Alle Artikel zum Thema: Stadt Mayen

Stadt Mayen

Feuerwehr der Stadt Mayen übt für den Ernstfall

Oberbürgermeister lobt: „Einsatzbereitschaft rettet Leben“

Mayen. Die Feuerwehr Mayen hat am 21. September ihre diesjährige Abschlussübung mit großem Erfolg durchgeführt. Bei der Übung, die auf dem Gelände der Weig Recycling stattfand, konnten die Einsatzkräfte ihr Können unter Beweis stellen und wichtige Erfahrungen sammeln.

Weiterlesen

Fotos: Kreisverwaltung Mayen-Koblenz
Top

Katastrophenschutzübung im Landkreis Mayen-Koblenz

Mehr als 200 Einsatzkräfte üben Katastrophenszenario

Kreis Mayen-Koblenz. Am Samstag, den 14. September, haben mehr als 200 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Hilfsorganisationen und Katastrophenschutz im Landkreis Mayen-Koblenz den Ernstfall geübt. Die Technische-Einsatzleitung sowie die Übungsleitung waren in Mendig untergebracht. Auch die Verwaltungsstäbe der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz sowie der Verbandsgemeinden Vordereifel und Pellenz waren alarmiert und im Einsatz.

Weiterlesen

Mayen. Im Straßenbereich „Im Möhren“ verläuft eine Fernwärmeleitung, die den Straßenzug und das weitere Netz mit Wärme versorgt. Aufgrund von erhöhten Wasserverlusten in diesem Bereich besteht die erhebliche Gefahr der Unterspülung.

Weiterlesen

Knacki Deuser und Gäste bei den Burgfestspielen in Mayen

Comedy Highlight auf der Genovevaburg

Mayen. Knacki Deuser ist kein Unbekannter in Mayen. Das Fernsehen hat der Koblenzer Comedian längst erobert: Mit Kultformaten wie „Zimmer frei“ und „NightWash“ machte er sich deutschlandweit einen Namen, ging aber auch regelmäßig mit Bühnenprogrammen auf Tour. 2021 war er mit „NightWash on Tour“ auch schon auf der Genovevaburg zu Gast.

Weiterlesen

Endspurt bei den Burgfestspielen Mayen

Noch zwei Wochen Theater an besonderen Orten

Mayen. Noch bis zum 10. August sind sie in Mayen zu erleben: Die Stücke des diesjährigen Burgfestspielsommers! Wer in diesem Jahr noch nicht auf der Genovevaburg oder im Alten Arresthaus war, der sollte sich beeilen, denn es gibt nur noch wenige Gelegenheiten!

Weiterlesen

Mitsing-Event steht wieder auf dem Programm der Burgfestspiele

Mayen: Gemeinsames Rudelsingen in der Genovevaburg

Mayen. In diesem Sommer spielt das gemeinsame Singen eine wichtige Rolle im Programm der Burgfestspiele. Schon das große Stadtfest „KulturGenuss“ zu Beginn der Spielzeit startete mit einem Offenen Singen auf dem Mayener Marktplatz. Der Burgfestspiele-Chor präsentierte wieder ein buntes Konzert-Programm im Alten Arresthaus und auf der Burghofbühne verzaubert seit dem 29. Juni das gefühlvolle Schauspiel „Wie im Himmel“ rund um einen kleinen norwegischen Dorfchor die Zuschauer*innen.

Weiterlesen

Mayen. Am 11. Juni, gegen 12:42 Uhr befuhr ein 13-Jähriger Junge mit seinem Fahrrad die K93 von Mayen in Richtung Kottenheim. In Höhe des dortigen Industriegebiets, kurz nach der Einmündung zur Rudolf-Diesel-Straße, wurde der Junge von einem Pkw überholt, welcher während des Überholvorgangs immer näher in Richtung des Jungen gefahren sein soll.

Weiterlesen

Poch. Am 12. Juni, gegen 14 Uhr kam es im Bereich der Laßportstraße 10 in Polch zu einem Kraftfahrzeugdiebstahl. Entwendet wurde ein Geländefahrzeug mit kleiner Ladefläche der Marke John Deere, ein sogenannter Gator. Die Täter starteten das Transportfahrzeug und fuhren entgegen der Fahrtrichtung der Weiherbornstraße davon. Am 13. Juni konnte das Fahrzeug nach einem Hinweis auf einem Parkplatz in Landkern aufgefunden und sichergestellt werden.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Einbruch in Matratzengeschäft

Mayen. Im Zeitraum von Montag, dem 29. April, 19 Uhr, bis Dienstag, dem 30. April, 9 Uhr, sind unbekannte Täter in ein Matratzengeschäft in der Koblenzer Straße in Mayen eingebrochen. Die Einbrecher hebelten ein auf der Rückseite des Geschäfts befindliches Fenster auf und verschafften sich so Zugang zum Gebäude. Durch die unbekannten Täter konnte Stehlgut geringen Wertes entwendet werden. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Mayen unter der Telefonnummer 02651-801-0 entgegen.

Weiterlesen

Koblenz. Die Jahresunfallbilanz fasst das Unfallgeschehen des gesamten Jahres im Dienstbezirk des Polizeipräsidiums Koblenz zusammen. Auf der Grundlage dieser Zahlen können Entwicklungen erkannt und polizeiliche Folgemaßnahmen initiiert und/oder intensiviert werden. Ein Blick in die Unfallstatistik für das Jahr 2023 zeigt: 44.700 Verkehrsunfälle wurden im Bereich des Polizeipräsidiums Koblenz aufgenommen und damit 4,6 Prozent mehr als im Vorjahr.

Weiterlesen

Parteienbündnis setzt Zeichen gegen rechts und Fremdenfeindlichkeit

Mayen: Kundgebung für Demokratie und Menschenrechte am Samstag

Mayen. Wir erleben derzeit eine bedrohlich steigende Ablehnung unserer freiheitlichen Grundordnung, eine deutliche Verrohung von Sprache und den zunehmenden Verlust an Toleranz gegenüber Andersdenkenden. Hass und Fremdenfeindlichkeit werden gezielt geschürt und rechtsextreme Fantasien nehmen besorgniserregende Ausmaße an. Im historischen Kontext der Befreiung des KZ Auschwitz am 27.01.1945 und des...

Weiterlesen

Wer Hinweise zu möglichen Tätern geben kann, meldesich bitte bei der Polizeiinspektion Mayen.

Sachbeschädigung an SB-Automat

Mayen St. Johann. Am Freitag, 1. Dezember, kam es im Zeitraum zwischen 10:00 und 22:30 Uhr zu einer Sachbeschädigung am SB-Automaten „Herr Anton“ in Sankt Johann. Bislang unbekannte Täter versuchten augenscheinlich die Glasscheibe des Automaten zu zerstören, um an den Inhalt zu gelangen. Dabei wurde die Scheibe beschädigt. Wer Hinweise zu möglichen Tätern geben kann, melde sich bitte bei der Polizeiinspektion Mayen.

Weiterlesen

Bad Ems. Am großen Festumzug des Rheinland-Pfalz-Tages in Bad Ems, nahmen auch zahlreiche Gruppen und Vereine aus dem Verbreitungsgebiet von Blick aktuell teil. Zahlreiche Eindrücke vom Landesfest seht Ihr in unserer Bildergalerie.

Weiterlesen

Fußgruppe der Stadt Mayen auf Platz 36 und Festwagen auf Platz 37

Mayen präsentiert sich beim Festumzug am Rheinland-Pfalz-Tag

Mayen. Der diesjährige Festumzug zum Rheinland-Pfalz-Tag findet am 18.Juni 2023 in Bad Ems statt. Wie auch schon in den vergangenen Jahren wird die Stadt Mayen sich mit einem Festwagen und einer Fußgruppe bei diesem größten Landesfest beteiligen.

Weiterlesen

Mayen. Am Wochenende, 20. und 21. Mai, fand die erste Premiere des „Be(e)ats- Festival“ in Mayen statt. Passend zum Weltbienentag am 20. Mai wurde das erste Stadtfest in der Stadt der Bienen mit einem großen Programm gefeiert. Impressionen vom Fest für die kleinen Helfer findet Ihr in unserer Bildergalerie.

Weiterlesen

Top

Volksfest in Mayen endet am 23. Oktober mit pyrotechnischem Highlight

Lukasmarkt: Feuerwerk als krönenden Abschluss

Mayen. Das letzte Wochenende des Lukasmarktes in Mayen ist angebrochen. Zum Abschluss dürfen sich die Besucher noch auf ein spektakuläres Finale freuen. Mit einem ausgezeichneten Feuerwerk, das am Sonntag, 23. Oktober um 20 Uhr traditionell von der Genovevaburg abgeschossen wird, findet der letzte Höhepunkt in der Lukasmarktwoche statt. Der Vergnügungspark hat am Samstag von 11 bis 1 Uhr geöffnet. Am letzten Lukasmarkt-Sonntag schließen die Fahrgeschäfte und Buden um 22 Uhr.

Weiterlesen

Der Lukasmarkt 2022 steht in den Startlöchern

Lukasmarkt in Mayen: Endlich drehen sich die Karussells wieder

Mayen. Der Countdown zum Lukasmarkt, dem größten Volksfest im nördlichen Rheinland-Pfalz, hat unlängst begonnen. Nach zwei Jahren coronabedingter Zwangspause drehen sich vom 15. bis 23. Oktober wieder die Karussells rund um die Genovevaburg. Bekanntes und Traditionelles steht auf dem Programm des 617. Lukasmarktes in der Eifelstadt. Neben einem verkaufsoffenen Sonntag am 16. Oktober, locken zudem der Pferdemarkt am Lukasmarkt-Dienstag sowie der Kram- und Schafmarkt am Lukasmarkt-Mittwoch.

Weiterlesen

Tipps für Marktbesucher

Parken in der Lukasmarktzeit

Mayen. Goldener Oktober und Lukasmarkt: Dann ist in Mayen richtig etwas los. Um die Sicherheit aller zu gewährleisten, dürfen Rettungswege sowie Feuerwehrbewegungszonen auf keinen Fall zugeparkt werden. Hier muss man nicht nur mit einem „Knöllchen“, sondern auch einem abgeschleppten Fahrzeug rechnen.

Weiterlesen