Allgemeine Berichte | 11.09.2019

HC Hammerstein Aktuell

Minigolfen in Bad Hönningen

Reiner Eisenbach, Claus-Peter Oestmann, Peter Rösgen, Jürgen Maur und Achim Stanowski (v. li.). Foto: privat

Bad Hönningen. Da sich der HCH auf die Fahne geschrieben hat, die einheimischen Gastronomiebetriebe und Freizeiteinrichtungen zu unterstützen und zu nutzen, gehört es mittlerweile auch zum guten Ton, in regelmäßigen Abständen die Minigolfanlage in den Bad Hönningen Rheinanlagen zu besuchen. Ende August war es wieder soweit. Es ging darum den neuen „Minigolf-Meister“ zu ermitteln, da der Titelverteidiger Jürgen Schneider leider verhindert war. In zwei Gruppen ging es dann auf die 18 Bahnen. Als uns dann die Wirtin Denise zum sehr leckeren Essen von der Bahn holte, wurde unser Zeitplan etwas durcheinander gewirbelt, sodass aufgrund der dann eintretenden Dunkelheit nicht mehr alle Bahnengespielt werden konnten. Trotzdem wurde natürlich ein neuer „Minigolf-Meister“ gekürt. Mit knappem Vorsprung konnte sich unser ehemaliger 1. Vorsitzender Peter Rösgen gegen Jürgen Maur durchsetzen. Gemeinsam auf den 3. Platz kamen Rainer Eisenbach, Claus- Peter „CPO“ Oestmann und Achim Stanowski. Anschließend saß man noch in gemütlicher Runde zusammen, und ließen diesen schönen Abend ausklingen.Der HCH hat bei dieser Gelegenheit gleich zwei neue Vereinsmitglieder begrüßen dürfen: Maximilian Klein und Armin Volkmann.

Reiner Eisenbach, Claus-Peter Oestmann, Peter Rösgen, Jürgen Maur und Achim Stanowski (v. li.). Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Michael59: Mir ist aufgefallen, dass in der Sebastianusstrasse, in Höhe des alten Friedhofs, sich die wenigsten Autofahrer an die vorgeschriebene Geschwindigkeit halten und dieses Messgerät komplett ignorieren.

Mittelalterliche Stadtmauer in Mayen neu entdeckt

  • Rainer Hohn: Man ganz davon ab: die alten Basaltsteine herauszuholen, um später eine dünne Betonmauer einzuziehen, wirkt nicht nur äußerst unprofessionell, sondern auch so, als wolle man sich über Jahrzehnte hinweg...
  • Gabriele Friedrich: Fein, im Drumherum bauen sind Mayener einfach Spitze. Kenne keine Stadt, wo so viel drumherum gebaut wurde. Dennoch- Mayen, my love !

13.09.: Keine Beweise für Beutegreifer

  • Silke Roth: Es gibt ja glücklicherweise B-Proben vom Körper des getöteten Schafes! Von Fachleuten mit der entsprechenden Ausbildung. Nunmehr mal abwarten was in einem Spurenlabor herauskommt.
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Anzeige Andernach
Stellenanzeige
Stellenanzeige
TItelanzeige
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Empfohlene Artikel

Altenhofen/Krumscheid. Am 3. November starten die Arbeiten zum Ausbau der K64 zwischen Krumscheid und Altenhofen auf einer Gesamtlänge von rund 850 Metern. Die Arbeiten können aus bautechnischen Gründen und aus Gründen der Arbeitssicherheit nur unter Vollsperrung der K64 erledigt werden. Der Verkehr wird in dieser Zeit über die L272, L255 und K65 mit Ziel K64, und umgekehrt, umgeleitet; die Umleitung wird vor Ort entsprechend ausgeschildert.

Weiterlesen

Pommern. Voraussichtlich ab dem 3. November starten die Arbeiten zur Instandsetzung der B49 in Pommern im Verlauf der B49. Für diese Arbeiten wird der Streckenabschnitt halbseitig gesperrt; der Verkehr wird mittels Ampelanlage geregelt. Aktuelle Informationen hierzu können dem Mobilitätsatlas unter verkehr.rlp.de entnommen werden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Zeugen meldeten Trunkenheitsfahrt bei der Polizei

Neuwied: Autofahrer mit 2,66 Promille erwischt

Neuwied-Rodenbach. Am Samstagnachmittag wurde der Polizei Neuwied durch aufmerksame Zeugen gemeldet, dass ein augenscheinlich betrunkener Mann auf einem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in ein Auto gestiegen und davon gefahren wäre. Die Fahrweise wäre dabei sehr unsicher gewesen und der Fahrer hätte deutliche „Schlangenlinien“ gefahren.

Weiterlesen

Mehrere Verkehrsteilnehmer durch Falschfahrer gefährdet

B256 bei Neuwied: Autofahrer wendet auf Bundesstraße

Neuwied-Niederbieber. Am Sonntag kam es gegen 13.45 Uhr zu einer Straßenverkehrsgefährdung durch einen sogenannten „Falschfahrer“. Dieser befuhr die Auffahrt zur B256 von Niederbieber kommend in Fahrtrichtung Rengsdorf, wendete jedoch unmittelbar nach dem Auffahren auf die Bundesstraße und fuhr bis zur eigentlichen Abfahrt Niederbieber zurück, um dort die Bundesstraße wieder zu verlassen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Alles rund ums Haus
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Baumfällung & Brennholz
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Illustration-Anzeige
Umzug
Herbstbunt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Imageanzeige
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Anzeige Tag der offenen Tür
Neueröffnung Snack Cafe Remagen