Allgemeine Berichte | 12.10.2024

Ortsbesichtigung mit Gemeinderat

Maßnahmen in die Zukunft von Urmitz

Zahlreiche Ratsmitglieder waren der Einladung von Ortsbürgermeister Norbert Bahl zu einem Ortstermin in der Peter-Häring-Halle sowie auf dem Friedhof gefolgt. Foto: privat

Urmitz. Zahlreiche Ratsmitglieder waren der Einladung von Ortsbürgermeister Norbert Bahl zu einem Ortstermin in der Peter-Häring-Halle sowie auf dem Friedhof gefolgt.

In der Peter-Häring-Halle wurde aktuell das Lichtband auf der Westseite der Halle verkleinert und die alten Plexiglasplatten durch Aluminiumfenster mit Elektroantrieb ersetzt. Dies ergibt einen besseren Lichteinfall und ermöglicht bei Großveranstaltungen eine bessere Durchlüftung. Bei der Besichtigung vor Ort wurde noch in Erwägung gezogen, die Fensterscheiben mit einer Sonnenschutzfolie zu versehen, um eine Blendwirkung bei Sportveranstaltungen auf Spiele und Zuschauer auf der Tribüne zu vermeiden.

Im zweiten Schritt werden in der Halle demnächst noch alle Fenster-und Türanlagen im Bereich der Umkleideräume und des Fitnessbereichs erneuert. Die Maßnahme ist insgesamt mit 185.000 € kalkuliert.

Auf dem Friedhof gab es allgemein große Zustimmung zu den in den letzten Monaten von den Gemeindearbeitern vollzogenen Verschönerungsmaßnahmen. Insbesondere der neue „Ruhegarten“ fand großen Anklang. Hier ist eine Bestattung in einem naturbelassenen Gelände möglich, wobei der Name der Verstorbenen auf einem stilisierten Blatt aus Cortenstahl angebracht wird. Ein Aufstellen von Kerzen oder Blumen kann dann in der kleinen Friedhofskapelle erfolgen.

Ebenso sind künftig Urnenbeisetzungen unter Bäumen und unter anderen Solitärpflanzen, oder auch mittels einer „Wasserurne“ möglich. Die entsprechenden Änderungen der Friedhofssatzung werden in der nächsten Ratssitzung vollzogen.

Des Weiteren wurden vor Ort die verschiedenen Möglichkeiten einer Überdachung vor der großen Friedhofskapelle erörtert, um Trauergästen im Außenbereich bei Beisetzungen einen besseren Schutz zu gewähren.

Pressemitteilung

Ortsgemeinde Urmitz

Zahlreiche Ratsmitglieder waren der Einladung von Ortsbürgermeister Norbert Bahl zu einem Ortstermin in der Peter-Häring-Halle sowie auf dem Friedhof gefolgt. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
  • K. Schmidt: Sicherheitskonzept, Sicherheitsfirma, Sicherheitsumlage. Mit Sicherheit wird man sich auch da irgendwann fragen: Wieso ist diese Tradition eigentlich dann den Bach runter gegangen?
Dauerauftrag 2025
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Stellenanzeige Fahrer
Image-Anzeige neu
Geschäftsaufgabe
Stellenanzeige Kaufmännische/r Angestellte/r
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

Westum. Ende Oktober wurde im Gerätehaus der Feuerwehr in Westum interessierten Bürgerinnen und Bürgern der Umgang mit einem AED (Automatisierter Externer Defibrillator) erklärt. Neben Theorie stand auch die praktische Anwendung im Fokus.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Zum diesjährigen bundesweiten „Tag der Zahngesundheit“ initiierte die Kreisverwaltung Ahrweiler in Kooperation mit der regionalen Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege (AGZ) bereits zum zweiten Mal die „kreisweite Zahnputzwoche in Kitas“.

Weiterlesen

Bad Bodendorf. Auf den Tennisplätzen des Tennis Club Bad Bodendorf e. V. wird bereits seit einem Jahr wieder gespielt. Ende Oktober wurde auch das Richtfest zum Ersatzneubau des Vereinsgebäudes gefeiert. Auf Einladung der GEWI und Bürgermeister Andreas Geron kamen Mitglieder des Vereins, Ortsvorsteher Jürgen Werf, beteiligte Unternehmen, Vertreterinnen und Vertreter aus dem Ortsbeirat sowie Ratsmitglieder zum Richtfest zusammen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Vom Handelsplatz zum Treffpunkt

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Funkamateure des DARC-OV Ahrweiler laden ein zu ihrem traditionellen Flohmarkt am Samstag, den 22. November 2025, ab 09:00 Uhr bis ca. 13:00 Uhr im Bürgerhaus Heppingen, Landskroner Straße 78, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Grönland im Fokus

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Spätestens seit Donald Trumps Ankündigung, Grönland den USA einverleiben zu wollen, ist die strategische Bedeutung dieses weitgehend unbekannten Landes im Nordatlantik bzw. im arktischen Ozean auch der breiten Öffentlichkeit bewusst. Grönland stellt die größte Insel der Welt dar, die nicht gleichzeitig einen Kontinent bildet, und ist politisch ein selbstverwalteter Teil des Königreichs Dänemark.

Weiterlesen

Hausmeister
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Schulze Klima -Image
Pelllets
Martinsmarkt Dernau
Bratapfelsonntag in Mendig
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d) auf Mini-Job-Basis
Schlachtfest
Herbstaktion
Bratapfelsonntag
Stellenanzeige
Martinsmarkt der regionalen Genüsse