Allgemeine Berichte | 18.05.2021

40 Jahre Weltladen Remagen-Sinzig

Malwettbewerb Kinderrechte

Für Kinder von 6- 12 Jahren

Sinzig/Remagen. In vielen Ländern im globalen Süden müssen Kinder arbeiten, damit sie und ihre Familie genug zu essen haben. Sie arbeiten auf Feldern, in Minen, in Steinbrüchen, auf Müllkippen, in Webereien und anderen Werkstätten. Oft arbeiten sie den ganzen Tag.

Zeit für Schule und für das Spielen gibt es nicht. Viele Arbeiten sind körperlich sehr anstrengend und die Kinder sind oft sehr krank und immer müde. Kinderarbeit ist verboten, aber trotzdem arbeiten heute immer noch 152 Millionen Kinder weltweit – also fast doppelt so viele wie Deutschland Einwohner hat. Schon Fünfjährige werden zur Arbeit gezwungen.

Alle Kinder haben Rechte. Sie haben ein Recht auf ein unbeschwertes Leben, darauf zur Schule gehen zu können und genug zu essen zu haben. Sie haben ein Recht auf Sicherheit und auf Mitbestimmung. Der Faire Handel hilft diese Ziele zu erreichen. Faire Produkte, wie sie auch der Weltladen Remagen-Sinzig anbietet, werden von Menschen hergestellt, die für ihre Arbeit gerecht bezahlt werden. Ihre Kinder können in die Schule gehen, haben Zugang zu ärztlicher Versorgung, sie können spielen und unbeschwert aufwachsen.

Der Weltladen Remagen-Sinzig lädt anlässlich seines Jubiläums alle Kinder zwischen 6 und 12 Jahre ein, ein Bild zum Thema Kinderrechte zu malen. Eine Jury wird im August die schönsten Bilder aussuchen. Es gibt tolle Preise zu gewinnen! Es wird eine Ausstellung geben - wenn es nicht live geht, dann online!

Die Bilder sollten bitte bis zum 31. Juli an den Weltladen, Marktstraße 25 in Remagen gesendet werden oder dort zu den Öffnungszeiten(Montag 10-12 Uhr, Donnerstag 16-18 Uhr) abgegeben werden. Bitte Name und Adresse auf die Rückseite des Bildes notieren. Die Eltern müssen zudem ein Formblatt unterschreiben, damit das Bild und der Name des Kindes veröffentlicht werden darf. Dieses Formblatt gibt es zum Download auf der Webseite des Weltladens: www.weltladen-remagen-sinzig.de

Der Weltladen freut sich auf viele Teilnehmer*innen!

Pressemitteilung

Weltladen Remagen-Sinzig

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Kennziffer 139/2025
Andernach Mitte Card
Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Themenseite Late night shopping KW 47
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Jörg Schweiss
Stadt Linz
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsdorf Andernach
Recht und Steuern
Vereinbarter Test-Sonderpreis
So 9 Weihnachten in der Region
Black im Blick
Zerspanungsmechaniker
Late-Night Shopping 2025
Late Night Shopping 2025
Black im Blick