Allgemeine Berichte | 02.12.2022

Gebastelter Festschmuck ziert Christbaum der Verbandsgemeinde Weißenthurm

Märchenwald-Kita-Kinder sorgen für weihnachtlichen Glanz im Rathaus

Kinder der Weißenthurmer Kita Märchenwald brachten mit ihrer Leiterin Sandra Gerhard und mehreren Erzieherinnen selbst gebastelte Weihnachtswichtel und -monster in das Rathaus der Verbandsgemeinde Weißenthurm, wo sie Bürgermeister Thomas Przybylla und viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter begrüßten.  Foto: VG Weißenthurm

Weißenthurm. Nach zwei Jahren ohne war es wieder so weit: Kita-Kinder hatten fleißig gebastelt und dem Weihnachtsbaum im Foyer des Rathauses der Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm ein festliches Gewand verpasst. In diesem Jahr setzten die Kinder der Weißenthurmer Kita Märchenwald die liebgewonnene Tradition nach der Corona-Pause fort. Die Mädchen und Jungen hatten in der Einrichtung am Grünen Weg herzige Weihnachtswichtel und gar nicht so furchterregende Weihnachtsmonster kreiert, die jetzt die große Tanne im VG-Rathaus schmücken.

„Wir freuen uns sehr, dass Ihr diese tollen Anhänger gebastelt und zu uns gebracht habt, so dass ab sofort auch hier in der Verwaltung ein bisschen Adventsstimmung herrscht“, sagte der Bürgermeister der VG, Thomas Przybylla. Gemeinsam mit vielen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern begrüßte er die kleine Kita-Abordnung um Leiterin Sandra Gerhard und dankte für Ideen, Kreativität und Unterstützung der Märchenwald-Kinder und -Fachkräfte. Nicht nur für alle Rathaus-Angehörigen ist der geschmückte Weihnachtsbaum ein festlich-stimmungsvoller Hingucker, auch die Besucherinnen und Besucher können sich in Vorweihnachtsstimmung versetzen lassen.

Auch die Kinder nahmen ein besonderes Glanzlicht aus der Verwaltung mit: Przybylla öffnete den Mädchen und Jungen die Tür zu seinem Büro. Begeistert nahmen die Kinder das Angebot an und schauten sich staunend im bürgermeisterlichen Dienstzimmer um, bevor sie sich auf den Rückweg in den Märchenwald machten. Im nächsten Jahr wird dann eine andere VG-Kita für Festglanz im Rathaus sorgen.

Pressemitteilung der

VG Weißenthurm

Kinder der Weißenthurmer Kita Märchenwald brachten mit ihrer Leiterin Sandra Gerhard und mehreren Erzieherinnen selbst gebastelte Weihnachtswichtel und -monster in das Rathaus der Verbandsgemeinde Weißenthurm, wo sie Bürgermeister Thomas Przybylla und viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter begrüßten. Foto: VG Weißenthurm

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Recht und Steuern
Alles rund ums Haus
Daueranzeige
Gesucht wird eine ZMF
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Black im Blick
Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Rund um´s Haus
Baumfällung & Brennholz
Image
Betriebselektriker
Titelanzeige
Titelanzeige
Stellenanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region