Allgemeine Berichte | 06.11.2025

Mit Schwung in die fünfte Jahreszeit

Andernach. Die Möhnen „Ewig Jung“ Andernach bereiten sich darauf vor, in den kommenden Tagen die närrische Zeit zu begrüßen. Gemeinsam mit den Korps, der Gerak, dem Festausschuss und den Karnevalisten aus den Stadtteilen stürmen sie am 15. November 2025 um 11:11 Uhr das Historische Rathaus in Andernach.

Bereits zum dritten Mal feiern die Möhnen am Freitag, 21. November 2025, „Pretty in Pink“ im Parkhotel Andernach. Zu dieser Veranstaltung sind alle feierfreudigen Karnevalisten herzlich eingeladen. Karten sind über eine Vorbestellung per E-Mail an moehnen-andernach@gmx.de oder an der Abendkasse erhältlich. Bevor Lichterketten, Glühweinduft und Tannenzweige Einzug halten, wird gemeinsam die fünfte Jahreszeit eingeläutet.

Für die Mitglieder ist am 1. Dezember 2025 eine Nikolausfeier geplant. Nach einem gemeinsamen Abendessen gibt es die beliebte Tombola, und auch der Besuch des Nikolauses darf dabei nicht fehlen.

Der Höhepunkt im Kalender der Möhnen ist die Sitzung in der Mittelrheinhalle am 27. Januar 2026. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, um dem Publikum ein buntes Programm zu bieten. Die Lachmuskeln werden dabei ordentlich strapaziert. Karten sind bei der Ehrenobermöhn Ingeborg Ludwig-Kraemer oder per E-Mail an moehnen-andernach@gmx.de erhältlich.BA

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
  • K. Schmidt: Sicherheitskonzept, Sicherheitsfirma, Sicherheitsumlage. Mit Sicherheit wird man sich auch da irgendwann fragen: Wieso ist diese Tradition eigentlich dann den Bach runter gegangen?
Martinsmarkt in Adenau
Vorabrechnung Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Titel
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Genusstage 7. + 8. November
Innovatives aus Weißenthurm
Geschäftsaufgabe
Herbstaktion
Stellenanzeige Masseur/in
Empfohlene Artikel

Kreis Neuwied/Leubsdorf. Schlaglöcher, Risse und Unebenheiten gehörten auf der Kreisstraße 8 lange Zeit zum Alltag. Nun ist die rund 1,8 Kilometer lange Verbindung, in der Ortsgemeinde Leubsdorf, zwischen der Landesstraße 256 und dem Ortsteil Krumscheid grundlegend saniert worden.

Weiterlesen

Kaisersesch. Der Wanderführer Klaus Trumpler von der Ortsgruppe Kaisersesch des Eifelverein begrüßte 16 Teilnehmer zur letzten Herbstwanderung der Saison. Bei kühler, jedoch trockener Witterung und hervorragender Fernsicht begann die Wanderung an der "Schweißschlackenbombe" in Bettenfeld.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Einladung zur zweiten Bürgerinformationsveranstaltung: Gestaltungssatzung und Handbuch für die Mayener Altstadt

Erarbeitung von Leitlinien für ein attraktives Mayen

Mayen. Die Stadt Mayen lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger, insbesondere Einzelhändler, Gastronomen, Immobilieneigentümer und Bauherren im Bereich des Innenstadtbereichs, herzlich zur zweiten Bürgerinformationsveranstaltung ein.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pelllets
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Werksverkauf
Titelanzeige KW 44
Handwerkerhaus
Sponsorenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Stellenanzeige Kaufmännische/r Angestellte/r
Martinsmarkt der regionalen Genüsse