Allgemeine Berichte | 19.05.2025

Der Junggesellenverein feierte mit dem diesjährigen Königspaar Leonie Klinner und Arne Walter

Maiball in Bad Hönningen: Festzug und Königswalzer im Zeichen der Tradition

Das diesjährige Königspaar: Leonie Klinner und Arne Walter.Fotos: Dietmar Walter

Bad Hönningen. Am Samstag, den 17. Mai war es so weit. Der Junggesellenverein Bad Hönningen feierte seinen traditionellen Maiball mit dem diesjährigen Königspaar Leonie Klinner und Arne Walter.

Während das Königspaar langsam immer aufgeregter wurde, machten sich die Junggesellen um 18 Uhr im Festzug auf den Weg das Paar abzuholen. Nacheinander wurden zuerst Arne und dann Leonie zuhause abgeholt. Arne war mächtig stolz, als er seine Liebste in einem wunderschönen Kleid unter viel Applaus in die Arme schließen konnte. Bei Maikönigin Leonie zeigten die Fähnriche ihr Können an der Schwenkfahne.

Dabei ließ sich König Arne es sich nicht nehmen als ehemaliger Fähnrich für seine Leonie ebenfalls seine Künste an der Fahne unter Beweis zu stellen. Nach einem kurzen Umtrunk und dem Knipsen des Gruppenfotos setzte sich der Festzug mit vielen Schaulustigen in Bewegung durch den Ort. Ziel war das Vereinslokal Lindenwirtin, wo nach einem schönen, sonnigen Umzug der Königswalzer stattfand. Das Königspaar strahlte die ganze Zeit hinweg über das ganze Gesicht.

Unterstützt wurde der Festzug musikalisch von dem Musikverein Bad Hönningen und dem Tambourcorps Dattenberg, die den Festzug erst zu dem machen, was er ist. Nach dem Umzug wurden die Musikboxen aufgedreht und die Maiballparty konnte losgehen. Bis in die frühen Morgenstunden wurde dabei gesungen, getanzt und gelacht.

Das Maikönigspaar möchte sich nocheinmal für alle Unterstützungen und jeden Zuschauer recht herzlich bedanken, ohne diese wäre der Maiball und der Maiumzug nicht möglich. Der Junggesellenverein Bad Hönningen freut sich der Traditionen und ist stolz, diese alljährlich umzusetzen zu können. Die nächste Veranstaltung – Kirmes – steht schon in den Startlöchern und mit viel Vorfreude sehen wir dieser schon entgegen. Stattfinden wird diese vom 27. - 30. Juni. Dazu ist jeder herzlichst eingeladen mit dem Junggesellenverein zu feiern.

Fotogalerie: Maiball in Bad Hönningen 2025

Der Junggesellenverein Bad Hönningen feierte seinen traditionellen Maiball mit dem diesjährigen Königspaar Leonie Klinner und Arne Walter.
Alle Fotos: Dietmar Walter
Alle Fotos: Dietmar Walter

Foto: DietmarWalter.Photography

Foto: DietmarWalter.Photography

Foto: DietmarWalter.Photography

Foto: DietmarWalter.Photography

Foto: DietmarWalter.Photography

Foto: DietmarWalter.Photography

Foto: DietmarWalter.Photography

Foto: DietmarWalter.Photography

Foto: DietmarWalter.Photography

Foto: DietmarWalter.Photography

Foto: DietmarWalter.Photography

Foto: DietmarWalter.Photography

Foto: DietmarWalter.Photography

Foto: DietmarWalter.Photography

Foto: DietmarWalter.Photography

Foto: DietmarWalter.Photography

Foto: DietmarWalter.Photography

Foto: DietmarWalter.Photography

Foto: DietmarWalter.Photography

Foto: DietmarWalter.Photography

Foto: DietmarWalter.Photography

Foto: DietmarWalter.Photography

Foto: DietmarWalter.Photography

Foto: DietmarWalter.Photography

Foto: DietmarWalter.Photography

Foto: DietmarWalter.Photography

Foto: DietmarWalter.Photography

Foto: DietmarWalter.Photography

Foto: DietmarWalter.Photography

Foto: DietmarWalter.Photography

Foto: DietmarWalter.Photography

Foto: DietmarWalter.Photography

Foto: DietmarWalter.Photography

Foto: DietmarWalter.Photography

Foto: DietmarWalter.Photography

Foto: DietmarWalter.Photography

Foto: DietmarWalter.Photography

Foto: DietmarWalter.Photography

Foto: DietmarWalter.Photography

Foto: DietmarWalter.Photography

Foto: DietmarWalter.Photography

Alle Fotos: Dietmar Walter
zurück zum Artikel
Maiball in Bad Hönningen: Festzug und Königswalzer im Zeichen der Tradition
Der Junggesellenverein Bad Hönningen.

Der Junggesellenverein Bad Hönningen. Foto: DietmarWalter.Photography

Das diesjährige Königspaar: Leonie Klinner und Arne Walter. Fotos: Dietmar Walter

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Rund ums Haus
Dauerauftrag
Imageanzeige
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Bad Hönningen. Ein Unfallauto, eine eingeklemmte Fahrerin und zahlreiche Einsatzkräfte: Was zunächst wie ein schwerer Verkehrsunfall auf einer Landstraße in Bad Hönningen schien, war kein echter Unfall, sondern ein realitätsnahes Einsatztraining der Freiwilligen Feuerwehr Bad Hönningen und des DRK-Ortsvereins der Verbandsgemeinde Bad Hönningen. Diese gemeinsame Übung zum Thema Technische Hilfeleistung...

Weiterlesen

Remagen. Zu einem absoluten Veranstaltungshit wurde am Wochenende das 74. Weinfest der Stadt Remagen auf dem Remagener Marktplatz. Bürger und Gäste feierten in geselligen Runden bei sommerlichen Temperaturen im idyllischen Weindorf bis tief in die Nacht das Remagener Weinfest.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Naturschutzinitiative lädt zum vierten Wolf-Sonntag im Westerwald ein

Den Wolf erleben und verstehen

Kreis Westerwald. Aufgrund der großen Nachfrage veranstaltet die Naturschutzinitiative e.V. (NI) einen vierten Wolf-Sonntag am Sonntag, 23. November 2025, von 11:00 bis 13:30 Uhr im Oberwesterwald.

Weiterlesen

Kreis Westerwald. Der Vorschlag der CDU-Kreistagsfraktion für die Einrichtung von Notfalltreffpunkten in allen Orten des Westerwaldkreises ist nach den Worten ihres Fraktionssprechers Stephan Krempel „zu einem echten Erfolgsmodell für die Region“ geworden. Auf Antrag der CDU hatte der Westerwälder Kreistag finanzielle Mittel für die Einrichtung dieser Treffpunkte in den Westerwälder Gemeinden zur Verfügung gestellt.

Weiterlesen

9. Kita-Kongress in Lahnstein

Westerwaldkreis informierte sich vor Ort

Kreis Westerwald. Der 9. Kita-Kongress in der Stadthalle Lahnstein stand unter dem Thema „Lebensräume von Kindern und ihren Familien: geteilte Zeit, gemeinsame Verantwortung“. Ausrichter waren das Institut für Bildung, Erziehung und Betreuung in der Kindheit (IBEB) der Hochschule Koblenz in Kooperation mit dem Ministerium für Bildung Rheinland-Pfalz. Die Veranstaltung brachte Personen aus Wissenschaft, Verwaltung, Praxis und Elternvertretung zusammen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Mülltonnenreinigung
Angebotsanzeige (Oktober)
Imageanzeige
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Titel- o. B. Vorkasse
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Imageanzeige
Ganze Seite Ahrweiler