Allgemeine Berichte | 16.06.2023

Fußgruppe der Stadt Mayen auf Platz 36 und Festwagen auf Platz 37

Mayen präsentiert sich beim Festumzug am Rheinland-Pfalz-Tag

Mayen präsentiert sich beim Rheinland-Pfalz-Tag in Bad Ems.  Foto: Julia Velten Stadt Mayen

Mayen. Der diesjährige Festumzug zum Rheinland-Pfalz-Tag findet am 18.Juni 2023 in Bad Ems statt. Wie auch schon in den vergangenen Jahren wird die Stadt Mayen sich mit einem Festwagen und einer Fußgruppe bei diesem größten Landesfest beteiligen.

Das diesjährige Thema des Festwagens der Stadt steht unter dem Motto „Mayen – Teil des Mühlsteinreviers RheinEifel“ und wird, wie auch in den vergangenen Jahren, von den „Jeckeje Pänz“ gestaltet, die den Wagen beim Festumzug ebenfalls absichern. Neben dem Mayener Wahrzeichen, der Genovevaburg, ziert ganz dem Motto entsprechend, ein großer Mühlstein den Mayener Festwagen. Um auch die Blicke aller Zuschauer auf sich zu ziehen, kann sich der Mühlstein sogar drehen. Mayens Fußgruppe, bestehend aus den „Leewe Mädcha vom Gevelsberg“ und den „Blauen Funken Mayen 1965 e.V.“, repräsentiert die Stadt unter dem Motto „Mayenzeit - leben und erleben“ von Ihrer besten Seite.

„Ich bedanke mich herzlich bei den Vereinen, die unsere schöne Stadt jedes Jahr beim Rheinland-Pfalz-Tag repräsentieren. Ganz besonders aber bei den Jeckeje Pänz, die viel Arbeit, Zeit und Mühe in den liebevoll gestalteten Festwagen stecken! Nicht zu vergessen beim Schaustellerbetrieb Wingender, der jedes Jahr nicht nur den Anfänger stellt, sondern auch mit der Zugmaschine durch die Straßen des Festumzugs zieht“, so Oberbürgermeister Dirk Meid.

Mayens Fußgruppe wird auf Platz 36 und der Festwagen auf Platz 37 zu sehen sein.

Pressemitteilung Stadt Mayen

Mayen präsentiert sich beim Rheinland-Pfalz-Tag in Bad Ems. Foto: Julia Velten Stadt Mayen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
DA bis auf Widerruf
Baumfällung & Brennholz
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Empfohlene Artikel

Mayen. Am 27. Oktober 2025 beginnen die Arbeiten zur Fahrbahninstandsetzung auf der B 262 zwischen der Anschlussstelle (AS) A 48 Mayen und der Einmündung K 25 (Alzheim/Bernardshof). Aufgrund bautechnischer und sicherheitsrelevanter Anforderungen ist die Durchführung der Maßnahme nur unter Vollsperrung jeweils einer Richtungsfahrbahn möglich. Die Arbeiten erfolgen daher in zwei Bauabschnitten.

Weiterlesen

Nentershausen. Seit 20 Jahren gibt es den Freundes- und Förderkreis St. Laurentiuskirche in Nentershausen schon. Seitdem ist der Verein ein wichtiger Bestandteil für den Erhalt des 1867 erbauten Gotteshauses.

Weiterlesen

Kreis Neuwied. Raus aus der verschämten Tabuzone und mittenrein in die öffentliche Wahrnehmung führen die Wochen der seelischen Gesundheit, die in diesem Jahr bis zum 5. Dezember erstmals mit den Wochen der Menschen mit Behinderung gekoppelt werden. Das von der Psychosozialen Arbeitsgemeinschaft (PSAG) organisierte Format trägt die einprägsame Losung: Barrieren im Kopf brauchen Brücken im Alltag.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Alles rund ums Haus
Essen auf Rädern
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeige Andernach
Schulze Klima -Image
Pflanzenverkauf
Seniorengerechtes Leben
Umzug
Doppelseite Herbstbunt
Titelanzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest