Allgemeine Berichte | 28.08.2023

Die Vielfalt des Technikmuseums in Speyer

Mehr als nur Feuerwehr

Die jungen Feuerwehrbegeisterten im Technikmuseum in Speyer. Fotos: Horst Klee

Kreis MYK. Nach dem erfolgreichen Kreisjugendfeuerwehrzeltlager ließ der Kreisjugendfeuerwehrverband Mayen-Koblenz keine Zeit verstreichen und organisierte einen spannenden Tagesausflug für die Jugendfeuerwehren des Landkreises. Der Zielort für diesen besonderen Tag? Das Technikmuseum in Speyer. Nun versammelten sich die jungen Feuerwehrbegeisterten in Mayen, um in zwei Bussen die Reise anzutreten. Doch bevor die Gruppe in Speyer ankam, wurde eine kleine, aber kräftigende Rast eingelegt, bei der Brötchen und Fleischwurst serviert wurden.

Das Technikmuseum hielt für die jungen Gäste mehr als nur historische Feuerwehrautos und eine Mitwach-Feuerwehrwache bereit. Die Mädchen und Jungen hatten die Gelegenheit, eine Vielzahl an technischen Meisterwerken zu entdecken. Von beeindruckenden Flugzeugen und mächtigen Dampflokomotiven bis hin zu klassischen Oldtimern, einer faszinierenden Raumfahrtausstellung mit einem echten Space Shuttle und einer Marineausstellung mit einem U-Boot war für jeden Geschmack etwas dabei.

Das hauseigene IMAX-Kino des Technikmuseums stieß ebenso auf großen Zuspruch und rundete das vielseitige Angebot des Tages ab. Als der Abend hereinbrach, trat eine sichtlich zufriedene und erfüllte Reisegruppe die Heimreise an, bereichert durch neue Eindrücke und gemeinsame Erlebnisse. BA

Es gab beeindruckende Flugzeuge zu sehen.

Es gab beeindruckende Flugzeuge zu sehen.

Einmal im Cockpit stehen.

Einmal im Cockpit stehen.

Auch Jets gab es zu bestaunen.

Auch Jets gab es zu bestaunen.

Die jungen Feuerwehrbegeisterten im Technikmuseum in Speyer. Fotos: Horst Klee

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
  • Renate Meyer: Auf den Punkt gebracht. Mogelpackung 'Parteilos"
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
Rund ums Haus
Imageanzeige
Feierabendmarkt
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Weinherbst 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Dilledapp Fest in Ettringen
Ausverkauf - Michelsmarkt
Tag der offenen Tür
Walderlebnistage 2025
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Bobby (*ca. 2018 – Freigang) wurde abgegeben, weil sein Herrchen schwer erkrankt ist. Der schwarze Kater ist ein richtiger Schmuser und kuschelt sich auch gerne auf die Couch oder ins warme Bett. Wenn man ihm den Kopf krault, leckt er seinem Menschen die Hand und schnurrt genüsslich. Am Hinterteil mag er nicht gerne angefasst werden, wenn man dies akzeptiert, ist alles in Ordnung....

Weiterlesen

Adenau. Am Montag, 6. Oktober findet die Wallfahrt zum Hl. Jodokus nach St. Jost/Langenfeld statt. Auch in diesem Jahr pilgern wir betend ein Stück den Jakobsweg hinauf zur „Schwarzen Madonna“, einer Marienfigur in einer Felsnische. Sie wird als „Königin des Friedens und der Armen“ verehrt. Hier werden wir auch für alle Kranken und Schwerkranken unserer Pfarreiengemeinschaft beten. Nach einer Statio...

Weiterlesen

Miesenheim. Kürzlich wurde am Backes in Miesenheim ein neuer foodsharing-Fairteiler (Standort) eröffnet. Die Idee entstand in der Ehrenamtsinitiative Miesenheim bewegt was!. Nachdem das Thema zunächst von Davut Özsay vom foodsharing-Team Koblenz vorgestellt worden war, nahm Gabi Graf Kontakt zu Ina Müller auf, einer von zwei Bezirksbotschaftern für den Raum Neuwied/ Andernach.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Weiterer Verdachtsfall wird geprüft

Asiatische Tigermücke im Rhein-Sieg-Kreis nachgewiesen

Rhein-Sieg-Kreis. Die Asiatische Tigermücke ist im Rhein-Sieg-Kreis angekommen: In Königswinter gibt es einen bestätigten Fund, ein Verdachtsfall in Meckenheim wird aktuell untersucht. Die Funde wurden dem Gesundheitsamt des Rhein-Sieg-Kreises von Bürgerinnen und Bürger im Rahmen eines Monitorings gemeldet. Die asiatische Tigermücke ist klein und auffällig gemustert. Sie hat einen schwarzen Körper mit weißen Längsstreifen, ihre Beine sind schwarz mit fünf weißen Ringen.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am Freitag, 31. Oktober, um 18:30 Uhr findet im Haus der Familie / Mehrgenerationenhaus (MGH) in Bad Neuenahr ein Musik-Kabarett statt. Die Besucherinnen und Besucher erwartet getreu dem Motto ‚Der UnterTon macht die Musik‘ ein unterhaltsamer Abend mit Gute-Laune-Nummern gegen Verstimmung und Verspannungen. Die Veranstaltung dauert rund eine Stunde, der Eintritt ist frei.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Gedenken an Josef Franz Heinen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Josef Franz Heinen (1898-1989) wurde für seinen Einsatz zum Schutz verfolgter Familien im Nationalsozialismus unter anderem mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet und wird als „Gerechter unter den Völkern“ auch in der Holocaust-Gedenkstätte „Yad Vashem“ geehrt. 2021 wurde daher bereits eine Gedenktafel an seinem ehemaligen Wohnhaus in der Niederhutstraße 57 in Ahrweiler angebracht.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Essen auf Rädern
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anzeige Holz Loth
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Dorffest in Bad Bodendorf
Herbstkirmes in Franken
Sonderseite 3.Ettringer Vahrieté
Anzeige Shop Eröffnung Tamaris
PR Anzeige
Michelsmarkt
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Neueröffnung Wolken
Anzeige Andernach
Herbstmarkt Mertloch
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#