Allgemeine Berichte | 25.07.2025

Orgelmatinée in St. Martin Cochem

Mission impossible? Sind Filmmusik und Orgel kompatibel?

Gereon Krahforst  Foto: BL Foto Mayen

Cochem. Gereon Krahforst, Abteiorganist aus dem ehrwürdigen Maria-Laach, wartet am Samstag, 2. August um 11 Uhr in der Cochemer Sankt Martinskirche mit einem spektakulären Programm auf: „Orgel-Kino“ lautet der Titel der Orgelmatinée. Das Publikum kann sich zum Beispiel über die Improvisation des Organisten freuen, die Filmmusikthemen von John Williams aus berühmten Hollywood-Filmen zur Grundlage nimmt. Krahforst hält weitere Überraschungen bereit.

Aber auch Jubilar Johann Sebastian Bach, der vor 340 Jahren geboren wurde, wird mit seiner Sequenz „Präludium, Fuge und Allegro Es-Dur BWV 998 für Laute“ gewürdigt.

Eine gute halbe Stunde Musik in Verbindung mit einem gesprochenen Psalm und einem Gebet wollen die lauschende Gemeinde zur Ruhe kommen lassen.

Gereon Krahforst wurde 1973 in Bonn geboren. Er studierte Komposition, Musikwissenschaft, Kirchenmusik, Klavier und Orgel in Köln und Frankfurt. Nach einer Reihe von kirchenmusikalischen Anstellungen, u.a. als Organist, zuerst am Dom zu Paderborn, dann im spanischen Marbella, als Leiter einer Improvisationsklasse in Hannover oder als Kathedralorganist in Saint Louis, Missouri, ist er seit 2015 Organist in Maria Laach. Zusätzlich ist er u.a. künstlerischer Leiter des Bonner Orgelfestes und der Geistlichen Konzertreihe in Boppard-Buchholz. Er ist Mitglied im Komitee für die Internationalen Orgelwochen Rheinland-Pfalz und koordinierender Kirchenmusiker im Pfarreienverband Plaidt, außerdem Juror bei internationalen Wettbewerben und Widmungsträger einiger zeitgenössischer Kompositionen.

In seiner Internationalen Konzerttätigkeit stellte er dem Publikum sein breit gefächertes Repertoire sowie seine gefeierten Improvisationen vor. Für Wettbewerbe in Komposition, Klavier und Orgel erhielt er zahlreiche Preise. Mit Auftritten in Rundfunk und Fernsehen und mit zahlreichen CD-Aufnahmen machte er ebenfalls auf sich aufmerksam.

Eintritt frei – Ein Beitrag zur Unterstützung der Kirchenmusik ist willkommen.

Kontakt: marion.oswald@bistum-trier.de

darauf folgende Orgelmatinée:

Sa, 9. August um 11 Uhr mit Lukas Stollhof, Oberwesel „Schumann, Pop and Pipes“

Gereon Krahforst Foto: BL Foto Mayen

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Franz Stengel: Moin, das hört sich ja alles toll an, aber es wäre wirklich äußerst sinnvoll, endlich etwas gegen die Leerstände in den Fussgängerzonen zu unternehmen. Das sehe ich als wesentlich wertvoller und wichtiger...
  • Anne: Trauer um alle Opfer. Beistand für Familie Orth. Weiter kämpfen. Gofundme läuft weiter. Wir unterstützen Sie mit Spenden. Viel Erfolg im Bemühen um Gerechtigkeit
  • Helga Trossen: Diesen Worten kann man ich mich nur anschließen. Ich wünsche der Familie Orth ganz viel Erfolg.
  • Hans Joachim Klauß: Hier sieht nan mal wieder ganz deutlich wie sich die Verantwortlichen in ihren dunklen Höhlen verkrichen und ihr eigenen Süppchen kochen, gegen die Bürger für die Sie Verantwortung tragen. Gut das solche Menschen wie die Familie Orth gibt.
  • Anwohner: Somit hat man auch das letzte Vertrauen in die Justiz zerstört.
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Image Anzeige
Mülltonnenreinigung
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kurse November
Betrag am 20.10. vorab überwiesen
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr - Ahrweiler. Mit dem Start in das neue Kita-Jahr begann im Blandine-Merten-Haus auch eine neue Phase der Mitgestaltung und Zusammenarbeit. Mitte September trafen sich Eltern und Erzieher*innen in der Container-Kita im Innovationspark Ringen, um gemeinsam auf das vergangene Jahr zurückzublicken und den neuen Elternausschuss zu wählen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Jeannette Herrmann offiziell zur Beigeordneten ernannt

Ein gemeinsamer Weg mit Vertrauen und Respekt

Wachtberg-Berkum. Es dürfte eine der letzten offiziellen Amtshandlungen des noch amtierenden Wachtberger Bürgermeisters Jörg Schmidt gewesen sein, dafür aber eine äußerst angenehme: „Ich freue mich sehr über eine ungemein kompetente neue Beigeordnete, die die Verwaltung gut kennt“, lauteten seine Worte, als er Jeannette Herrmann die Ernennungsurkunde überreichte und sie damit offiziell in ihr Amt einführte.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
DA bis auf Widerruf
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Maschinenbediener
Imageanzeige
Sonderpreis wie vereinbart
Stellenanzeige "Logistik"
Image
Stellenanzeige
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Anzeige Fahrradflohmarkt und VoS
Stellenanzeige Verkäufer/in
Stellenanzeige Mitarbeitende in der Hauswirtschaft / im Reinigungsdienst
Betriebselektriker