Allgemeine Berichte | 09.06.2022

Endlich wieder Königsschießen in Bassenheim

Marco Stahl ist neuer Schützenkönig

Marco Stahl konnte sich zum zweiten Mal nach 2018 den Titel des Bassenheimer Schützenkönigs sichern. Foto: privat

Bassenheim. Endlich wieder Königsschießen, hieß es traditionell am Pfingstwochenende in Bassenheim. Pünktlich zum 100-jährigen Jubiläum feierten die Bassenheimer ihre erste größere Veranstaltung nach der langen Zwangspause.

Eingeleitet wurde das Fest mit einem Gottesdienst. Anschließend marschierten die Schützen gemeinsam mit ihrer Bürgermeisterin Natalja Kronenberg zur Abholung des amtierenden Königs Christoph Braunwarth. Unter den Klängen der Musikkapelle Kobern ging der Festzug dann zum Schützenplatz, um mit einem gemeinsamen Mittagessen zu starten.

Ab 15 Uhr begann dann das Königsschießen auf den Königsadler. Nachdem zunächst im Rahmen des Preisschießens diverse Nebenteile des Adlers abgeschossen wurden (u.a. traf Brudermeister Dirk Apitz seinen Ehrenschuss), ging es dann etwa gegen 16 Uhr auf den Rumpf und damit um die Königswürde. In Bassenheim kann man hier erfreulicherweise noch auf sehr viele Schützen bauen, die hier versuchen, den Titel zu erringen. Die tolle Zahl von 17 Schützen hatten wieder während der „heißen Phase“ versucht, den Holzvogel von der Stange zu holen, was natürlich die Sache für die Schützen und die Zuschauer deutlich spannender gestaltet.

Nach dem 163. Schuss war es dann soweit, Marco Stahl holte als erfahrener Sportschütze den Vogel mit einem gezielten Schuss von der Stange und konnte sich damit zum zweiten Mal nach 2018 den Titel des Bassenheimer Schützenkönigs sichern. Erfolgreich auf die Nebenteile des Königsadlers waren: Dirk Apitz, Tanja Otto-Häring, Arnd Baulig, Christoph Braunwarth, Peter Stahl, Marco Stahl, Lars Krämer, Markus Braunwarth, Jörg Skiba und Nina Ketzner.

Mit der sehr erfreulichen Starterzahl von neun Schützen und Schützinnen konnte endlich wieder ein Schülerprinz ermittelt werden. Hier gelang es Paul Krämer mit dem 34. Schuss auf den Rumpf, einen Platz in den Bassemer Geschichtsbüchern zu erlangen. Die Seitenteile des Adlers schossen: Henning Schulz, Max Rusowicz, Pascal Roth, Finja Stahl, Paul Krämer, Arne Woog, und Felix Küpper.

Alle drei Jahre ermitteln die Schützen unter ihren noch aktiven ehemaligen Schützenkönigen den „König der Könige“. Nach ebenfalls längerem Kampf mit dem Holzadler konnte sich Nina Ketzner als erste Königin den Titel „Königin der Könige“ sichern! Auf die Nebenteile trafen Nina Ketzner, Christoph Braunwarth, Herbert Braunschädel und Marco Stahl.

Zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte wurde pünktlich zum Jubiläum ein(e) Bürgerkönig(-in) ausgeschossen. Mit der tollen Teilnehmerzahl von 23 Schützen und Schützinnen gelang ein sehr guter Einstieg in den neuen interessanten Wettbewerb. Neben dem Titel des Bürgerkönigs gab es auch attraktive Preise für die Nebenteile des Adlers in Bier und Weinform.

Leider hielt der Rumpf, trotz zum Teil sehr guten Schüssen, jeglichem Dauerfeuer stand. So musste nach ca. 180 Schuss auf den Rumpf der Wettbewerb abgebrochen und der/die Sieger/in ausgelost werden. Die Glückliche war dann Bürgermeisterin Natalja Kronenberg!

Im nächsten Jahr wird für den Bürgerkönig dann ein Rumpf genommen, der nicht ganz so lange Widerstand leistet. So dauerte es bis 21 Uhr, ehe Brudermeister Dirk Apitz die Siegerehrung und Königskrönung vornahm. Ein sehr gelungener Start nach einer langen Durststrecke.

Ausblick auf kommende Jubiläumsveranstaltungen

Die Bassenheimer Schützen freuen sich auf die noch folgenden Jubiläumsveranstaltungen: Schützenfest am 26. Juni, Festkommers am 13. August, Bezirkskönigsschießen am 14. August und das Jubiläumsdorfmeisterschießen am 4. September.

Marco Stahl konnte sich zum zweiten Mal nach 2018 den Titel des Bassenheimer Schützenkönigs sichern. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Dauerauftrag 2025
Recht und Steuern
Jörg Schweiss
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Imagewerbung
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachten in der Region
Zerspanungsmechaniker
Late-Night Shopping 2025
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Black im Blick
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#