Allgemeine Berichte | 29.06.2021

Mitgliederversammlung Friedensmuseum Brücke von Remagen e.V.

Mit Elan und Teamgeist zur Wiederöffnung des Friedensmuseums

Der geschäftsführende Vorstand des Friedensmuseums: Karin Keelan (1. Vorsitzende, Mitte), Volker Thehos (2. Vorsitzender) und Barbara Heimbach (Kassiererin).Foto: privat

Remagen.Konstruktive Zusammenarbeit und ein positiver Ausblick auf die Wiederöffnung des Museums waren die Kernpunkte der ordentlichen Mitgliederversammlung des Vereins Friedensmuseum Brücke von Remagen. Mit einer neuen Satzung, Karin Keelan als erste Vorsitzende und Volker Thehos, Beigeordneter der Stadt Remagen, in der Position des zweiten Vorsitzenden wurden zugleich personelle Änderungen vollzogen. Zunächst stand aber, bei aller Orientierung an der Zukunft, die Bewältigung der Vergangenheit auf der Tagesordnung. Kassiererin Barbara Heimbach erläuterte sachlich und detailliert die Problemfelder im Verhalten einzelner ehemaliger Vorstandsmitglieder und mögliche Lösungswege. Einig war sich die Versammlung, eine einvernehmliche Einigung erreichen zu wollen. Man schloss jedoch eine juristische Auseinandersetzung als „ultima ratio“ nicht aus.

Der Vorsitzende, Bürgermeister Björn Ingendahl leitete dann mit einer kurzen Information zum Stand „Hotel“ und „Fahrradbrücke“ zu den aktuellen Projekten des Vereins über. Karin Keelan konnte Positives in Bezug auf die Arbeiten zur Wiedereröffnung des Museums berichten. Sie lobte insbesondere die gute Zusammenarbeit mit den Genehmigungsbehörden und die Unterstützung durch die überwiegend aus Remagen stammenden Firmen, die die Arbeiten durchführen. Eine Öffnung noch in diesem Sommer sei in realistischer Nähe. Anke Sultan gab einen Überblick über die zahlreichen Aktivitäten, die in den letzten Monaten durchgeführt wurden, wie die Neugestaltung der Webseite, die Wiederbelebung von Kooperationen oder die Aktion „Friedenssteine“ zum Gedenken an das Kriegsende am 8. Mai. Ein besonderes Ereignis soll eine Feier am 11. September zum 40-jährigen Vereinsjubiläum mit anschließendem Friedenskonzert sein. Dass all dies auch finanziell in geordneten Bahnen abläuft, zeigten die von der Kassiererin Barbara Heimbach im Anschluss präsentierten Zahlen. Einen weiteren Schwerpunkt der Tagesordnung bildete die Diskussion einer neuen, zeitgemäßen Satzung. Hiermit hatte sich der Vorstand um Björn Ingendahl in den letzten Monaten sehr intensiv auseinandergesetzt und den Vereinsmitgliedern bereits im Vorfeld einen fertigen Entwurf vorgelegt. Anregungen der Mitglieder wurden im Rahmen der Beratung aufgenommen und eingearbeitet, so dass die Satzung insgesamt einvernehmlich beschlossen werden konnte.

Dies machte den Weg frei für eine Veränderung im Vorstand. Bürgermeister Björn Ingendahl gab sein Vorstandsmandat an Volker Thehos, Beigeordneter der Stadt Remagen, ab. Volker Thehos wurde von der Versammlung zum 2. Vorsitzenden gewählt. Björn Ingendahl schlug Karin Keelan als erste Vorsitzende vor. In ihrer Reaktion zeigte sie sich bereit, den Rollentausch anzunehmen und als Vorsitzende zu kandidieren. Ihre Wahl erfolgte einstimmig. „Ich fühle mich zutiefst geehrt, dass man mir dieses Vertrauen entgegenbringt“, sagte sie nach der Wahl und betonte, dass alles, was in den letzten acht Monaten geleistet wurde, eine Leistung des gesamten Vorstandes als Team war. „Und das wird auch so bleiben“, versicherte sie. Sie dankte Björn Ingendahl ausdrücklich für sein Engagement und die Unterstützung der Stadt Remagen, auf die sich der Verein, wie Ingendahl seinerseits versprach, auch weiterhin verlassen könne.

Nach angesichts der vollen Tagesordnung „nur“ drei Stunden beendete die neue 1. Vorsitzende die Versammlung und bedankte sich ausdrücklich bei allen Mitgliedern, dass sie so engagiert und konstruktiv bei der Bewältigung der vielen Themen mitgewirkt haben. Pressemitteilung

Friedensmuseum

Brücke von Remagen e.V.

Der geschäftsführende Vorstand des Friedensmuseums: Karin Keelan (1. Vorsitzende, Mitte), Volker Thehos (2. Vorsitzender) und Barbara Heimbach (Kassiererin).Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Dauerauftrag
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Sonderpreis wie vereinbart
Nur Anzeigenteil berechnet
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Stadt Linz
PR-Anzeige Hr. Bönder
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Weihnachtsdorf Andernach
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Weihnachten in der Region
Artikel "Kevin Wambach"
Black im Blick