Alle Artikel zum Thema: Junggesellenverein

Junggesellenverein

Ehlingen. Kirmes in Ehlingen – das ist die Verbindung vieler Aspekte. Natürlich die Pflege von Brauchtum und dörflichem Miteinander, aber auch Partystimmung, Spannung und jedes Jahr eine (meist neue) Majestät. Am ersten Augustwochenende war es wieder soweit, beim freitäglichen Disco-Auftakt gab es von erwähnter Partystimmung reichlich. Der Festumzug prägte den Kirmes-Samstag ebenso, wie der anschließende...

Weiterlesen

Lantershofen feierte den Maubich

Birnenkuchen, Bier-Tasting und Sibbeschröm

Lantershofen. Man könnte vermuten, dass über die Lantershofener Spezialität Maubich im Laufe der Jahrzehnte schon alles gesagt und geschrieben wurde. Dennoch: die Faszination für diesen mit mancher Legende verbundenen Kuchen ist ungebrochen – nicht nur in Lantershofen. Auch aus anderen Orten kommen Maubich-Fans zum gleichnamigen Fest, lassen sich ihre Portion oft schon vorab reservieren.

Weiterlesen

Urmitz. Dass Stromkästen am Wegesrand nicht immer nur grau oder weiß sein müssen, zeigt jetzt die Ortsgemeinde Urmitz. Insgesamt zwölf Stromkästen haben Vereine und Privatpersonen hier bemalt – aus eigenem Antrieb heraus. „Es ist wirklich bemerkenswert, was hier entstanden ist. Aus grauen, unscheinbaren Stromkästen wurden echte Kunstwerke“, erklärt evm-Sprecher Marcelo Peerenboom bei einem Rundgang durch den Ort.

Weiterlesen

Herbstkirmes der Löhndorfer Junggesellen

Schürreskarrerennen war wieder der Höhepunkt

Löhndorf. Martinsmarkt mit Bürgerempfang, Martinszug für die Kleinen und die Herbstkirmes der Junggesellen: In Löhndorf gab es in den vergangenen Tagen reichlich Programm. Träger und Ausrichter der Herbstkirmes war einmal mehr der 1753 gegründete Junggesellenverein „Sankt Georg“ Löhndorf. Die Herbstkirmes hat dann auch eine jahrhundertealte Tradition.

Weiterlesen