Allgemeine Berichte | 18.11.2025

Ein Abend voller Tanz und Freude

Magic-Majorettes feiern mit vielseitigem Programm

Beim traditionellen Vorstellabend begeisterten die Magic-Majoretts mit ihren neuen Choreografien. Foto:Magic-Majorettes e.V.

Sinzig. Am vergangenen Samstag fand im Helenensaal in Sinzig der traditionelle Vorstellabend des Tanzvereins Magic-Majorettes statt. Unter dem Motto „Back to the Roots“ präsentierten die verschiedenen Gruppen erstmals ihre neuen Choreografien vor einem Publikum aus Familie, Freunden und zahlreichen interessierten Gästen.

Der Abend bot ein vielseitiges Programm und verdeutlichte eindrucksvoll das breite Spektrum des Vereins.

Den Auftakt machten die jüngsten Mitglieder mit ihrem Beitrag „Herzalarm im Weltall“. Sie nahmen das Publikum mit auf eine galaktische Reise und überzeugten mit Charme, Begeisterung und sichtlicher Freude am Tanz. Das Publikum belohnte den Auftritt der Kleinsten mit großem Applaus.

Im Anschluss entführten die Youngs & Teens das Publikum auf eine tänzerische „Reise um die Welt“. Mit vielfältiger Musik, kreativen Choreografien und ausgelassener Stimmung gelang es ihnen, echtes Fernweh aufkommen zu lassen und den Saal für kurze Zeit vergessen zu machen.

Für weitere Höhepunkte sorgten die Funny-Dancers, eine Gruppe bestehend aus engagierten Mitgliedern, Eltern und ehemaligen Tänzerinnen und Tänzern. Sie präsentierten ihren Beitrag unter dem Motto „Sister Act“ und brachten das Publikum mit Humor, Energie und sichtbarem Gemeinschaftsgeist zum Lachen und Staunen.

Das Finale des Abends gestalteten die Dancers mit ihrem kraftvollen Programm „Vikings – Wir erobern nicht Länder, sondern die Bühne“. Mit ausdrucksstarken Bewegungen und dynamischer Umsetzung zogen sie das Publikum in ihren Bann und setzten einen eindrucksvollen Schlusspunkt.

Traditionell wurden während der Veranstaltung besonders vereinstreue Mitglieder sowie aktive Tänzerinnen und Tänzer geehrt. Der Verein bedankte sich herzlich für das stetige Engagement und den großen Zusammenhalt innerhalb der Gemeinschaft.

Mit einem rundum gelungenen Abend blickt der Verein zufrieden auf die Veranstaltung zurück. Die Verantwortlichen zeigten sich dankbar für die große Unterstützung und die positive Resonanz des Publikums. Auch in Zukunft sind weitere abwechslungsreiche Auftritte und Veranstaltungen für Tanzbegeisterte zu erwarten. BA

Weitere Themen

Beim traditionellen Vorstellabend begeisterten die Magic-Majoretts mit ihren neuen Choreografien. Foto:Magic-Majorettes e.V.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
Essen auf Rädern
Imageanzeige
Laborhilfskraft (w/m/d)
Ganze Seite Andernach
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Stellenanzeige Verkaufstalente
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Zoe Bleffert erfolgreich beim Carlos Moya 12&Under Festival

Zoe Bleffert überzeugt in Manacor

Altenahr. Beim europäischen Jahresfinale von "Tennis Europe", dem Einladungsturnier Carlos Moya 12&Unter Festival in Manacor auf dem Gelände der Rafael Nadal Academy, konnte Zoe Bleffert mit starken Ergebnissen überzeugen.

Weiterlesen

Adventsstimmung kehrt in die Adenauer Innenstadt zurück

Weihnachtszauber mit buntem Programm an vier Wochenenden

Adenau. Nach langer Zeit verwandelt sich die Adenauer Innenstadt in diesem Jahr wieder in eine stimmungsvolle Adventslandschaft. An allen vier Adventswochenenden erstreckt sich der Weihnachtsmarkt jeweils von 11 bis 21 Uhr vom Markt bis hinauf zum Kirchplatz und bietet einen festlichen Rahmen für einen ausgedehnten Bummel. Zu den Attraktionen zählt eine „Karaoke-Gondel“, die mit winterlichen Klängen für heitere Momente sorgt.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Rund um´s Haus
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Daueranzeige
Generalappell
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Winter-Sale
Kerzesching im Jaade 2025
Ganze Seite Ahrweiler
Skoda
Imageanzeige