Allgemeine Berichte | 28.10.2025

Stadt Lahnstein

Maria Reiländer feierte ihren 99. Geburtstag

Jubilarin Maria Reiländer zusammen mit dem Beigeordneten Manfred Radermacher (l.) sowie ihrer Tochter Christa und ihrem Neffen Michael. Foto: Familie Oldermann

Lahnstein. Am 24. Oktober 2025 feierte Maria Reiländer ihren 99. Geburtstag in ihrer Heimatstadt Lahnstein. Die Jubilarin lebt noch immer im eigenen Haushalt und wird dort von ihrer Tochter Christa Born sowie ihrem Neffen Michael Oldermann unterstützt.

Im Kreise ihrer Familie mit ihrer Tochter, ihrem Neffen, einem Enkel und drei Urenkeln beging Maria Reiländer ihren Ehrentag. Ihr inzwischen verstorbener Ehemann war in Lahnstein als erfolgreicher Bauunternehmer bekannt.

Maria Reiländer wurde 1926 in Niederlahnstein geboren und wuchs im Haus Marianne in der Bahnhofstraße auf. Einige Jahre verbrachte sie in Engers, bevor sie in ihre Heimat am Rhein-Lahn-Eck zurückkehrte.

Anlässlich ihres besonderen Geburtstags überbrachte der Beigeordnete der Stadt Lahnstein, Manfred Radermacher, im Namen von Oberbürgermeister Lennart Siefert die herzlichen Glückwünsche der Stadtverwaltung. Als Zeichen der Verbundenheit überreichte er der Jubilarin ein Präsent mit Lahnsteiner Produkten.

Die Stadt gratuliert ihr herzlich und wünscht ihr weiterhin Gesundheit, Lebensfreude und viele schöne Momente.

Pressemitteilung Stadt Lahnstein

Jubilarin Maria Reiländer zusammen mit dem Beigeordneten Manfred Radermacher (l.) sowie ihrer Tochter Christa und ihrem Neffen Michael. Foto: Familie Oldermann

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Anwohner: Somit hat man auch das letzte Vertrauen in die Justiz zerstört.
  • Helga Trossen: Diesen Worten kann man ich mich nur anschließen. Ich wünsche der Familie Orth ganz viel Erfolg.
  • Hans Joachim Klauß: Hier sieht nan mal wieder ganz deutlich wie sich die Verantwortlichen in ihren dunklen Höhlen verkrichen und ihr eigenen Süppchen kochen, gegen die Bürger für die Sie Verantwortung tragen. Gut das solche Menschen wie die Familie Orth gibt.
  • Holger Kreinberg : So weit so gut. Wenn jetzt auch noch verschiedene Verkehrsschilder und vor allen Dingen Lampenmaste auf der Brücke gerade gestellt werden, wäre es ja schön. Über die schmale Fahrbahn mit Begegnugsverkehr...
quartalsweise Abrechnung
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Image
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Fahrradflohmarkt und VoS
Empfohlene Artikel

Linz. Der traditionelle Herbstkaffee der kfd Linz, verwandelte den BegegnungsRaum der Pfarrgemeinde in eine Bühne voller Lachen, Lebensfreude und nachdenklicher Momente. Die Mitglieder der katholischen Frauengemeinschaft wurden nicht nur kulinarisch mit einem reichhaltigen Kuchenbuffet verwöhnt, sondern auch kulturell mit einem abwechslungsreichen Programm aus Sketchen und Liedbeiträgen.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Eine von ihnen ist Izzy (*16.7.2025 – Wohnungshaltung mit gesichertem Balkon oder verkehrsberuhigter Freigang nach Kastration). Sie kam wie ihr Bruder Felino in einer größeren verwilderten Katzengruppe zur Welt. Die beiden hatten das Glück, dass Tierschützer sie aufnahmen und zu den Katzenschutzfreunden brachten. Izzy ist noch sehr vorsichtig. Die Streichler kümmern sich intensiv um sie und langsam macht Izzy Fortschritte.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Der wunderschöne Loki (*2018 – Freigang) hat ganz viel Lebensfreude und Liebe zu verschenken. Er ist sehr verschmust, genießt jeden Abend das kuscheln auf dem Schoß bei seinen Menschen und braucht auch seine Kuschelzeit. Gleichzeitig ist er aktiv, aufgeweckt und intelligent – ein toller Kater voller Power, der neugierig seine Umgebung erkundet. Loki liebt es, gekämmt zu werden und genießt diese gemeinsamen Pflegemomente sichtlich.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Stiftung für Natur und Umwelt des Landkreises Mayen-Koblenz hat sechs Initiativen für ihr herausragendes ehrenamtliches Engagement in der Umweltbildung ausgezeichnet

Sechs Initiativen aus der Region mit Umweltpreis geehrt

Kobern-Gondorf. Viel Herzblut für Wildbiene, Wacholderheide, artenreiche Weinberge und weitere kommunale Projekte: Sechs Vereine und Initiativen hat die Stiftung für Natur und Umwelt im Landkreis Mayen-Koblenz am Dienstagabend mit dem Umweltpreis 2025 ausgezeichnet. Die Preisträger engagieren sich in besonderem Maße ehrenamtlich für Umweltbildung und leisten mit Führungen, Workshops sowie Kooperationen...

Weiterlesen

Kempenich. Das nächste Treffen des Arbeitskreises „Kempenicher Ortsgeschichte“ findet Dienstag, 11.11. 2025, um 18.00 Uhr, im Gasthof Bergweiler statt. Der Abend beginnt mit den Stammbäumen von Dahm, Weiler, Grones und Wilms aus dem 17. Jahrhundert. 1716 gab es in Kempenich einen Gerichtstag, auch „Dinklicher Tag“ genannt. Zu dieser Zeit war Gassengeschrei, Schlägereien, Schmähworte, nächtliches Herumtreiben auf den Gassen verboten und wer dies verheimlichte wurde bestraft.

Weiterlesen

Die zwölfjährige Maide Sönmez wurde zur Lebensretterin

Zivilcourage kennt kein Alter

Hachenburg. Im August dieses Jahres ereignete sich eine bemerkenswerte Rettungsaktion in einem Schwimmbad in Hessen. Die zwölfjährige Maide Sönmez bemerkte einen bewusstlosen siebenjährigen Jungen im Wasser. Mit beachtlicher Geistesgegenwart und ohne zu zögern, brachte sie den leblosen Körper an die Wasseroberfläche und rief lautstark um Hilfe. Ihr rasches Eingreifen rettete dem Jungen das Leben, sodass er anschließend medizinisch versorgt werden konnte.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige 2025
Dusch WC - Unterboden
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Maschinenbediener
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Sonderpreis wie vereinbart
Neuer Katalog
Allerheiligen -Filiale Dernbach
Anzeige MAGIC Andernach
Pelllets
Betriebselektriker
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#