Alle Infos zum Lukasmarkt 2024 in Mayen

Beiträge 1 - 15 von insgesamt 19

Neun Tage Volksfest vom 12. bis 20. Oktober

10.10.2024

Der 619. Lukasmarkt in Mayen lädt ein

Mayen. Vom 12. bis 20. Oktober steht Mayen im Zeichen des größten Volkfestes im nördlichen Rheinland-Pfalz: Dem Lukasmarkt! Im Jahre 1405 wurde der Name des im Laufe der Jahrhunderte traditionellen und bekanntgewordenen Lukasmarktes in Mayen geprägt. Kurfürst Werner von Falkenstein verlegte am 24. Juli 1405 die bis dahin an Marienfeiertagen abgehaltenen drei Jahrmärkte auf andere Termine und somit...

Weiterlesen

Marktmeisterin Julia Judt hat auf dem 619. Lukasmarkt alleine die Fäden in der Hand. Foto: CF
Top

Marktmeisterin Julia Judt im Gespräch mit BLICK aktuell

10.10.2024

"Es ist eine harte, aber sehr schöne Zeit"

Mayen. In diesem Jahr findet er bereits zum 619. Mal statt: der Lukasmarkt, das größte Volksfest im nördlichen Rheinland-Pfalz. Namensgeber der weit über die Region hinaus bekannten Traditionsveranstaltung ist der Heilige Lukas, dessen Namenstag im Veranstaltungszeitraum liegen muss. Fans und Kenner des Lukasmarktes können es kaum erwarten, bis sich die bunte Szenerie aus zahlreichen Ständen, Lauf-...

Weiterlesen

Die Fahrgeschäfte auf dem Lukasmarkt 2024

10.10.2024

Spektakuläre Attraktionen für jede Menge Adrenalin und Fahrspaß

Mayen. Die Besucherinnen und Besucher der 619. Lukasmarktes dürfen sich in diesem Jahr, vom 12. bis 20. Oktober, auf viele Neuheiten auf dem Marktgelände freuen. Auf dem Marktplatz wird erstmalig die Riesenschaukel XXL Höhenrausch der Familie Götzke zu sehen sein. Die 45 Meter hohe Schaukel wird mit ca. 120 km/h über den Mayener Marktplatz schwingen und wirkt dabei mit 4G-Kräften auf die Insassen ein.

Weiterlesen

Die Dynastie der Wingender´s: 30 Jahre „Break Dancer“ auf dem Lukasmarkt

10.10.2024

Von der „Raitschull“ bis zu den modernsten Fahrgeschäften

Mayen. Da wäre zunächst dieser „Powerman“ Wolfgang Wingender. Ihn kann man ohne Weiteres als eine echte „Ikone“ im Jahrmarktgeschäft der Stadt Mayen bezeichnen. Der 72-Jährige hat sein nicht immer einfaches Handwerk quasi von der Pike auf erlernt: Großvater Niklas und Vater Hans Wingender (Dee wonnten off der Klassie“, heute Habsburgring) waren die großen Vorbilder von Wolfgang, der wiederum in Sohn...

Weiterlesen

Verkaufsoffener Sonntag am 13. Oktober

10.10.2024

Shopping und Volksfestvergnügen

Mayen. Eine echte Tradition zum Mayener Lukasmarkt: Auch in diesem Jahr sind am 1. Sonntag des Volksfestes wieder die Geschäfte geöffnet und zwar von 12 bis 17 Uhr. Eine schöne Gelegenheit für alle Kunden, den Besuch des größten Volksfests im nördlichen Rheinland-Pfalz mit einem gemütlichen Einkaufsbummel zu verbinden. Denn die Geschäfte in Mayen bieten für jeden etwas und gerade in der Innenstadt...

Weiterlesen

Pferde- und Schafmarkt beim Lukasmarkt

10.10.2024

Tierische Klassiker als Besuchermagneten

Mayen. Auch in diesem Jahr erinnern der Pferdemarkt am Dienstag, 15. Oktober und der Schafmarkt am Mittwoch, 16. Oktober, an den Ursprung des Volkfestes Lukasmarkt, der im Handel mit dem Vieh lag. Lukasmarktdienstag auf dem Viehmarktplatz: Das Highlight für Pferdenarren. Über den ganzen Tag wird dienstags ein auch von dem Fachpublikum bestauntes Pferdeprogramm präsentiert: Freidressur, barocke Pferde, Reiterspiele der Carmarque, Getreideernte mit Pferden, Heuernte und vieles mehr.

Weiterlesen

Lukasmarkt-Krammarkt mit Traditionshändlern

10.10.2024

Vielfältiges Markttreiben lädt zum Stöbern ein

Mayen. Zum Lukasmarkt gehört auch der Krammarkt fest dazu: Neben dem Krammarkt in der Bäckerstraße vom 12. bis 20. Oktober wird die gesamte Fußgängerzone am Lukasmarktdienstag und -Mittwoch zum Krammarkt. Zahlreiche Händler sind der Stadt Mayen dabei schon seit Jahren treu und freuen sich über viele Stammkunden. Angeboten werden Gebrauchs- und Geschenkartikel, Textilien, Obst, Blumen, Haushaltswaren,...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

10.10.2024

Faszination Pferdemarkt: Eine Mischung aus Tradition, Show und Unterhaltung

Mayen. Der Pferdemarkt in Mayen blickt auf vier Jahrzehnte Schauprogramm zurück. Was einst mit nur einigen Dutzend Zuschauern begann, hat sich im Laufe der Zeit zu einem Publikumsmagneten entwickelt. Die Gestaltung des Pferdemarktes liegt mit Ausnahme der ersten beiden Jahre in den gleichen Händen. Ein abwechslungsreiches Schauprogramm ist für die Attraktivität des Marktes unerlässlich, denn das Publikum ist im Laufe der Zeit anspruchsvoller geworden.

Weiterlesen

- Anzeige - Angebot der City-Garage in Mayen

10.10.2024

Zentrales Parken an Lukasmarkt

Mayen. Der Lukasmarkt, das größte Volksfest im nördlichen Rheinland-Pfalz, ist ein Besuchermagnet. Die City-Garage bietet an allen Tagen vom 12. – 20. Oktober komfortable Parkmöglichkeiten (u. a. auch extra breite Parkflächen) nur wenige Schritte vom „Vergnügungspark“ in der Innenstadt und zusätzliche Öffnungszeiten - auch an den beiden Lukasmarkt-Sonntagen. Die Öffnungszeiten der City-Garage während...

Weiterlesen

Parken in der Lukasmarkzeit

10.10.2024

Tipps für Marktbesucher

Mayen. Goldener Oktober und Lukasmarkt: Dann ist in Mayen richtig etwas los. Um die Sicherheit aller zu gewährleisten, dürfen Rettungswege sowie Feuerwehrbewegungszonen auf keinen Fall zugeparkt werden. Hier muss man nicht nur mit einem „Knöllchen“, sondern auch einem abgeschleppten Fahrzeug rechnen.

Weiterlesen

Die Stadt Mayen informiert über Verkehrsumstellungen

04.10.2024

Verkehr an Lukasmarkt

Mayen. Die Stadtverwaltung weist darauf hin, dass ab Dienstag, 8. Oktober, 17.30 Uhr, der Verkehr aufgrund der Aufbauarbeiten für den Lukasmarkt umgeleitet wird.

Weiterlesen

Lukasmarkt-Souvenirs für Fans und Sammler

10.10.2024

Erinnerungen zum Mitnehmen

Mayen. Auch in diesem Jahr findet wieder das beliebte Volksfest in der Mayener Innenstadt statt. Vom 12. bis 20. Oktober werden die alt bewährten aber auch neuen Fahrgeschäfte sowie diverse Essens- und Getränkestände in Mayen zu finden sein. Welche Fahrgeschäfte die Volksfestfans erwarten können, kann in dem neuen Lukasmarkt-Flyer nachgelesen werden. Dieser liegt für alle Interessierten in der Stadtverwaltung...

Weiterlesen

Der neue Lukasmarkt-Pin ist da!

10.10.2024

Kunstvolles Sammlerstück

Mayen. Sammler aufgepasst: Der beliebte Lukasmarkt-Pin 2024 ist bereits erhältlich. Das Motiv der limitierten Ansteckpins wechselt jährlich. Mit dem Pin 2022 wurde eine neue Sammlerreihe mit dem Mayener Jung und Mayener Mädche begonnen. In diesem Jahr zeigt der Pin Mayener Jung und Mayener Mädche auf dem beliebten Wellenflug an der Stadtmauer. Das Hintergrundbild des Pins wurde von der Mayener Künstlerin Marika Kohlhaas entworfen.

Weiterlesen

Beiträge 1 - 15 von insgesamt 19