Allgemeine Berichte | 25.10.2024

Martinsfest in der Kernstadt Remagen

Remagen. Die Remagener Kinder in der Kernstadt freuen sich wieder auf das traditionelle Krabbeln und den Laternenumzug am Dienstag, den 12. November 2024. Ab dem 28. Oktober gehen die Grundschulkinder von Haus zu Haus und verkaufen fleißig Martinslose. Zusätzlich werden die Lose in der Buchhandlung Geber, der Bäckerei Müller und der Metzgerei Fassbender angeboten. Die Kosten des Martinsfestes müssen zum Großteil durch den Losverkauf gedeckt werden. Daher bitten wir die Bevölkerung, den für die Kinder schönen Brauch kräftig zu unterstützen. Der Martinstag beginnt für die Grundschulkinder um 09:00 Uhr mit einem interreligiösen Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Peter und Paul. Danach stellen sich die Schulkinder um 10:00 Uhr zum Krabbeln am „Platz an der Alten Post“ auf. Abends erwartet dann St. Martin hoch zu Pferd Jung und Alt zum Laternenumzug. Aufstellung ist um 17:45 Uhr im Bereich Marktplatz und angrenzender Kirchstraße. Ab 18:00 Uhr nimmt der Umzug folgende Route: Kirchstraße - Marienbrunnen an der Pfarrkirche - Bachstraße - Marktstraße - Josefstraße - Martinbrunnen - Bahnhofstraße - Marktstraße - Alte Straße - Martinfeuer Henry-Dunant-Platz (Ecke Alte Str./Goethestr.). Begleitpersonen, wie Eltern und Großeltern schließen sich bitte am Zugende an, um dem Gesang der Kinder zu lauschen. Die Begleitpersonen werden dringend gebeten, nicht neben dem Martinszug zu gehen.

Die Freiwillige Feuerwehr Remagen und der DRK-Ortsverein Remagen sorgen dankenswerterweise wieder für die Sicherheit. Die Anwohner werden gebeten, ihre Häuser und Wohnungen entlang des Zugweges mit Kerzen, Lichtern oder Laternen zu schmücken. Am Martinsfeuer gibt der Verschönerungsverein die Wecken aus. In den Räumlichkeiten des DRK wird es Warm- und Kaltgetränke geben. Der Spielmannszug Rheinklänge lädt ab 19:00 Uhr wieder zum traditionellen Döppekooche in sein Vereinsheim ein.

Der Martinsausschuss bedankt sich herzlich bei allen Beteiligten, Besuchern und Zuschauern, die zum Gelingen des Martinsfestes beitragen und mit ihrem Engagement diese Tradition aufrechterhalten.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Zerspanungsmechaniker
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Artikel "Kevin Wambach"
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Jörg Schweiss
Imageanzeige
Imageanzeige
Stadt Linz
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Recht und Steuern
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick