Bewerberinnen können sich bis zum 14. Dezember bei der Stadtverwaltung melden
Meckenheim sucht die neue Blütenkönigin
Meckenheim. Einmal Königin sein! Diesen Traum kann sich eine Meckenheimerin jetzt erfüllen.
Denn für die nächste Amtszeit im Jahr 2026 sucht die Stadt Meckenheim ihre 15. Blütenkönigin. Bewerben können sich alle Frauen ab 18 Jahren, die Freude daran haben, die Apfelstadt auf verschiedenen Veranstaltungen königlich zu vertreten.
Auf die künftige Hoheit wartet ein Jahr voller Höhepunkte und unvergesslicher Momente. Sie steht im Rampenlicht, repräsentiert ihre Heimat und lernt viele spannende und auch prominente Persönlichkeiten kennen. Auf touristischen Messen und Veranstaltungen wirbt die Blütenkönigin für einen Besuch in Meckenheim und in der Region. Auf Festen ist sie ein gern gesehener Ehrengast. Und wenn am 19. April 2026 die ganze Stadt mit vielen Besucherinnen und Besuchern das mittlerweile 16. Meckenheimer Blütenfest feiert, steht die Blütenkönigin den gesamten Tag im strahlenden Mittelpunkt.
Wer das reizvolle Amt ausüben und gerne Meckenheimer Blütenkönigin werden möchte, sollte so mobil sein, dass auch Termine außerhalb Meckenheims wahrgenommen werden können. Vorkenntnisse zum Thema Obstbau sind erwünscht, aber nicht zwingend erforderlich. Die Bewerberin sollte zudem klären, ob der zeitliche Aufwand für die Amtszeit beruflich und familiär zu vereinbaren ist.
Die Kosten für das Königinnenkleid übernimmt die Stadt Meckenheim. Die Blütenkönigin kann das Kleid nach Ablauf ihrer ehrenamtlichen Regentschaft behalten.
Die Teilnahme am Auswahlverfahren zur Blütenkönigin ist einfach: Auf der Homepage der Stadt Meckenheim unter www.meckenheim.de, „Leben in Meckenheim“, „Kultur, Freizeit und Touristik“ sowie „Blütenkönigin“ können die Kandidatinnen das Bewerbungsformular ausfüllen und mit einem aussagekräftigen Foto an die Stadt Meckenheim, Stadtmarketing, Nicole Bangert, per E-Mail nicole.bangert@meckenheim.de schicken. Auskünfte dazu gibt es unter Telefon (02225) 917-523. Die Bewerbungsfrist endet am 14. Dezember 2025.
Pressemitteilung
Stadt Meckenheim
