Kaltenengers bekommt neues Kunstrasenspielfeld
Minister Clemens Hoch überreicht Landeszuwendung

Kaltenengers. Im Rahmen der Landesinitiative „Rheinland-Pfalz - Land in Bewegung“ erhält die Ortsgemeinde Kaltenengers (Landkreis Mayen-Koblenz) eine Förderung in Höhe von 35.200 Euro. Stellvertretend für Sportminister Roger Lewentz überreichte Gesundheitsminister Clemens Hoch dem Ortsbürgermeister der Gemeinde Kaltenengers, Jürgen Karbach, den Bescheid. Gefördert wird der Neubau eines multifunktionalen Kunstrasenspielfeldes.
„Mit dem neuen Multifunktionsplatz möchte die Ortsgemeinde Kaltenengers ihr Angebot für Kinder und Jugendliche noch attraktiver machen. Der Kunstrasenplatz ist eine sinnvolle und wichtige Erweiterung der bisherigen sportlichen Freizeitangebote im Ort. Die zukunftsfähige und nachhaltige Weiterentwicklung der Ortsgemeinden im Land ist der Landesregierung ein wichtiges Anliegen, das sie gerne gezielt unterstützt und begleitet“, sagte Minister Hoch während der Bescheidübergabe.
Das multifunktionale Spielfeld soll mit einem wasserdurchlässigen Kunstrasenbelag ausgestattet werden. Dieser zeichnet sich vor allem durch einen geringen Pflegeaufwand und einen hohen Verschleißschutz aus. Zudem trocknet der Belag schnell ab und ist somit ganzjährig als Allwetterplatz nutzbar.
Ziel der Landesinitiative „Rheinland-Pfalz – Land in Bewegung“ ist es, die Menschen zu mehr Bewegung und Sport zu motivieren. Die Initiative soll vorhandene und neue Bewegungs- und Sportangebote vor Ort für alle Bürgerinnen und Bürger zugänglich machen. So soll die Initiative einen Beitrag für mehr Spaß an Bewegung und einen gesunden Lebensstil leisten. Die Bewegungs- und Sportangebote sollen überwiegend im öffentlichen Raum stattfinden und kostenfrei zugänglich sein. Das Besondere dabei ist, dass die Angebote und Ideen gemeinsam mit Partnern, Institutionen und Vereinen sowie den Bürgerinnen und Bürgern entwickelt und umgesetzt werden.
Pressemitteilung des
Ministeriums für
Wissenschaft und Gesundheit