Allgemeine Berichte | 20.10.2023

Das Mitmach-Konzert und der Blaulichttag zog Hunderte kleine und große Besucher an

Maus tanzte mit Familien im Kurpark

„Tanz mit!“ hieß es im Kurpark Bad Neuenahr-Ahrweiler.  Foto: Marketing GmbH/Max Harrus

Bad Neuenahr. Am Sonntag, dem 15. Oktober, fand im Kurpark Bad Neuenahr-Ahrweiler ein lebhaftes Ereignis statt. Hunderte von kleinen und großen Besuchern strömten zum Mitmach-Konzert „Tanz mit! Im Kurpark“, das von der Ahrtal und Bad Neuenahr-Ahrweiler Marketing GmbH in Zusammenarbeit mit dem WDR, der AWO international und der Blaulichtfamilie im Kreis Ahrweiler organisiert wurde. Ein besonderer Gast war die Maus vom WDR, die gemeinsam mit Moderator André Gatzke ihr tänzerisches Können präsentierte. Insbesondere die jüngeren Gäste im Kindergarten- und Grundschulalter waren mit großer Begeisterung dabei. Es wurde geklatscht, gehüpft, gesungen, gestampft und getanzt. Die Eltern und Großeltern wurden ermutigt, sich ebenfalls zu beteiligen und das Tanzbein zu schwingen. Zwischendurch sorgte die Band „Ich und Herr Meier“ für mitreißende Musik, die zum Tanzen und Hüpfen animierte. Selbst einige Regenschauer konnten die Besucher nicht davon abhalten, sich am Tanzvergnügen zu beteiligen. Die Maus stand natürlich auch für Fotos zur Verfügung und freute sich, fröhlich mit den Kindern in zahlreiche Handykameras zu winken. Die Blaulichtfamilie aus dem Kreis Ahrweiler hatte sich ebenfalls im Kurpark positioniert. Feuerwehr, Technisches Hilfswerk, DRK-Deutsches Rotes Kreuz und die DLRG-Deutsche Lebensrettungs-Gesellschaft waren mit verschiedenen Fahrzeugen, Informationsständen und Mitarbeitern vertreten, um den Familien ihre Arbeit vorzustellen. Die jungen Besucher hatten die Gelegenheit, Feuerwehrfahrzeuge, Rettungsboote, technische Ausrüstung und die Ausstattung in Rettungswagen zu erkunden. Die strahlenden Gesichter der Kinder waren die beste Belohnung für das ehrenamtliche Engagement an diesem Tag.

Finanzielle und ehrenamtliche Hilfe

Die AWO international unterstützte das Event finanziell, und die ehrenamtlichen Helfer der AWO sorgten für ein zusätzliches Rahmenprogramm mit Lebkuchenherzen, Luftballons und Ansteckpins. Die Gastronomen der Klangwelle, die am selben Tag ihre Abschluss-Show spielte, öffneten ihre Stände bereits früher, sodass es reichlich Verpflegung mit Würstchen, Pommes, Crêpes und Getränken gab. Dominik Kremer, Leiter Veranstaltungsmanagement bei der Marketing GmbH resümiert: „Wir konnten das Event kurzfristig in den Kurpark holen und sind dankbar, dass so viele Partner trotz kurzer Vorbereitungszeit mitgezogen haben. Für die Familien war es ein Highlight-Event, das sicher lange in Erinnerung bleiben wird.“ BA

„Tanz mit!“ hieß es im Kurpark Bad Neuenahr-Ahrweiler. Foto: Marketing GmbH/Max Harrus

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
  • K. Schmidt: Ich bin mir sicher, es ist nicht alleine auf den Bürgermeister zurückzuführen - der in seiner Amtszeit ja auch den Schuldenstand der Stadt ordentlich weiter verringert hat. Mir fehlt aber in diesem Artikel...
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Ich stimme an der Stelle für "Keine Brücke", aus folgender Überlegung: Was ist denn eigentlich realistisch umsetzbar, wenn man in den Medien zur aktuellen Haushaltslage der Stadt Remagen liest, der Schuldenstand...
  • Petra.H: Eine Autobrücke befürworten die meisten und macht für die Region am meisten sinn. Mit welchen konkreten gegen Argumenten sehen Sie es als unrealistisch an?
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imageanzeige
Herbstkirmes in Löhndorf
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d) auf Mini-Job-Basis
Herbstaktion KW 44
Stellenanzeige Lohnbuchhalte/r; Steuerfachangestellte/r
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Aufbau- und Entwicklungsgesellschaft Bad Neuenahr-Ahrweiler mbH (AuEG) und die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler laden alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einer Informationsveranstaltung zur Baumaßnahme im Bereich Kreuzstraße und Platz an der Linde ein. Diese findet am Mittwoch, 12. November, um 18 Uhr im Firmensitz der AuEG in der Hauptstraße 136a statt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Köln. Am Montagmittag (3. November) wurde auf dem Westfriedhof in Köln ein 73-jähriger Mann mit schweren Kopfverletzungen neben seinem Pedelec aufgefunden. Ein Gärtner entdeckte den Verunglückten gegen 12 Uhr. Der Mann verstarb noch vor Ort.

Weiterlesen

Sinzig. Ein innovatives Projekt zur Förderung des Radverkehrs entlang des Rheins startet in die Umsetzungsphase: In den kommenden Monaten entstehen in insgesamt elf Kommunen - Vallendar, Bendorf, Mülheim-Kärlich, Weißenthurm, Neuwied, Andernach, Bad Breisig, Bad Hönningen, Sinzig, Linz und Remagen - neue Mobilitätsstationen.

Weiterlesen

Stephanus-Schule in Polch

Einladung zum Adventsbasar

Polch. Die Schülerinnen und Schüler der Stephanus-Schule laden am Freitag, den 28. November 2025 zu einem Adventsbasar in der Eingangshalle der Schule ein.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Daueranzeige
Stellenanzeige
Pelllets
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbstkirmes Löhndorf
Martinsmarkt in Adenau
Herbstkirmes Löhndorf
Martinsmarkt Dernau
Haus und Gartenparadies
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Bratapfelsonntag in Mendig
Herbstaktion KW 44
Expertenrat -Wichtigen Dokumenten im Todesfall
Sport-Massagen
Stellenanzeige Fahrer
Goldener Werbeherbst