Ortsbesichtigung mit Gemeinderat
Maßnahmen in die Zukunft von Urmitz
Urmitz. Zahlreiche Ratsmitglieder waren der Einladung von Ortsbürgermeister Norbert Bahl zu einem Ortstermin in der Peter-Häring-Halle sowie auf dem Friedhof gefolgt.
In der Peter-Häring-Halle wurde aktuell das Lichtband auf der Westseite der Halle verkleinert und die alten Plexiglasplatten durch Aluminiumfenster mit Elektroantrieb ersetzt. Dies ergibt einen besseren Lichteinfall und ermöglicht bei Großveranstaltungen eine bessere Durchlüftung. Bei der Besichtigung vor Ort wurde noch in Erwägung gezogen, die Fensterscheiben mit einer Sonnenschutzfolie zu versehen, um eine Blendwirkung bei Sportveranstaltungen auf Spiele und Zuschauer auf der Tribüne zu vermeiden.
Im zweiten Schritt werden in der Halle demnächst noch alle Fenster-und Türanlagen im Bereich der Umkleideräume und des Fitnessbereichs erneuert. Die Maßnahme ist insgesamt mit 185.000 € kalkuliert.
Auf dem Friedhof gab es allgemein große Zustimmung zu den in den letzten Monaten von den Gemeindearbeitern vollzogenen Verschönerungsmaßnahmen. Insbesondere der neue „Ruhegarten“ fand großen Anklang. Hier ist eine Bestattung in einem naturbelassenen Gelände möglich, wobei der Name der Verstorbenen auf einem stilisierten Blatt aus Cortenstahl angebracht wird. Ein Aufstellen von Kerzen oder Blumen kann dann in der kleinen Friedhofskapelle erfolgen.
Ebenso sind künftig Urnenbeisetzungen unter Bäumen und unter anderen Solitärpflanzen, oder auch mittels einer „Wasserurne“ möglich. Die entsprechenden Änderungen der Friedhofssatzung werden in der nächsten Ratssitzung vollzogen.
Des Weiteren wurden vor Ort die verschiedenen Möglichkeiten einer Überdachung vor der großen Friedhofskapelle erörtert, um Trauergästen im Außenbereich bei Beisetzungen einen besseren Schutz zu gewähren.
Pressemitteilung
Ortsgemeinde Urmitz
