Allgemeine Berichte | 01.10.2025

Stadt Montabaur

Mehr als nur Bücher - 100.000 Ausleihen in der Stadtbibliothek

100.000 Bücher und andere physische Medien gingen in der Stadtbibliothek Montabaur bis Ende September über die Theke. Das ist neuer Rekord. Darüber freut sich das Team: (v.l.) Ursula Kingen, Bibliotheksleiterin Carina Senko und Lukas Wilhelmi.  Foto: Stadtbibliothek Montabaur / Christina Weiß

Montabaur. Es ist ein neuer Rekord: Bereits im September hat die Stadtbibliothek Montabaur die Marke von 100.000 physischen Ausleihen übersprungen. Besonders beliebt sind Kinderbücher und die Tonie-Hörspielfiguren. Das Angebot trifft genau den Geschmack der Nutzer, die aktuelle Medien schätzen. Die Stadtbibliothek überzeugt durch freundlichen Service, persönliche Beratung und langjährige Kundenbindung – ganz nach dem Motto „Mehr als nur Bücher“.

Bereits am 25. September hat die Stadtbibliothek die Marke von 100.000 (physischen) Ausleihen überschritten. „Das ist ein neuer Rekord“, freut sich Bibliotheksleiterin Carina Senko. Dass das Angebot genau den Geschmack der Nutzer trifft, beweisen die Zahlen eindrucksvoll: Insgesamt haben die Leser 12,6 % mehr Medien ausgeliehen als im gleichen Zeitraum im Vorjahr. Die aktiven Leser sind um 3,5 % gestiegen. Die Zahlen zeigen, dass die Nutzer im Schnitt mehr Medien ausleihen. Hinzu kommen die digitalen Medien, die in diesem Jahr bereits 45.000 Mal online genutzt wurden.

„Bücher und andere Medien werden immer teurer. In unsere Bibliothek können sie für einen Jahresbeitrag von 12 Euro ausgeliehen werden. Für Kinder ist es sogar kostenlos“, berichtet Senko weiter. „Unsere Nutzer wollen aktuelle Titel. Daher informieren wir uns regelmäßig über neue Angebote, Trends und potenzielle Bestseller, um möglichst nah am Medienmarkt und den Erscheinungsterminen zu sein.“

Das gelingt ihrem Team, wie die gestiegene Nachfrage zeigt. Besonders hoch im Kurs stehen Kindermedien. Vor allem die „Tonies“ spielen eine große Rolle. „Wir haben derzeit rund 560 Tonies“, berichtet Ursula Kingen vom Team der Stadtbibliothek. „Diese sind allein in diesem Jahr schon über 10.000 Mal ausgeliehen worden.“ Aber auch die erwachsenen Leser werden mit Romanen und anderen Medien bestens versorgt. „Das Kalendermädchen“ von Sebastian Fitzek steht aktuell ganz oben in der Ausleihstatistik.

Den Erfolg verdankt das Team vor allem ihrer Kunden- und Serviceorientierung. Sätze wie „Wir kommen gerne hierher, Ihr seid immer freundlich und nehmt Euch Zeit“, hören die Mitarbeiter oft. Auch dass sie viele Kunden persönlich und mit Namen kennen, spielt eine große Rolle. „Sehr viele kommen seit Jahren regelmäßig her. Wir sehen die Kinder aufwachsen“, berichtet Kingen. „Kinder, die eben noch kaum über die Theke blicken konnten, stehen später als Teenager hier oder brauchen Literatur für ihr Studium. Was wir besorgen können, organisieren wir gerne.“ So ist die Stadtbibliothek nicht nur ein Ort für Bücher, sondern ein lebendiger Treffpunkt für alle Generationen.

Alle Titel und Medien kann man einsehen im Bibliothekskatalog „WebOpac“, zu finden unter www.stadtbibliothek-montabaur.de.

Pressemitteilung der

Stadt Montabaur

100.000 Bücher und andere physische Medien gingen in der Stadtbibliothek Montabaur bis Ende September über die Theke. Das ist neuer Rekord. Darüber freut sich das Team: (v.l.) Ursula Kingen, Bibliotheksleiterin Carina Senko und Lukas Wilhelmi. Foto: Stadtbibliothek Montabaur / Christina Weiß

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jakob Schneider krönt sich zum Deutschen Meister

  • Khschulz: Gratulation. Auch im hohen Alter fit
  • Gerhard J. Mätze: Dieser Besuch des Bundespräsidenten kann der Stadt Andernach zu einer bundesweiten Präsentation verhelfen! Es besteht aber auch die Möglichkeit, dem Bundespräsidenten die "Negativ-Seite" der Stadt, aber...

Plaidt: Erneuerung der Mühlbachbrücke

  • Klaus Jung : Gut und schön, dafür fahren sich jetzt immer häufiger LKW in der Fraukircherstr fest.
Stellenanzeige
Gesundheit im Blick
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohntäume AW
Wohnträume
Wohnträume Kreis AW
Kirmes in Oberbreisig
Empfohlene Artikel

Westum. Auf dem Sportplatz in Westum fand am 19. September ein Sponsorenlauf der Grundschule statt. Bei bestem Wetter zeigten die Schülerinnen und Schüler großen sportlichen Einsatz und sammelten mit jeder gelaufenen Runde Spenden für den Förderverein der Schule. Mit viel Energie und angefeuert durch zuschauende und helfende Eltern drehten die Kinder Runde um Runde. Die Idee: Für jede absolvierte...

Weiterlesen

Ediger-Eller. Die Ortsgemeinde Ediger-Eller setzt ein starkes Zeichen für eine lebendige und zukunftsfähige Dorfentwicklung. Beim Gebietsentscheid des Wettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ erreichte die Gemeinde den 1. Platz im „Gebiet Trier“ und qualifizierte sich damit für den rheinland-pfälzischen Landesentscheid. Die offizielle Siegerfeier der Gebietsentscheide fand Mitte September in Landstuhl statt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Geschwisterchen tollen viel in der Außenanlage herum

Capybara-Drillinge mischen den Zoo Neuwied auf

Neuwied. Am 13. September konnten Besucher des Zoo Neuwied etwas ganz Besonderes beobachten: Am hellichten Tag brachte Capybara-Weibchen Maddy auf der Außenanlage ihr allererstes Jungtier zur Welt. „Selbst für uns Tierpfleger ist es selten, dass wir Zeugen einer Geburt werden, da die meisten Tiere ihre Jungen nachts zur Welt bringen. Und in der Regel ziehen sich die Mütter zur Geburt außerdem an einen...

Weiterlesen

57-Jähriger lief wiederholt auf die Straße

Euskirchen: Stark betrunkener Mann löst Polizeieinsatz aus

Euskirchen-Kuchenheim. Am Mittwochabend (1. Oktober) stellte ein 57-Jähriger aus Euskirchen gegen 21 Uhr mehrere Mülltonnen auf die Kuchenheimer Straße in Euskirchen-Kuchenheim. Bei der Kuchenheimer Straße handelt es sich um die Ortsdurchfahrt von Euskirchen-Kuchenheim. Zeugen bemerkten den Mann auf der Straße und informierten die Polizei.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Recht und Steuern
Recht und Steuern
Anzeige Holz Loth
Audi Kampagne
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Wohnträume
Wohnträume AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Stellenanzeige Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d)
Kirmes Oberbreisig
Kirmes in Oberbreisig