

Weitere Infos unter www.flugtag-wershofen.de und www.flugtag-wershofen.de/flugprogramm. Auf dieser Webseite kann man auch durch Abonnieren eines Newsletters an der Verlosung von Rundflügen teilnehmen und die neuesten Infos zum Flugplatzfest abfragen.

Mit der Antonov AN2 wird auch der weltweit größte Doppeldecker in der Eifel zu Gast sein.

Mit der Antonov AN2 wird auch der weltweit größte Doppeldecker in der Eifel zu Gast sein.

Zu bestaunen gibt es in Wershofen auch die Cricri („Grille“), die kleinste zweimotorige Maschine der Welt. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Franz Stengel: Moin, das hört sich ja alles toll an, aber es wäre wirklich äußerst sinnvoll, endlich etwas gegen die Leerstände in den Fussgängerzonen zu unternehmen. Das sehe ich als wesentlich wertvoller und wichtiger...
  • Anne: Trauer um alle Opfer. Beistand für Familie Orth. Weiter kämpfen. Gofundme läuft weiter. Wir unterstützen Sie mit Spenden. Viel Erfolg im Bemühen um Gerechtigkeit
  • Helga Trossen: Diesen Worten kann man ich mich nur anschließen. Ich wünsche der Familie Orth ganz viel Erfolg.
  • Hans Joachim Klauß: Hier sieht nan mal wieder ganz deutlich wie sich die Verantwortlichen in ihren dunklen Höhlen verkrichen und ihr eigenen Süppchen kochen, gegen die Bürger für die Sie Verantwortung tragen. Gut das solche Menschen wie die Familie Orth gibt.
  • Anwohner: Somit hat man auch das letzte Vertrauen in die Justiz zerstört.
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
quartalsweise Abrechnung
Sonderpreis wie vereinbart
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Angebotsanzeige (Oktober)
Herbstkirmes in Löhndorf
Haus und Gartenparadies
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr - Ahrweiler. Mit dem Start in das neue Kita-Jahr begann im Blandine-Merten-Haus auch eine neue Phase der Mitgestaltung und Zusammenarbeit. Mitte September trafen sich Eltern und Erzieher*innen in der Container-Kita im Innovationspark Ringen, um gemeinsam auf das vergangene Jahr zurückzublicken und den neuen Elternausschuss zu wählen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Jeannette Herrmann offiziell zur Beigeordneten ernannt

Ein gemeinsamer Weg mit Vertrauen und Respekt

Wachtberg-Berkum. Es dürfte eine der letzten offiziellen Amtshandlungen des noch amtierenden Wachtberger Bürgermeisters Jörg Schmidt gewesen sein, dafür aber eine äußerst angenehme: „Ich freue mich sehr über eine ungemein kompetente neue Beigeordnete, die die Verwaltung gut kennt“, lauteten seine Worte, als er Jeannette Herrmann die Ernennungsurkunde überreichte und sie damit offiziell in ihr Amt einführte.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag 2025
DA bis auf Widerruf
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Daueranzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Erzieher / Umwelttechnologe
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Stellenanzeige Mitarbeitende in der Hauswirtschaft / im Reinigungsdienst
Rückseite
Vorabrechnung Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Titel