Fahrradtraining an der EKS: Bewegung, Geschicklichkeit und Verkehrssicherheit vereint. Fotos: Erich-Kästner-Realschule Plus

Am 13.05.2025

Allgemeine Berichte

Radfahrausbildung an der Erich-Kästner-Realschule Plus

Mit Sicherheit auf zwei Rädern

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Laut aktueller Verkehrsstatistik in Deutschland sind Kinder und Jugendliche besonders gefährdet im Straßenverkehr. Fast jeder zweite Jugendliche, der in einen Verkehrsunfall verwickelt ist, fährt mit dem Fahrrad. Um dem entgegenzuwirken, führt die Erich-Kästner-Realschule Plus (EKS) regelmäßig ein spannendes Fahrradprojekt durch. In der vergangenen Woche nahmen 70 Schülerinnen und Schülern der 5. Klassen teil.

In Kooperation mit der Landesverkehrswacht wurde unter dem Motto „I like to bike“ ein Fahrradparcours errichtet, der nicht nur Spaß und Bewegung fördert, sondern auch das Bewusstsein für Verkehrssicherheit schärft. Durchgeführt wurde die Unterrichtseinheiten von den Radfahrausbildern Christoph Buschmann und Marita Junk sowie vom schulinternen Koordinator für Verkehrssicherheit, Martin Watty.

Um den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit zu geben, ihre Fähigkeiten auf zwei Rädern zu verbessern, erhielt die Schule eine großzügige Leihgabe von 15 Fahrrädern durch den Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC). Diese Spende ermöglichte es, dass alle Teilnehmer aktiv am Programm teilnehmen konnten. Der Fahrradparcours bot den Schülerinnen und Schülern die Gelegenheit, verschiedene Herausforderungen zu bewältigen und ihre Fahrtechnik zu verfeinern. Von Slalomfahren bis hin zu Geschicklichkeitsübungen – jeder Teilnehmer konnte sein Können unter Beweis stellen.

Die Begeisterung der Kinder war deutlich spürbar, als sie stolz ihre Fortschritte präsentierten. „Es macht Spaß, so viel Fahrrad zu fahren und dabei auch noch etwas über Sicherheit zu lernen“, so eine Schülerin der 5. Klasse.

Mit diesem Projekt zeigt die Erich-Kästner-Realschule Plus einmal mehr ihr Engagement für eine ganzheitliche Bildung ihrer Schülerinnen und Schüler. Durch die Kombination von Bewegung, Spaß und Verkehrserziehung trägt das Fahrradprojekt dazu bei, lebenswichtige Fähigkeiten zu vermitteln und das Interesse an einem aktiven und gesunden Lebensstil zu fördern.

„I like to bike“: Erich-Kästner-Realschule schult Verkehrssicherheit mit Fahrradparcours.

„I like to bike“: Erich-Kästner-Realschule schult Verkehrssicherheit mit Fahrradparcours.

Fahrradtraining an der EKS: Bewegung, Geschicklichkeit und Verkehrssicherheit vereint. Fotos: Erich-Kästner-Realschule Plus

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
rund ums Haus
Weinfest in Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Stein- und Burgfest
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
pädagogische Fachkräfte
Empfohlene Artikel

Ahrweiler. Die Hinterlassenschaften des zweiten Weltkriegs – sie tauchen auch über 80 Jahre nach Kriegsende immer wieder auf, auch in der Kreisstadt. So wurde im Rahmen der laufenden Bauarbeiten an der Carl-von-Ehrenwall-Alle am Dienstag trotz vorheriger Untersuchungen auf Kampfmittel tief im Erdreich eine Fliegerbombe entdeckt, noch am gleichen Tag vom Kampfmittelräumdienst (KMRD) geborgen und vor Ort vorübergehend sicher deponiert.

Weiterlesen

Ahrweiler. Die Hinterlassenschaften des zweiten Weltkriegs – sie tauchen auch über 80 Jahre nach Kriegsende immer wieder auf, auch in der Kreisstadt. So wurde im Rahmen der laufenden Bauarbeiten an der Carl-von-Ehrenwall-Alle am Dienstag trotz vorheriger Untersuchungen auf Kampfmittel tief im Erdreich eine Fliegerbombe entdeckt, noch am gleichen Tag vom Kampfmittelräumdienst (KMRD) geborgen und vor Ort vorübergehend sicher deponiert.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Nach über 100 Öffnungstagen neigt sich die Schwimmbadsaison im Ahrweiler Freibad für dieses Jahr langsam dem Ende zu. Rund 25.000 Schwimmbegeisterte und Freibadfans hatten in den vergangenen Monaten, insbesondere in den Sommerferien, die Möglichkeit zum Schwimmen, zum Erfrischen und zur Erholung ausgiebig genutzt. Bis zum 14. September hat das Bad noch geöffnet - spätsommerliche...

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag Imageanzeige
Anzeige Holz Loth
DA bis auf Widerruf
Baumfällung & Brennholz
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Ettringen
Pellenzer Lehrstellenbörse
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Titel
Kirmes in Heimersheim
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler